----------8<-----{
20170710-1215-GMT}----->8----------
digger hat geschrieben:Nein, Nein, das sind schon sicherlich schon die echten Nutzerzahlen! :lol:
Wer will die Distro denn schon nutzen außer dir, ist quasi deine persönliche Distro! :LACHEN
De
vuan := De
bian - Systemd
Nutzerzahlen für Devuan1 (das aktuell
STABIL genannte Devuan), was Debian8 mit gezogenen Systemd-Zähnen entspricht, gibt es leider nicht. Devuan2 ist noch auf dem OP... manch ein Paket will noch "libsystemd" oder gar schlimmere Systemd-Artefakte. Es schluckauft also noch... quasi trotz Narkose... klar, daß da die Nutzerzahlen noch etwas tief liegen...
Sitzen wir's mal aus bis Devuan2 vom OP kommt... erst dann werden die Zahlen relevant sein.
Devuan (ich hab auch Devuan1 auf anderen Kisten) fühlt sich wieder an wie ein ordentliches *NIX!
Ich liebe Verschwöriglichigungstheorien:
F*CK Systemd!!!
----------8<-----{
20170710-1529-GMT}----->8----------
...und nach Mitternacht werden wohl auch meine beiden eben von Devuan1 auf Devuan2 umgerüsteten PI2s in der Saddistik auftauchen...
...ob ich heute noch Bock aufs Umgraden zweier PI3s haben werde, wage ich doch deutlich zu bezweifeln.
...koa Hektik net!
;-)
----------8<-----{
20170711-0645-GMT}----->8----------
Nochmal zu:
digger hat geschrieben:Wer will die Distro denn schon nutzen außer dir, ist quasi deine persönliche Distro! :LACHEN
Neeeeneee...
Guggmaa daaaaa:

- der_dritte_PI1_ist_aber_nun_keiner_von_mir.png (5.21 KiB) 9755 mal betrachtet
Meine beiden PI2s tauchen seltsamigerweis noch nicht in der Saddistik auf.
Ich sitz das nochmaa 'ne Runde aus bevor ich ungemütlich werd... mwhuaahaahahaaaa...
Die PI3s sind noch in der Warteschlange für "Devuan1—▶Devuan2"...
----------8<-----{
20170713-0432-GMT}----->8----------
Sö... meine beiden PI3er sind nimmer in der Warteschlange:

- ...fraaachen über fraaachen....png (5.2 KiB) 9747 mal betrachtet
- Meine PI2er tauchen noch immer nicht auf und ich hab das Saddistikerfassungstool sogar schon manuëll gestartet.
Die Hypothese, daß die beiden gemeldeten PI2er schon meine nach einem vorherigen Upgrade-Versuch waren halte ich erstmal für unwahrscheinlich, denn bei Installation auf eine frische µSD-Karte muß das Datensammelproggie 'ne neue ID auswürfeln...
- Noch mehr Fragen, Hauser?
- Warum kann die Zuordnung der Farben zu den Architekturen nicht mal stabil bleiben?
- Kann man irGÄHNtwie andes auf die Daten zugreifen?
Vielleicht gibt's im Umfeld der Debianschen "Popcon" dazu Details...
Da!!!
Habt Ihr das auch gehört?
Da war es wieder: Ein fast metallisches klingendes Popkorn-Aufplöpp-Geräusch.
So klingt es, wenn die dunkle Energie wieder mal meine Mach-Mich-Mal-Liste expandiert hat...
----------8<-----{
20170713-1130-GMT}----->8----------
OYG!!!
Ich hab endlich eine Entscheidung: Die 6 PIs weden auf 2 Netzteile verteilt, statt an einem oberfetten Solchen zu baumeln...
...also jeder der Zwillings-(PI-)Türme bekommt einen eigenen Bestrohmsungskeller... oder so ähnlich. Eigentlich hab ich mir über die konkrete mechanische Ausgestaltung noch kaum Gedanken gemacht, nur in Sachen Elektrik/-tronik bin ich nun etwas weiter.
Pro Netzteil je ein PI1-B+, PI2-B, PI3-B sollt bei 10A noch genug Luft für manch Peripherie lassen...
...und alle Sechse sollen Devuan fahren (-: deswegen ist's in diesem Thread erwähnt ;-)...
----------8<-----{
HURZ!}----->8----------