Seite 1 von 1
Serverausfall
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 19:32
von digger
Großes Sorry für die heutigen Probleme .. und das nachdem ich hier mal so groß rumgetönt hatte wegen der Ausfallsicherheit.
Hier bei uns in Eberswalde hatte ein Umspannwerk einen Kurzschluß und ist abgebrannt (keine Ahnung was da brennen kann). Dies verursachte in der gesamten Stadt einen Stromausfall von über 2 Stunden, und diese Zeit für das ganze Rechenzentrum abzupuffern haben auch die USVs nicht geschafft.
... und weil wir dann noch viel mit Kundenservern zu tun hatten, ist mir auch nicht gleich die beschädigte Datenbanktabelle in unserem Forum aufgefallen.
Aber nun ist wieder alles gerichtet ... ich hoffe ihr habt die Zeit auch so gut genutzt.
Gruss digger
Re: Serverausfall
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 19:44
von BorgKönig
Ich hab' das schon mitbekommen. Du hast 2 Nachrichten übr ICQ, wegen den Störungen, bekommen

Re: Serverausfall
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 20:26
von digger
Ja, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch kein Auge frei für ICQ.
Re: Serverausfall
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 20:39
von drohne235
Hey, da war sicher dir Hölle los bei euch. Super das du dabei noch Zeit gefunden hast dich um das Forum zu kümmern!
Re: Serverausfall
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:38
von Rainer
digger hat geschrieben:Großes Sorry für die heutigen Probleme .. und das nachdem ich hier mal so groß rumgetönt hatte wegen der Ausfallsicherheit.
Hier bei uns in Eberswalde hatte ein Umspannwerk einen Kurzschluß und ist abgebrannt (keine Ahnung was da brennen kann). Dies verursachte in der gesamten Stadt einen Stromausfall von über 2 Stunden, und diese Zeit für das ganze Rechenzentrum abzupuffern haben auch die USVs nicht geschafft.
... und weil wir dann noch viel mit Kundenservern zu tun hatten, ist mir auch nicht gleich die beschädigte Datenbanktabelle in unserem Forum aufgefallen.
Aber nun ist wieder alles gerichtet ... ich hoffe ihr habt die Zeit auch so gut genutzt.
Gruss digger
Vielen Dank für die Info.
Die USV in unserem Rechenzentrum hält gerade mal 11 Minuten die Server am laufen ... allerdings fährt die bevor sie abnippelt auch die ganzen Server geregelt runter.
Ist allerdings auch nur eine 30 kW USV. Ist aber trotzdem eigentlich unglaublich, was die Server so Strom fressen, obwohl wir eh schon das meiste virtualisiert haben.
Ich möchte gar nicht wissen, was da bei Dir als Hoster an Strom verbraten wird.
Was mich auf die Idee für einen "Ultra-green"-Hive bringt. Lio-Akku, Solarzellen+Kurbelgenerator .. fertig ist der Hive für "nach dem Atomkrieg".
Direkt mal probieren, ob mein Not-Kurbelladegerät den Hive mit genug Strom versorgen kann *hehe*
Gruß.
Rainer
Re: Serverausfall
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 01:37
von DJLinux
Das fängt ja schon gut an unter schwartz / gelber Regierung

Re: Serverausfall
Verfasst: Di 29. Sep 2009, 08:44
von digger
Rainer hat geschrieben:Ist allerdings auch nur eine 30 kW USV.
Was heisst hier "nur"? Eine 30 kVA USV ist ja schon ein ganz schönes Monster, so eine USV sollte in Summe mit den Batteriepacks schon die Größe von 6-8 Waschmaschinen haben.
Mal zur Erklärung, es ist nicht unser RZ, wir sind Dienstleister für einen ISP hier vor Ort und deponieren unsere eigenen und unsere Kundenserver bei diesem im RZ. Für unsere kleine Firma wäre es illusorisch so ein RZ unterhalten zu wollen. Das RZ hier hat eine Fläche von ca. 200qm und ist auch "nur" über eine 60 kVA USV-Anlage abgesichert, die alles eine Stunde am Leben halten soll und einen kleinen Raum füllt.
Also nicht so weit von deinen Zahlen entfernt Rainer, und noch laaaange nicht in den Bereichen wo Strato und Hetzner sich bewegen werden.
