Suche gute elektronische Musik
Verfasst: So 27. Dez 2009, 22:31
Hallo zusammen,
ich habe die Hoffnung, dass sich in diesem Forum die richtige Zielgruppe für dieses Thema tummelt. Wie viele schon wissen, bin ich ein großer Freund von Synthesizer-Klängen. Leider habe ich aber trotzdem bisher nur wenig elektronische Musik gefunden, die mir wirklich gefällt. Das Meiste, das ich bisher angetestet habe, fällt in eine oder mehrere der folgenden Kategorien:
Mein Ideal ist Musik, die vom Kompositorischen durchaus konventionell aufgebaut ist, also weitgehend harmonische und eingängige Melodien und Rhythmen hat, klanglich aber voll auf Elektronik setzt, also technisch bis futuristisch („spacig“) klingt. Der alte Analogsound hat dabei die besten Chancen, aber auch die digitalen Synthi-Klänge der 80er finde ich reizvoll.
Der ultimative Maßstab sind für mich die ersten beiden Alben von Jean-Michel Jarre, „Oxygene“ und „Equinoxe“ (mein all-time favourite ist der Track „Equinoxe IV“). Leider hat der Meister diese Qualität für meinen Geschmack nie wieder erreicht. „Magnetic Fields“ und „Rendezvous“ sind noch ganz nett, auch das späte Nachfolgealbum „Oxygene 7-13“, das auf den alten Originalinstrumenten gespielt wurde, aber alles nicht mit den Anfängen vergleichbar.
Was mir sonst noch gefällt:
Kurzum, ich würde mich über Tipps, Links, Soundschnipsel oder was auch immer freuen.
Viele Grüße,
Jörg
ich habe die Hoffnung, dass sich in diesem Forum die richtige Zielgruppe für dieses Thema tummelt. Wie viele schon wissen, bin ich ein großer Freund von Synthesizer-Klängen. Leider habe ich aber trotzdem bisher nur wenig elektronische Musik gefunden, die mir wirklich gefällt. Das Meiste, das ich bisher angetestet habe, fällt in eine oder mehrere der folgenden Kategorien:
- langatmig bis langweilig (endlose Sequenzer-Passagen ohne echte Melodien)
- nervig bis nervtötend (harte Techno- und Trance-Rhythmen)
- soft bis süßlich (meditative Klänge, die ihre elektronische Natur halbherzig verbergen)
- experimentell bis eklig (industrielle Geräuschkulisse statt Musik)
Mein Ideal ist Musik, die vom Kompositorischen durchaus konventionell aufgebaut ist, also weitgehend harmonische und eingängige Melodien und Rhythmen hat, klanglich aber voll auf Elektronik setzt, also technisch bis futuristisch („spacig“) klingt. Der alte Analogsound hat dabei die besten Chancen, aber auch die digitalen Synthi-Klänge der 80er finde ich reizvoll.
Der ultimative Maßstab sind für mich die ersten beiden Alben von Jean-Michel Jarre, „Oxygene“ und „Equinoxe“ (mein all-time favourite ist der Track „Equinoxe IV“). Leider hat der Meister diese Qualität für meinen Geschmack nie wieder erreicht. „Magnetic Fields“ und „Rendezvous“ sind noch ganz nett, auch das späte Nachfolgealbum „Oxygene 7-13“, das auf den alten Originalinstrumenten gespielt wurde, aber alles nicht mit den Anfängen vergleichbar.
Was mir sonst noch gefällt:
- Viele Titel von Michael Garrison (mein Lieblingsalbum: „Prisms“)
- Album „Spiral“ von Vangelis
- Album „Inner Spirits“ von Star Inc. (Ed Starink, der ansonsten leider nur überflüssige Coverversionen produziert)
- Der Sound von „Kraftwerk“
- Der Synthi-Klassiker schlechthin: „Popcorn“
Kurzum, ich würde mich über Tipps, Links, Soundschnipsel oder was auch immer freuen.
Viele Grüße,
Jörg