Seite 1 von 1

Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 08:29
von volkerp
Als kleines Gimmick habe ich in meinen Hive ein LCD-Displays eines alten NOKIA-Handys eingebaut. Ich hatte ein altes Nokia 3410 rumliegen. Das hat ein 96x65-s/w-Display. Der hier gezeigte Anschluss funktioniert aber auch mit dem Display des Nokia 3310 (84x48 Pixel) und jedem anderen Display mit einem PCD5584-kompatiblen Controller.

Anschluß:

Code: Alles auswählen

    Display                               Erweiterungsbus

    Pin1 Vdd               ---------------  + 3.3V Vdd
    Pin2 Sclk              ---------------  Administra Pin 19
    Pin3 Sdata             ---------------  Administra Pin 20
    Pin4 D/_C              ---------------  Administra Pin 21
    Pin5 _Sce (enable)     ---------------  GND
    Pin6 Gnd               -------------+-  GND
                                        |
    Pin7 Vlcd              ----------||-+   100nF..10µF	(bei mir 4,7 µF)
    Pin8 _Reset            ---------------  Administra Pin 22


Erweiterungsbus (die rechten 8 Anschlüsse von oben)

    -------------------------------------
    ...	|ADM-P22|ADM-P21|ADM-P20|ADM-P19|
    ...	|/RES   |  +5V  | +3.3V |  GND  |
    -------------------------------------
Pin 7 des Displays wird über einen Kondensator direkt an Masse geschlossen und geht nicht an ein Pin des HIVE. Pin 5 und 6 habe ich schon am Display miteinander verbunden.

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 08:49
von volkerp
Das ist das im Gehäusedeckel eingeklebte Display (von hinten) und der Steckverbinder.

s.a. mein Bautagebuch http://hive-project.de/board/viewtopic.php?p=3824#p3824

Die Display-Pins zählen von links nach rechts 1..8. Achtung: Es gibt auch verbaute Displays mit 9 Anschlüssen! Hier hilft ein wenig googlen weiter.

Außerdem der aktuelle Quellcode: Dieser muss in Administra geladen werden. dann sollte man etwas sehen :geek:

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 11:46
von TuxFan
Hallo!

Hive mit digitalem "Armaturenbrett". ;)
So kann der Hive seinem Herrn und Meister seine Bedürfnisse und Stimmungen kundtun. Hat was für sich.
Schön, gefällt mir.

Gruß
Günter

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 12:41
von laserjones
So kann der Hive seinem Herrn und Meister seine Bedürfnisse und Stimmungen kundtun.
Das dürfte das leistungsstärkste Tamagotchi aller Zeiten sein. :lol:

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:50
von drohne235
Tolle Idee. Ich werd mal sehen ob ich so ein Display irgendwo auftreibe. Für Erweiterungen an den freien Administraports habe ich an ein I2C-Interface zu weiteren Propellerchips gedacht. Das Display hat SPI. SPI ist auber auch für einige Experimente mit dem Hive vielleicht nicht schlecht.

Die Frage wäre jetzt, ob man vielleicht beide Varianten kompatibel kombinieren könnte, um sie universell im System nutzbar zu machen?
Das dürfte das leistungsstärkste Tamagotchi aller Zeiten sein.
:mrgreen:

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 06:29
von volkerp
I2C wäre nicht schlecht. SPI hat auch die SD-Card. Ich habe auch eine Lösung im Propeller-Forum gefunden, die das Display parallel zur SD-Card anschließt. Hier gibt es aber teilweise Pegelprobleme. Aber nichts unlösbares. Man muss dann nur mehr mit Locks u.a. arbeiten.

Das ganze spart dann aber 3 der freien Administra-Leitungen. Ich such da nochmal raus und stell den Link dann hier rein...

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:38
von volkerp
Die Administra-Code-Einbindung fehlte noch: Hier deshalb die Änderungen gegenüber dem Original-Administra-Code.

Code: Alles auswählen

I/O-Belegung (Zeile 171)
------------------------

'                                                       
'          hbeat   --------+                            
'          clk     -------+|                            
'          /wr     ------+||                            
'          /hs     -----+||| +------------------------- /cs
'                       |||| |                 +------+ d0..d7
'                       |||| |****             |      | '{vp} * für lcd auf 1 setzen
DB_IN            = %00001001_01111000_00000000_00000000 'dira-wert für datenbuseingabe
DB_OUT           = %00001001_01111000_00000000_11111111 'dira-wert für datenbusausgabe


Objekte (Zeile 196)
-------------------

OBJ
                sdfat           : "admflash-fat"        'fatengine
                hss             : "admflash-hss"        'hydra-sound-system         
                wav             : "admflash-wav"        'sd-wave
                'debugx         : "pterm"               'debug
                lcd             : "Nokia3410"           '{vp} Nokia-Display

PUB init_chip   (Zeile 237)
---------------------------
am Ende ergänzen

  'LCD starten                  '{vp}
  lcd.init                      '{vp}
  lcd.demo_logo(0)              '{vp}


PUB sd_open  (Zeile 666)
------------------------
am Ende ergänzen

   lcd.gotoxy(0,4)
   lcd.str(string("sd_open "))
   lcd.str(@tbuf)

Re: Nokia LCD-Display am HIVE

Verfasst: So 29. Apr 2012, 18:37
von Klaus-Peter
Das ist ja ne tolle Sache mit dem Display, hatte ich bisher im Forum überlesen dass so was geht :o
alle Achtung - tolle Idee.