Seite 1 von 1
ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 19:10
von petersieg
Hier mal ein erstes simples spin Programm.
Aus copy.spin erstellt. Liest eine Datei ins eRam. Von dort wird es auf dem Bildschirm
ausgegeben. Beim '@' Zeichen wird ein Pause eingelegt und danach der Bildschirm
gelöscht.. was dann daraus wird kann man sich mit earth.txt ansehen..
Ist wie gesagt nur eine erste Spielerei..

Ich werde wohl noch variable Pausendauer und
endlos Schleife (deshalb auch das Lesen ins eRam) noch einbauen.. und noch mal auf die
Suche nach solchen ASCII Animationen gehen..
Ach Ja. Macht nur Sinn in einer höheren Textauflösung. Daher erstmal 'bload htext.bin'
ausführen.
Peter
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 19:28
von Rainer
petersieg hat geschrieben:Hier mal ein erstes simples spin Programm.
Aus copy.spin erstellt. Liest eine Datei ins eRam. Von dort wird es auf dem Bildschirm
ausgegeben. Beim '@' Zeichen wird ein Pause eingelegt und danach der Bildschirm
gelöscht.. was dann daraus wird kann man sich mit earth.txt ansehen..
Ist wie gesagt nur eine erste Spielerei..

Ich werde wohl noch variable Pausendauer und
endlos Schleife (deshalb auch das Lesen ins eRam) noch einbauen.. und noch mal auf die
Suche nach solchen ASCII Animationen gehen..
Ach Ja. Macht nur Sinn in einer höheren Textauflösung. Daher erstmal 'bload htext.bin'
ausführen.
Peter
LOL, wie geil !
Nette Idee.
Funktioniert einwandrei.
Gruß.
Rainer
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 20:02
von drohne235
Ist doch absolut easy zu programmieren sowas, also ich finde SPIN is da echt unkompliziert.
Man könnte das ganze natürlich noch um Größenordnungen beschleunigen, wenn es eine ios-Blocktransferroutine gäbe. Ansonsten könnte man nach jedem Frame den Bildschirm überschreiben statt zu löschen - also Cursor auf die Home-Position setzen und drüber.
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 21:02
von ben
Gibt es ein Foto vom Screen? Für alle die den Hive noch nicht zusammen gebaut haben?
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 21:04
von Rainer
Ich habe es noch ein bißchen "verbessert" (ich hoffe ich darf)
aslide2 startet den "htext"-Treiber jetzt automatisch (allerdings wird nicht überprüft, ob er schon läuft). Vielleicht sollte man die Parameterübergabe ändern damit man wählen kann, ob der G-Treiber geladen werden soll.
Wenn das Bild ein "@@" am Ende hat, bleibt die Slideshow stehen und wartet auf eine Taste.
Ich habe meine Änderungen mit "***************" kommentiert.
... und um digger noch eine Freude zu machen, noch schnell ein Bild konvertiert
Gruß.
Rainer
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: So 2. Aug 2009, 19:00
von petersieg
@Rainer: Sehr interessant! Das mit dem jedesmal Treiber laden gefällt mir allersdings gar nicht.
Deshalb habe ich das nicht übernommen. Mit den @@ muß ich noch mal sehen..
Hier jetzt die Version mit einem Verzögerungsparameter:
aslide <datei> [<delay_mul>]
Wenn nichts angegeben = 1 (Default). Man kann aber 0..1,2,3...5..10.. etc angeben..
Morgen poste ich noch mal ein paar ASCII Animationen
Evtl. mache ich noch einen dritten, optionalen Parameter für eine Endlosschleife, wobei dann
aber ein Tastendruck die Animation abbricht..
Peter
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: So 2. Aug 2009, 19:38
von drohne235
Mach doch einen Parameter für das Laden des Treibers, dann ist das Variabel.
Re: ASCII Slide Show ;-)
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 09:26
von petersieg
So. Hier mal einige ASCII Art Animationen im ZIP File.
Wie sowas dann aussehen kann und noch viele mehr ist hier zu sehen:
http://asciimator.net/kangaroo/
Peter