Seite 1 von 1

...die Micro:Bit-Clones kommen...

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 06:13
von yeti
----------8<-----{20161019-0513-GMT}----->8----------

Das Original: https://www.microbit.co.uk/

Japanischer Ableger: https://www.switch-science.com/catalog/2778/ & https://yseosoft.wordpress.com/2016/08/ ... mpression/

KDW – Kreative Deutsche Wertkopie: http://calliope.cc/ueber-mini

...die Hauptfrage, also warum man die Kids mit einem MicroController zwangsbeglücken will, den sie frühenstens nach Jahren verstehen werden, bleibt aber für mich schon seit Micro:Bit unbeantwortet.

Ich vermute, die Kids werden mit diesen Dingern auch nicht mehr lernen als mit einem PI, denn sie werden dem Betriebssystem bzw der Firmware nicht unter die Haube schauen.

Was wäre denn an ATmega oder ATtiny zu schwer?
http://rn-wissen.de/wiki/index.php?titl ... ht_gemacht

...bei den "Chipchen" kann man noch noch jedem Bit auf die Finger schauen!
Das wäre Aha-Effekt-de-Luxe!

...ommmmmmmmmmm...

Ich muß nicht immer Alles verstehen...

----------8<-----{20161019-0530-GMT}----->8----------

Unter Micropython sieht das Micro:Bit-chen noch ärmlicher aus als unsere geliebten ESPchen und schon diese stehen mit der Komikerwürgeschlange fast dauernder Überforderung gegenüber: Free RAM on MicroPython boards

----------8y-----{Munter bleiben!}----->8----------

Re: ...die Micro:Bit-Clones kommen...

Verfasst: Mi 19. Okt 2016, 11:59
von digger
Hmmm ... ich stehe ja total auf "sinnlose" Gadgets, aber das Teil reizt mich irgendwie nicht. :?

Re: ...die Micro:Bit-Clones kommen...

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 18:07
von yeti
http://tech.microbit.org ... aus Gründen der Vervollständigung.