Seite 1 von 1

Die USB-Seuche...

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 12:51
von yeti
Die USB-Seuche...

Habt ihr auch schon Netzteile, die wie USB-Wandwarzen aussehen, aber nicht 5-Komma-Dingenskirchen-Volt liefern?

Ich hab ein erstes solches Exemplar hier: Ausgangsweise hat's 4.2V@500mA und ist zum Laden von Lithium-Akkus gedacht. Der Ausgang ist mechanisch eine USB-A-Buchse und die Ladeschale für 2 solche Akkus hat einen Micro-USB-Eingang.

Total eindeutig und wervexxlungssicher... ***HUST!!!***

Der Taschenlampe, zu der der ganze Schlonz gehört, liegt auch noch ein KFZ-Strohmsen-Adapter mit USB-A-Buchse am Ausgang bei, der dann vermutlich auch 4.2V für die erwähnte Ladeschale hat?

NEIN!!!
***TUSCH!!!***
Der hat 5V@1A!!!

...aber um der Perversion den Holzweg um den Hals zu wickeln hat die Taschenlampe nur eine (3.5mm?) Hohlbuchse und hierzu liegt kein Kabel oder Netzteil bei... man muß sich also noch zusätzliche Kabel und/oder Netzteile in freier Wildbahn suchen oder zum Laden immer den Akku rausnehmen... suuupiii...

Ich hab ein passendes 4.2V-Netzteil mit Hohlstecker geordert... angäblich soll das Rennkamel damit noch diesen Monat ankommen, aber das kann ich kaum glauben. Der Netzteil-Anbieter hat sich vermutlich im Monat vertippt.

...und ich brauch langsam einen grellfarbigen Lackstift, um die Volters auf die diversen Teile mit vom Stecker-/Buchsen-Format abweichenden Ein-/Ausgangsspannungen zu malen...

Was gibt's sonst noch an USB-Perversitäten?

Irgendwo hörte ich mal von Monitor-Signale auf USB... erinner aber nimmer ob das mißbrauchte Format USB2 oder USB3 war...

***ein-paar-Minuten-Fahrstuhlmusik***

Wiedergefunden!

...da da da: Mini USB VGA adapter pinout

Re: Die USB-Seuche...

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 15:07
von PIC18F2550
Den Schrott hatte ich auch schon ein mal (so ein Ladegerät) in den Händen.
Die Ladeelektronik ist im Netzteil.

Der Händler wollte absolut nicht glauben das er Schrott verkauft.

ich habe ihn dann dazu überredet eins zu kaufen wenn er bereit ist das Teil eine Stunde an einem normalen Netzteil zu laden wegen der großen Verwechselungsgefahr.

Nach ca. 10 Minuten sprang er mit dem Feuerlöscher rum und Fluchte.
Sah mich an nahm die Kiste mit den Teilen und warf diese in sein Transporter.

Am ende hat er sich doch noch bei mir bedankt.
Wenn ich Ihn heute auf dem Markt antreffe wird geschwatzt und er zeigt mir seine neusten Errungenschaften.

Re: Die USB-Seuche...

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 15:40
von yeti
Ich überlege noch, was ich damit mache... vielleicht klebe ich das USB-Kabel fest zwischen Ladeschale und 4.2V-Pseudo-USB-Netzteil, damit das nie in Gefahr kommt anders bestrohmst zu werden...

<bös' gugg>
...oder es wird in die stoffliche Wiederverwertung gegeben...
</bös' gugg>

Der Oberklopfer dabei ist ja der Taschenlampe und Akkuladeschale beiliegende KFZ-12V–>USB-Adapter mit 5V@1A. Lithium-Peng im Auto ist ein Feuerwerk, auf das ich gern verzichte!

Das nun bestellte Netzteil hat 4.2V auf dem (hoffentlich passenden) Hohlstecker und soll die Taschenlampung direkt laden... ich werd's wegen Wervexxlungsgefahr mit anderen Ladegeräten aber dann dennoch irgendwie eindeutig beschriften... ich glaub, das könnt mit dem Netzteil meines Nokia-Bluetooth-GPSchens Wervexxlung geben...

Das Leben könnt so einfach sein, wenn Alle mal ein bissl nachdenken würden...

***SEUFZ!***

***ein-paar-Minuten-Fahrstuhlmusik***

Nö... das Nokia-BT-GPSchen-Netzteil scheint einen 2mm-Hohlstecker für seine 5V zu benutzen... hab's nur mit einem Lineal abgeschätzt...

Dafür hat aber das Nokia-Communicator-9300-Ladegerät 5.7V auf 3.5mm Hohlstecker und würde rein mechanisch auf die Taschenlampe passen...

Das Wirrwarr mit Hohlsteckern waren wir ja lange gewöhnt... aber daß nun auch auf USB-Steckern und Buchsen verschiedene Spannungen auftauchen ist einfach zuviel...

***SCHREIKRAMPF!!!***

Re: Die USB-Seuche...

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 20:47
von TuxFan
Moinsen!
yeti hat geschrieben:Irgendwo hörte ich mal von Monitor-Signale auf USB... erinner aber nimmer ob das mißbrauchte Format USB2 oder USB3 war...
***ein-paar-Minuten-Fahrstuhlmusik***
Wiedergefunden!
...da da da: Mini USB VGA adapter pinout
Boh ei, warum ist mir das nicht eingefallen als ich den Elderberry im Raspberry Kleidchen entworfen hab :o . Ich hatte schon vor eine HDMI-buchse zu VGAisieren habs aber dann doch bei einer VGA-Buchse belassen.

Einen USB-Buchsen-Missbrauch kan ich aber schon vermelden : "Die USB-A-Buchsen auf dem Elderberry haben mit USB eigentlich nix im Sinn.".... :LACHEN
Gruß
TuxFan

Re: Die USB-Seuche...

Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 19:34
von drohne235
USB verseuche ich schon aus Protest - siehe Sepia Karte und PlexBus! :twisted:

Ist halt verlockend: Die Buchsen sind in Durchstecktechnik zu bekommen, schön kompakt und die Stecker gibt es auch preiswert und in sehr gut lötbarer Form samt schmucker Silikonhülle. Bin mir nur nicht ganz sicher wer gewinnt, wenn man PC und Hive zusammensteckt... :twisted: