Ein Betreibssystem ohne SPIN- Code support ?
Verfasst: Mo 17. Aug 2009, 15:20
Halloe.
Ich sammle gerade ein paar Ideen zusammen, die ich für ein neues Hive- Betriebsystem umsetzen möchte.
Das ganze Betriebsystem wird im Grunde genommen rein in Propeller- Assembler geschrieben sein. Für die Programmentwicklung werden Editor, Compiler und Assembler direkt auf dem Hive zur Verfügung stehen. Compiler und Assembler werden keine SPIN- Objekte erzeugen, sondern einen eigenen Weg bei der gestalltung des fertigen Codes gehen.
In dem zusammenhang würde mich interessieren, wie sehr Ihr hier an der Programmiersprache SPIN hängen würdet ?
Muss das Betriebsystem unbedingt schnittstellen zu Spin bereit stellen und das starten / laufen lassen von SPIN- Anwendungen aktiv unterstützen ? Im Grunde genommen würde so ein SPIN- Support die Basisschnittstellen des Betriebssystems sicherlich um einiges Aufblähen und ggf. einige der optimierungen die ich mir durch einen eigenen Compiler/Assembler verspreche wieder zu nichte machen. Eine möglichkeit aus dem Beriebsystem heraus alle 3 Propeller mit einem anderen Betriebsystem wie z.B. dem "original"- Hive-OS zu startet würde es natürlich geben.
Auch möcht ich hier natürlich keinen dazu Zwingen für mich passende Anwendungen zu schreiben, oder mein neues OS zu benutzen. Mir gehts bei meiner Eigenentwicklung rein um den dabei zu erzielenden Lerneffekt. Ich möcht mal ausprobieren, was man aus dem Hive so rauskitzeln kann, wenn man das ganze Hardwarenah umsetzen würde.
Grüße
Janaha
Ich sammle gerade ein paar Ideen zusammen, die ich für ein neues Hive- Betriebsystem umsetzen möchte.
Das ganze Betriebsystem wird im Grunde genommen rein in Propeller- Assembler geschrieben sein. Für die Programmentwicklung werden Editor, Compiler und Assembler direkt auf dem Hive zur Verfügung stehen. Compiler und Assembler werden keine SPIN- Objekte erzeugen, sondern einen eigenen Weg bei der gestalltung des fertigen Codes gehen.
In dem zusammenhang würde mich interessieren, wie sehr Ihr hier an der Programmiersprache SPIN hängen würdet ?
Muss das Betriebsystem unbedingt schnittstellen zu Spin bereit stellen und das starten / laufen lassen von SPIN- Anwendungen aktiv unterstützen ? Im Grunde genommen würde so ein SPIN- Support die Basisschnittstellen des Betriebssystems sicherlich um einiges Aufblähen und ggf. einige der optimierungen die ich mir durch einen eigenen Compiler/Assembler verspreche wieder zu nichte machen. Eine möglichkeit aus dem Beriebsystem heraus alle 3 Propeller mit einem anderen Betriebsystem wie z.B. dem "original"- Hive-OS zu startet würde es natürlich geben.
Auch möcht ich hier natürlich keinen dazu Zwingen für mich passende Anwendungen zu schreiben, oder mein neues OS zu benutzen. Mir gehts bei meiner Eigenentwicklung rein um den dabei zu erzielenden Lerneffekt. Ich möcht mal ausprobieren, was man aus dem Hive so rauskitzeln kann, wenn man das ganze Hardwarenah umsetzen würde.
Grüße
Janaha