Seite 1 von 1

2 GByte SD-Karte

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 12:55
von lohrermopper
Hallo,

um für die Zukunft gerüstet zu sein, habe ich mir heute eine 2GByte SD-Karte besorgt.
Als ich die Startdateien mit meinem PC und meinem ca. erst 8 Jahre alten Kartenleser auf die SD-Karte schreiben wollte, staunte ich nicht schlecht:
Ich hatte auf der SD-Karte nur 1 GByte zur Verfügung, der Rest war als belegt gekennzeichnet.
Recherchen im Kartenleser-Handbuch ergaben, daß dieser nur SD-Karten bis 1 GByte verwalten kann.
Um eine gewisse Betriebssicherheit zu haben, habe ich dann die SD-Karte neu formatiert (Größe: 1 GByte) und dann erst die Startdateien darauf kopiert.

Was es doch nicht so alles gibt! :roll:

Viele Grüße
LohrerMopper.

Re: 2 GByte SD-Karte

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 14:16
von laserjones
"Erst" 8 Jahre ... Das sind ja im Computer-Zeitmaßstab schon mehrere Generationen, da überrascht mich das nicht. Mein PC dürfte aber ähnlich alt sein.

Aber zum Glück sind Kartenleser ja so ungefähr die billigsten Zubehörteile schlechthin - allerdings manchmal dann auch wirklich Schrott. Meiner z. B. liest die Karten manchmal und manchmal auch nicht ... Mal zeigt er die Laufwerke mit dem korrekten Kartentyp an und mal nur als "Wechseldatenträger" ... Natürlich Made in China.

Re: 2 GByte SD-Karte

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 14:44
von lohrermopper
laserjones hat geschrieben: ...
Aber zum Glück sind Kartenleser ja so ungefähr die billigsten Zubehörteile schlechthin -
...
Hallo Laserjones,

ja, das ist inzwischen schon so, doch "damals" hat dieses Teil noch richtig Geld gekostet (ich glaube, so um die 40 DM).
Ausserdem brauche ich ihn noch, weil er "Smart Media"-Karten lesen kann.
Diese benutzt meine Olympus Zoom 990 (gekauft: 1998, Preis ca. 1.400,- DM).
Aber das waren ja auch noch andere Zeiten.

Grüße
LohrerMopper.
P.S.:Elektronik ist keine Geldanlage.

Re: 2 GByte SD-Karte

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:03
von drohne235
P.S.:Elektronik ist keine Geldanlage.
:lol: Wobei der Spruch für einige nur bis zur Bankenkrise richtig war.

Re: 2 GByte SD-Karte

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 17:04
von laserjones
P.S.:Elektronik ist keine Geldanlage.
Kommt drauf an, was man kauft und wie langfristig man denkt. Wenn ich in den 80ern z. B. den Weltbestand an eingemotteten Analog-Synthesizern aufgekauft hätte (die damals im Zeitalter der tollen digitalen Synthis kaum noch einen interessierten) oder mir auch nur frühzeitig einen Bestand von TB-303s angelegt hätte (die wurden 1984 mangels Erfolg für unter 200 DM verramscht), könnte ich mich heute getrost zur Ruhe setzen. :mrgreen:

Re: 2 GByte SD-Karte

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 11:14
von lohrermopper
laserjones hat geschrieben:
P.S.:Elektronik ist keine Geldanlage.
Kommt drauf an, was man kauft und wie langfristig man denkt. ...
Hallo laserjones,

tja, wenn das so einfach wäre...

Ich habe folgende Erfahrung gemacht:
"Der Wert eines Gegenstandes erfährt man erst, wenn man ihn verkaufen will (bzw. muß)."

Ich galube nicht, daß es wirklich sehr viele Interessenten, bzw. Sammler für Analog-Synthesizern gibt und diese wenige zu finden wird nicht so leicht sein (ebay ab 1 € :lol: ).
Ich glaube, wenn man einige Originalverpackte Yamaha-DX7 hätte ... :|

Höchstens, man hat Kultobjekte, z.B. einen Roland-TB-303s, mit dem Michael Jackson "gethrillert" hat ( da werden aber wohl mehr Fingerabdrücke von Quincy Jones dran sein) ;) .

Viele Grüße und ein schönes Wochendende
LohrerMopper.

Re: 2 GByte SD-Karte

Verfasst: Sa 15. Aug 2009, 14:26
von laserjones
Ich galube nicht, daß es wirklich sehr viele Interessenten, bzw. Sammler für Analog-Synthesizern gibt und diese wenige zu finden wird nicht so leicht sein (ebay ab 1 € :lol: ).
Mein Eindruck ist eher, dass es jede Menge dieser Sammler gibt, zumindest für bestimmte Modelle (ich hatte es natürlich pauschal überspitzt - tatsächlich gibt es viele Modelle auch sehr billig bei eBay). Original-Minimoogs bringen heute 3000 EUR, genauso viel wie der aktuelle Minimoog Voyager kostet ...
Ich glaube, wenn man einige Originalverpackte Yamaha-DX7 hätte ...
Tja, den habe ich leider gerade zu einer Zeit verkauft, wo er nicht mehr so hipp war - heute würde er wieder mehr bringen ... :cry: