Seite 1 von 1

Belastbarkeit von D5?

Verfasst: Sa 29. Aug 2009, 23:30
von psascha
Hallo,
kann ich auch für die Z-Diode D5 3,6 V 1,3 A auch eine Z-Diode mit 500 mA maximaler Belastbarkeit anstatt der 1,3 A verwenden?
Ich glaube ich D5 ist beim Löten zu heiß geworden und jetzt defekt und es würde die Nachbestellung enorm erleichtern und verbilligen, wenn ich die andere Z-Diode verwenden könnte.

Re: Belastbarkeit von D5?

Verfasst: So 30. Aug 2009, 00:25
von drohne235
Prinzipiell geht es auch ganz ohne diese Diode, denn sie dient einzig dem Schutz, falls man zum Beispiel versehentlich einen Kurzschluss von 5V zu der 3,3V-Schiene macht. In diesem Fall überschreitet man die Zehnerspannung und die Diode macht quasi als "Opfer" einen Kurzschluss, was hoffentlich den kurzschlussfesten Spannungsregler dazu verleitet, die Ausgangsspannung abzuschalten. Eine 500mA Diode ist dabei natürlich erstmal wesentlich besser als keine Diode.

Link zum Thema Z-Diode: http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 201211.htm