Seite 1 von 1
26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 15:23
von ShiaPrime
Liebe Drohnen,
dann mache ich doch mal etwas "Eigenwerbung". Wir haben anlässlich des 30. Jahrestages eine Reportage zur Tschernobyl-Katastrophe gemacht (wie fast jeder Sender). Heute um 21.00 Uhr läuft die Reportage im WDR-Fernsehen. Außerdem gibt es sehr imposante 360°-Aufnahmen (ca. 9 Min) auf unserer Internetseite
www.quarks.de zu sehen. Mit der entsprechenden Ausrüstung (VR-Brille und Smartphone) sind die Bilder natürlich noch intensiver. Die 80er-Jahre waren also nicht nur im Bereich der Computertechnik eine spannende Zeit...
Viele Grüße,
Eric
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 16:19
von yeti
ShiaPrime hat geschrieben:Die 80er-Jahre waren also nicht nur im Bereich der Computertechnik eine spannende Zeit...
Besonders "nationalwetterpolitisch": Die Wolke mit der Strahlung traute sich nämlich nicht über die deutsch-französische Grenze... in Frankreich kam einfach keine Strahlung an... offiziell... darüber haben wir damals wochenlang Witze gemacht...
];-)
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 16:45
von PIC18F2550
Wo sind die Reportagen von unseren eigenen Atomunfällen oder denen aus Europa?
z.B.: Ostereich wo nach einer Kernschmelze gleich der ganze Mist eingemauert wurde.
Atommüll ist schon eine schlimme Sache aber zum glück gibt es da ja die Halbwertszeit di am ende alles gutwerden lässt.
Ein viel interessanteres Thema währe die sorglose Lagerung von Giftmüll.
Wo Wohnsiedlungen draufgebaut werden und die Menschen Krank werden.
Giftmüll besitzt keine Halbwertszeit und ist in mehreren Millionen Jahren immer noch zu 100% giftig.
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 17:32
von yeti
PIC18F2550 hat geschrieben:Atommüll ist schon eine schlimme Sache aber zum glück gibt es da ja die Halbwertszeit di am ende alles gutwerden lässt.
Uran strahlt noch, wenn in ein paar milliarden Jahren die sich ausdehnende Sonne die Erde verkokelt... also "das Ende" kommt eher als das nimmer Strahlen... sozusagen...
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 18:29
von ShiaPrime
PIC18F2550 hat geschrieben:Wo sind die Reportagen von unseren eigenen Atomunfällen oder denen aus Europa?
Meines Erachtens liegt die Ukraine in Europa. Eine etwas allgemeinere Sendung zum Thema Kernenergie insbesondere des Atommülls hatten wir am 10.11.2015 gesendet (
Link zur Mediathek). Die Sendung heute ist natürlich dem Jahrestag geschuldet.
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 19:51
von digger
Eric, bist du da mit drauf auf dem Video ... etwa der mit dem Helm?
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 20:58
von ShiaPrime
Nein.

Ich bin als Aufnahmeleiter leider sehr selten bei den Drehs vor Ort (außer im Studio). Mein Job ist die reine Organisation, was allerdings für die Tschernobyl-Reportage recht aufwendig war. "Wir" haben dort im Februar gedreht und ab Dezember 2015 hatte ich täglich fast ausschließlich mit den Vorbereitungen der Sendung zu tun.
Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 21:17
von ShiaPrime
Übrigens "der Mann mit Helm" bastelt - wenn er Zeit hat - auch recht gerne
wie man hier sieht. Diesen "LED-Tannenbaum" hat er mir mal recht stolz präsentiert. Es zeigt übrigens die aktuelle Position der ISS an. Er kennt auch den Hive, den hab ich dann recht stolz präsentiert...

Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 05:28
von BorgKönig
ShiaPrime hat geschrieben:Übrigens "der Mann mit Helm" bastelt - wenn er Zeit hat - auch recht gerne
wie man hier sieht. Diesen "LED-Tannenbaum" hat er mir mal recht stolz präsentiert. Es zeigt übrigens die aktuelle Position der ISS an. Er kennt auch den Hive, den hab ich dann recht stolz präsentiert...

assimiliert ihm

Re: 26.04.1986 da war doch was.
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 08:22
von PIC18F2550
ShiaPrime hat geschrieben:PIC18F2550 hat geschrieben:Wo sind die Reportagen von unseren eigenen Atomunfällen oder denen aus Europa?
Meines Erachtens liegt die Ukraine in Europa.
Ich weis durchaus das die Ukraine in Europa liegt, war ja auch schon mal dort.
Meinen Text bezog sich auf die restlichen Atomunfälle die nicht Russischen Ursprungs sind.
Und die sind auch in Westlichen Europa passiert. Darüber herrscht irgend wie ein schweigen.
Aber auch andere Sender haben Beiträge zum Thema Atomunfälle gemacht.
Dabei waren auch gute Recherchen über die Verschleierungsmethoden der Regierungen und Energiekonzerne dabei. Und ein bitterer Beigeschmack das die Bevölkerung am Ende Machtlos dagegen ist.
Ein praktisches Beispiel : Bonn 500.000 Menschen Demonstrieren gegen die Stationierung von Nuklearwaffen, erfolglos.
Erst Fukushima bringt eine scheinbare Wende.
Durch massenhaftes abschöpfen der Fördergelder für die Wind- und Solarenergie durch die Energiekonzerne, wurde erreicht das der Atomausstieg weiter nach hinten geschoben wird.
Es wurde das dezentrale System durch rissige Windparks und unzureichender Infrastruktur extrem verteuert und finanzierungstechnisch ausgehebelt. Und die Regierung zuckt mit den Schultern.
Atomunfälle 1945 - 1949
• Los Alamos '45
• Los Alamos '46
Atomunfälle 1950 - 1959
• Chalk River
• Idaho Falls
• Majak / Kyschtym
• Windscale / Sellafield '57
• Los Alamos '58
• Simi Valley
• Knoxville
Atomunfälle 1960 - 1969
• Idaho Falls
• Charlestown / Rhode Island
• Melekess
• Monroe
• Lucens
• Rocky Flats
Atomunfälle 1970 - 1979
• Windscale / Sellafield
• AKW Leningrad
• AKW Belojarsk '77
• AKW Bohunice
• AKW Belojarsk '78
• Three Mile Island / Harrisburg
Atomunfälle 1980 - 1989
• Saint-Laurent
• Tschernobyl '82
• Wladiwostok
• Gore
• Tschernobyl (Super-GAU)
Atomunfälle seit 1990
• Tomsk-7 / Sewersk
• Tokaimura
• Fleurus
• Fukushima (Super-GAU)
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... en_Anlagen