Seite 1 von 1

endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 18:11
von Micha
ich glaube/hoffe momentan, nach einem halben Jahrzehnt der Murkserei kriegt es die Glühbirnen-Industrie jetzt endlich wieder hin.
Vor ca. 5 Jahren bin ich neugierig auf den Zug der Energie-Spar-Schlampen aufgesprungen. Und war dann bald enttäuscht vom Anschalt-Verhalten dieser neumodischen Mist-Dinger. Die Quecksilber-Problematik hab ich auch erst etwas später realisiert.
In den letzten ca. 2 Jahren kamen dann die LED Lampen auf. Zunächst fast unbezahlbar, inzwischen geht's mit dem Preis so. Aber so ganz richtig fühlt sich so ne LED Glühbirne bisher auch nicht an als Glühlampenersatz - wenn es auch wenig zu meckern gibt. Die bis zum Äquator verkeramikte Glühbirne sieht irgendwie doof aus für die Generation Edison (also mich).

Heute hab ich zum ersten Mal im Baumarkt eine Glühbirne gesehen die ich richtig geil fand: Glaskörper wie bei der klassischen Glühbirne, und die LED Teile als quasi Glühfäden, die eine Edison-Glühbirne imitieren. Hab das Ding jetzt dummerweise nicht gleich gekauft und auch keinen Typenbezeichner zur Hand, aber ich hoffe mal die bekommen das hin diese Fertigungsart als Standard zu etablieren.

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:18
von TuxFan
Ha, die hab ich auch schon gesehen, leider waren die nicht im Demo-kasten, damit man mal sehen kann wie die leuchten. Die wären für durchsichtige Lampen ideal, bei allen anderen rüste ich im Moment auf die normalen LED-Birnen um, sobald die alten Glühbirnen, Halogen- oder Neon-Lampen defekt sind.
Gruß
TuxFan

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 01:13
von PIC18F2550
Hallo,

von den LED-Lampen habe ich mittlerweile auch schon einige entsorgt. :cry:
Die nehmen etwas Überspannung schon mit schnellerer Alterung übel.

In einer Hallenbeleuchtung starben immer regelmäßig diese Lampen.
Bei der Überprüfung stellte sich herraus das auf der einen wehnig Belasteten Phase 245V waren.
Auf den anderen war die Spannung auf Grund einer unsymetrischen Belastung im Netz bei 230V.
Die Ursache war das eine Menge Maschienen nur mit Einphasen Strom berieben wurden.
Unglücklicherweise Führte die Aufstellung der Maschienen dazu dass jede 3 Steckdose im Schienenverteilersystem unbenutzt blieb. Und die hingen immer an der 3. Phase.
Der vorgeschaltete Trafo war auch schon kurz vor der Leistungsgrenze. :KOTZEN

Theoretisch sollten Sie +/-10% Vertragen.
Einsatzbereich 197V - 230V - 253V
Über die Helligkeit konnte die Ursache nicht ermittelt werden.

Kaputt ist nicht die LED gegengen sondern die Elektronik im Sockel. :evil:

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:47
von drohne235
@Micha: Du einst bestimmt solche Filamentlampen:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCkQrQMwAQ

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 14:32
von Micha
drohne235 hat geschrieben:@Micha: Du meinst bestimmt solche Filamentlampen
Grünau!

(wie der Leipziger sagt). Bin dann heute noch ma zum Baumarkt gerammelt. Mit ungeahnten Folgen: eine ganze Herde von Verkäufern in der Lampenabteilung war ratlos, als ich was von LED-Birnen mit Glühfaden-ähnlichem Innenleben faselte. Bis dann einer Verkäuferin die sprichwörtliche Glühbirne überm Kopf aufging: "Ach Sie meinen Nostalgie-Glühbirnen? Die sind aber keine LED... na dann kommen Sie mal mit!".

Und dann führte sie mich zu etwas, was ich eigentlich überhaupt nicht im Sinn gehabt hatte, wo ich aber nicht widerstehen konnte: Konventionelle Glühbirnen, auf Edison-Design getrimmt. Hey - die Dinger hatte ich doch schon mal im Pearl-Katalog beim Blättern entdeckt! Aber dort kosteten sie wirklich mehr. Hier konnte ich für ca. 4 Euromark einfach nicht widerstehen, so ein cooles/kitschiges(?) Teil mitzunehmen.

Die Filament-Dinger hab ich nachher beim Stöbern dann auch noch gefunden und mich gleich mal mit paar davon eingedeckt. Leider waren da nur die ca. 40W Äquivalente vorrätig. Aber das wird schon noch.

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 15:55
von PIC18F2550
Michael die rechte ist eine wunderschöne mit einem langem Glühfaden wie ihn Edison verwendet hatte.

Naja am linken muss noch etwas nach gebessert werden.
Aber das wird schon. 8-)

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 11:34
von Klaus-Peter
Mittlerweile auch bei ..... (bei wem wohl?) ..... Amazon im Angebot. Ich bin darauf gestoßen weil ich nach dem Film "Der große Edison" von 1940 suchte :mrgreen:

https://www.amazon.de/CMYK-MasterGlobe- ... 3%BChbirne

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 16:51
von drohne235
Ich habe eine kleinere Version im Einsatz, macht ein wirklich wunderschönes goldenes und warmes Licht, sehr angenehm. Wenn die mal defekt ist, habe ich auch schon ein Auge auf die Edison Vintage MasterGlobe geworfen.

Re: endlich wieder ne nette Glühbirne

Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 19:18
von PIC18F2550
Oh ja drohne235,
nichts geht über eine echtes Leuchtobst. :)
LED oder Gasentladung sind einfach nicht der Hammer.