[offtopic]Was macht Ihr noch so für Sachen / Projekte?
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 13:40
Ich schreibe z.B. eine Physicsengine speziell für Fahrzeuge. (Festkörpermechanik)
Der Fahrsimulator beinhalted auch noch eine spezielle Soundengine zur Gräuschsimulation.
Bei Motoren hat z.B. jeder Zündfunke / Explosion seinen Anteil am Motorsound.
Und Drifts bzw. Durdrehende Räder hören sich auf Kies oder nasser/trockener Strasse völlig anders an.
Eine Collisionengine (Fahrzeuge<->Welt RigidBody Kollision) sowie eine Multiplayer Netzwerengine gehört auch noch dazu.
Projekte in dieser Größenordung werden Kommerziel von Teams mit mindestens 10 Leuten verwirklicht.
Daher wird es als "one man show" einige Jahre dauern bis es vollbracht ist.
Hier mal ein Test Video von meiner OpenGL Render Engine für Fahzeuge.
Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=VRN5WcIWMlo
Im Original sieht es wesentlich besser aus aber Youtube jagt alle schon kompremierten Videos
nochmal durch einen Videokompressor der es dann gänzlich verhunzt.
Wer es mal auf seinem PC mit OpenGL z.B. in 1024x768 sehen will (Läuft natürlich auf Windows und Linux)
dem kann ich mein Programm Prosten. Mit den 3D Farzeugdaten 15,000-20,000 Polygone pro Auto) sind as aber einige MB's.
Grüsse Joshy
Der Fahrsimulator beinhalted auch noch eine spezielle Soundengine zur Gräuschsimulation.
Bei Motoren hat z.B. jeder Zündfunke / Explosion seinen Anteil am Motorsound.
Und Drifts bzw. Durdrehende Räder hören sich auf Kies oder nasser/trockener Strasse völlig anders an.
Eine Collisionengine (Fahrzeuge<->Welt RigidBody Kollision) sowie eine Multiplayer Netzwerengine gehört auch noch dazu.
Projekte in dieser Größenordung werden Kommerziel von Teams mit mindestens 10 Leuten verwirklicht.
Daher wird es als "one man show" einige Jahre dauern bis es vollbracht ist.
Hier mal ein Test Video von meiner OpenGL Render Engine für Fahzeuge.
Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=VRN5WcIWMlo
Im Original sieht es wesentlich besser aus aber Youtube jagt alle schon kompremierten Videos
nochmal durch einen Videokompressor der es dann gänzlich verhunzt.
Wer es mal auf seinem PC mit OpenGL z.B. in 1024x768 sehen will (Läuft natürlich auf Windows und Linux)
dem kann ich mein Programm Prosten. Mit den 3D Farzeugdaten 15,000-20,000 Polygone pro Auto) sind as aber einige MB's.
Grüsse Joshy