Seite 1 von 3

Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 11:10
von DJLinux
Völlig unerwartet ereilte meinen lieben Steckbrett Freund der Silizium Tod.

du warst so jung,
du starbst zu früh,
wer dich gekannt,
vergißt dich nie.

Ich stehe noch immer unter Schock :lol:

Wird nur noch glühend heiss keine Ahnung warum kam ganz plötzlich.
(Stabbi ist nicht schuld da kommen exat 3.28V raus)

Grüsse Joshy

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 11:17
von laserjones
Sieh es positiv:

1. Unser geliebter Hersteller Parallax kann nun einen weiteren Chip verkaufen.
2. Du kannst dir auf dem Dahingeschiedenen immer noch leckere Kolibri-Eier braten. :lol:

Röst in Peace.

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 12:29
von BorgKönig
Wie hast Du es geschaft, ein Propeller zu braten...?

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 12:48
von DJLinux
BorgKönig hat geschrieben:Wie hast Du es geschaft, ein Propeller zu braten...?
Ich nix wissen.

Gestern hatte ich damit ein Handydisplay über Vierdraht Verbindung (RS,/CS,Clk,Data) die ganze Nacht erfolgreich laufen.
Heute wollte ich einen USB Node Chip anschliessen hatte aber vorher 6 LED's zur Kontrolle der Datenleitungen angeschlossen. Nach einer Stunde lustigem LED Programmieren wollte dann die IDE den Prop. nicht mehr erkennen. Jetzt wenn der Chip kalt ist erkennt die IDE den Chip und die LED's blinken fröhlich aber schon nach ca 1,5 Minute wird der Chip sehr heiss und reagiert nicht mehr.

Vielleicht war der Chip in das Handydisplay über Nacht verliebt und leidet jetzt unter Entzugserscheinungen. :lol:

Grüsse Joshy

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 12:53
von drohne001
schon nach ca 1,5 Minute wird der Chip sehr heiss und reagiert nicht mehr.
Hast du zum testen mal alles extern abgemacht, außer vielleicht eine Kontroll-LED?

Ansonsten hilft da einer von den riesigen CPU-Lüftern aus dem PC-Bereich... :twisted:

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 12:57
von DJLinux
Wie gesagt die letzte Stunde waren nur 6 LED's mit 270Ohm Widerständen angeschlossen sonst nichts.

Ich glaub ich mess mal an dem RS232 Kabel ob da noch alles stimmt.

Grüsse Joshy

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 15:49
von digger
Seid sparsam mit den Propellern in DIP40 Bauform, Parallax hat doch vor einigen Wochen geschrieben dass durch unerwartet hohe Nachfrage diese Bauform ausverkauft ist und auf Grund planungstechnischer Probleme die neue Produktion erst im Oktober anlaufen kann.

Unser HIVE Projekt war zuviel für die! ;-)

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:26
von BorgKönig
DJLinux hat geschrieben:Wie gesagt die letzte Stunde waren nur 6 LED's mit 270Ohm Widerständen angeschlossen sonst nichts.

Ich glaub ich mess mal an dem RS232 Kabel ob da noch alles stimmt.

Grüsse Joshy
Probier mal, ob 470 Ohm Widerstände besser geeignet sind... Evtl. wirst Du aber auch 100 Ohm Widerstände brauchen...
digger hat geschrieben:Unser HIVE Projekt war zuviel für die! ;-)
Du willlt doch net etwa sagen, das die 100 Props einen 2 Monatsvorrat bei Parallax darstellen...? Auweia, da darf ich garnicht an mein Projekt denken... Allein für den Master im Cluster brauche ich 100 Props...

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:50
von DJLinux
Wuste gar nicht das es auch halbtote Chips gibt jetzt brauch ich nur noch eine Anwendung für im Eisfach denke bei -18 Grad kann der Chip noch einen cool'en Lebensarbent verbringen. :lol:

Grüsse Joshy

Re: Ein Propeller ist von Uns gegangen.

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 16:53
von drohne235
DJLinux hat geschrieben:Wuste gar nicht das es auch halbtote Chips gibt jetzt brauch ich nur noch eine Anwendung für im Eisfach denke bei -18 Grad kann der Chip noch einen cool'en Lebensarbent verbringen. :lol:

Grüsse Joshy
Denkbar wäre die Steuerung eines Futterautomaten für eine Pinguinzucht... :mrgreen: