Seite 1 von 2

Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 22:19
von digger
Hallo,

inzwischen haben sich noch einige Teilnehmer an unserer Sammelbestellung eingefunden, so dass wir wie geplant am 20.06.2009 die Zeit für den Erwerb und die Bezahlung eines HIVE-Computers beenden. Termine und Kosten bleiben also genau so wie bisher auch angekündigt.

Ich werde gleich am Sonntag alle Zahlen zusammenrechnen und die Bestellungen bei den einzelnen Händlern auslösen. Ich habe im Vorfeld schon bei den Händlern angefragt und bisher sind auch dort keine größeren Wartezeiten zu erwarten. Euer HIVE rückt also in greifbare Nähe.

Ich hoffe nur dass ich mich dann bei der Zeit nicht grob verrechnet habe, welche ich benötige um die Bausätze zusammenzustellen und zu verpacken. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich wirklich jedes Bauelement und jeden Widerstand derselben Größe in ein extra Tütchen packen und beschriften soll (wären dann ca. 50 Tütchen pro Bausatz) oder ob jeder anhand der Farbkennzeichnung die Widerstände aus einer gemeinsamen Tüte herrausfindet? Sagt mal was dazu.

Gruss Frank

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Do 18. Jun 2009, 22:44
von Rainer
[quote="digger"] Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich wirklich jedes Bauelement und jeden Widerstand derselben Größe in ein extra Tütchen packen und beschriften soll (wären dann ca. 50 Tütchen pro Bausatz) oder ob jeder anhand der Farbkennzeichnung die Widerstände aus einer gemeinsamen Tüte herrausfindet? Sagt mal was dazu.
Gruss Frank[/quote]

ROTFL
Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen ... das nenne ich mal Service ;)
Also bevor Du alles einzeln verpackst, löte lieber gleich alle Platinen für uns .. das dauert auch nicht länger ;)
Also meinetwegen kannst Du auch alles in "einen Sack" schmeissen, solange die IC's-Beinchen in antistatischen Schaumstoff stecken.
Praktisch wäre nur eine grobe Vorsortierung .. also IC's,Widerstände, Kondensatoren, Rest in eigene Tütchen und gut ist.

Gruß.
Rainer

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 01:27
von DJLinux
Da ich mein Hobby Budget und Urlaubs Etar durch Bestellung von Oszilloskop, Lötstation, Multimeter, Ätzsortiment und diversen Zubehör eigentlich ausgeschöpft habe würde ich gerne auch ein Set nehmen aber erst leider ende August.
Oder anders ausgedrückt wernn ein Set aus der Sammelbestellung übrig bleibt bitte an mich denken.

Wie viele Tüten muss man denn geraucht haben um jeden Wiederstand in einzelne Beschriftete Tüten zu verpacken?

Grüsse Joshy

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 02:04
von ben
Für mich muss es nicht alles in einzelnen Tüten sein. Hauptsache alles kommt heil hier an.... Grobe Vorsortierung wäre aber doch schon praktisch, da stimme ich Rainer zu.

Dann kann ich ja schon mal den Lötkolben bestellen!

Grüße

Benjamin

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 08:05
von drohne235
Bei großen Mengen schickt Reichelt meist die Bauteile "gegurtet" raus, d.h. die haben sie auf großen Trommelnauf einer Art Papierarmierung aufgewickelt. In diesem Fall braucht digger "nur" ;) die entsprechende Anzahl R's oder C'2 mit einer Schere abschneiden und alle gleichartigen Werte hängen dann an dem Papierstreifchen. Also alle gleichartigen Werte hängen schon zusammen und man kann sie mit Farbtabelle oder Ohmmeter kurz bestimmen und beschriften. Ich denke das macht die Sache wesentlich leichter.

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 08:56
von McSnoop
jo gegurtet ist schon ok, alles in eine Tüte, so das kein Bauteil(alles was ein Käfer ist ^^) Schaden nimmt und dann kanns losgehen. =)

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 10:47
von laserjones
Hallo, ich hab mich gerade neu angemeldet - bin kein Sammelbesteller, verfolge das Projekt aber interessiert und will vielleicht später einsteigen.

Du könntest doch, statt einzeln einzutüten, einfach den Wert auf den Papierstreifen draufschreiben, mit dem die Widerstände verbunden sind. Bei Kondensatoren steht der Wert ja meist direkt auf dem Gehäuse, und man kann sie auch an der Größe unterscheiden, da ist es also nicht so wichtig.

Sorry für so viel Senf von einem, der (noch) gar nicht betroffen ist. Ich wünsche dem Projekt einen Super-Erfolg!

Viele Grüße,
Jörg

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 12:57
von petersieg
Wenn man Widerstände in Stückzahlen bestellt kommen die gegurtet.. Wenn man dann aber nur 1-2 davon pro Bausatz hat, ist das Papier sehr kurz .. und wer will da dann wirklich bei >50 Bausätzen die Werte drauf schreiben..

Meine Meinung: Extra Tüten.. Wert drauf schreiben.. süße Idee aber alles nur unnötige Arbeit.. wer sowas bauen will sollte sich entweder die Farbcodiertabelle ausdrucken und/oder doch mindestens über ein einfaches Multimeter mit Ohm-Bereich verfügen..
dann man man einfach messen..

Also alles ab in eine Tüte.. nur die IC Beinchen schützen.

Peter

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 14:13
von Julian
Seh ich wie Peter. Solang die Beschriftung der einzelnen Teile zu erkenne ist und heile bleibt, alles in einen Tüte. Das dauert sonst ewig und wer sich eh an so ein Projekt wagt hat wohl auch die nötige Ausrüstung um das ggf. nachzumessen. Zumindest die Widerstände (wer zu faul ist in der Farbtabelle zu schauen) und die Kondensatoren sind ja beschriftet.

Re: Ende des Zeitraums für Zahlungen am 20.06.2009

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 11:52
von katzenfreund-rainer
Hallo, an alle!
Ich bekomme zwar nur die Leiterplatte, aber ich bin der Meinung, dass jeder der es sich zutraut, ein solches Projekt zusammenzubauen,
auch die Bauelemente aus einer Tüte auseinander sortieren können sollte.Kann er das nicht, braucht er meiner Meinung auch gar nicht mit dem Bau zu beginnen.Es wird doch jeder der hier mitmacht eine Wiederstandstabelle und ein Multimeter haben?So ich warte schon sehnsüchtig auf meine Leiterplatte, die anderen Teile habe ich schon alle zusammen.Weiterhin viel Spaß für alle die mit Machen.
Es grüßt Euch Katzenfreund Rainer