HIVE 084
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 10:58
Hi Leute,
Nachdem ich die ersten beiden Probleme (Serielles Kabel falsch an MiniDin-Buchse angelötet, Kalte lötstelle) mit Hilfe gelöst habe, nun zu meinem nächsten: Der VGA Anschluß.
Die HB LEDDemo klappt. Die HB LED Blinkt.
Dann wollte ich VGA in Betrieb nehmen:
Ich habe die Demos erst nicht gefunden, denn sie waren nochmal gepackt. Nach dem auspacken habe ich sie (einzeln) rüber geschoben. Der Bildschirm wird aber nicht aktiviert.
Da ich natürlich von einem Lötfehler ausgegangen bin, habe ich alle 8 Widerstände und die VGA Leitungen zum Propeller durchgemessen. Alle haben durchgang und laut Schaltplan auch den richtigen R-Wert. Auch die VGA-Kontakte, die miteinander verbunden sein sollen, sind Ok.
Jetzt -auf Arbeit- sehe ich, dass unter ''4. Schritt – Bellatrix:'' die Wiederstände R32-R34 schon aufgelötet sind. Auf anderen Bilder fehlen diese. Scheint also nicht wichtig für VGA.
Jedenfalls, wenn ich meinen HIVE in Betrieb nehme leuchtet die Power LED. Wenn ich die Demos aufspiele und diese wohl starten bleibt der Bildschirm (CRT und TFT getestet) dunkel und die PowerLED flackert etwas. Ist das ein Zeichen für irgendwas? Also, außer, dass es nicht funktioniert:-)
Seltsam finde ich, dass HB LED-Demo klappt und trotz der durchmessung vom VGA-Stecker zum Propeller-Sockel es einfach nicht klappt. Und seltsam finde ich, dass die PowerLED etwas rythmisch flackert.
Wenn ich das Problem gelöst habe (ich bitte um Hilfe) werde ich mir alles übers löten aus dem Internet ziehen, was nur geht.
Außerdem ist mir aufgefallen, daß meine Arme kürzer werden. Buchstaben, die ich nicht umfaßen kann existieren nicht mehr
BTW: Das Netzteil ist stark genug: 9V 1A
Ich stehe das schon durch, keine Frage, die Frage ist ob ihr mich mit meiner Lötunfähigkeit aushaltet
Gruß,
Chris
PS: Gehört das eigendlich zu Bautagebücher oder in Technische Probleme?
Nachdem ich die ersten beiden Probleme (Serielles Kabel falsch an MiniDin-Buchse angelötet, Kalte lötstelle) mit Hilfe gelöst habe, nun zu meinem nächsten: Der VGA Anschluß.
Die HB LEDDemo klappt. Die HB LED Blinkt.
Dann wollte ich VGA in Betrieb nehmen:
Ich habe die Demos erst nicht gefunden, denn sie waren nochmal gepackt. Nach dem auspacken habe ich sie (einzeln) rüber geschoben. Der Bildschirm wird aber nicht aktiviert.
Da ich natürlich von einem Lötfehler ausgegangen bin, habe ich alle 8 Widerstände und die VGA Leitungen zum Propeller durchgemessen. Alle haben durchgang und laut Schaltplan auch den richtigen R-Wert. Auch die VGA-Kontakte, die miteinander verbunden sein sollen, sind Ok.
Jetzt -auf Arbeit- sehe ich, dass unter ''4. Schritt – Bellatrix:'' die Wiederstände R32-R34 schon aufgelötet sind. Auf anderen Bilder fehlen diese. Scheint also nicht wichtig für VGA.
Jedenfalls, wenn ich meinen HIVE in Betrieb nehme leuchtet die Power LED. Wenn ich die Demos aufspiele und diese wohl starten bleibt der Bildschirm (CRT und TFT getestet) dunkel und die PowerLED flackert etwas. Ist das ein Zeichen für irgendwas? Also, außer, dass es nicht funktioniert:-)
Seltsam finde ich, dass HB LED-Demo klappt und trotz der durchmessung vom VGA-Stecker zum Propeller-Sockel es einfach nicht klappt. Und seltsam finde ich, dass die PowerLED etwas rythmisch flackert.
Wenn ich das Problem gelöst habe (ich bitte um Hilfe) werde ich mir alles übers löten aus dem Internet ziehen, was nur geht.
Außerdem ist mir aufgefallen, daß meine Arme kürzer werden. Buchstaben, die ich nicht umfaßen kann existieren nicht mehr

BTW: Das Netzteil ist stark genug: 9V 1A
Ich stehe das schon durch, keine Frage, die Frage ist ob ihr mich mit meiner Lötunfähigkeit aushaltet

Gruß,
Chris
PS: Gehört das eigendlich zu Bautagebücher oder in Technische Probleme?