Seite 1 von 1

Spannungen für Bellatrix und IC4

Verfasst: So 26. Jul 2009, 19:36
von ben
Hallo Hivefans,

habe Schritt 4 abgeschlossen und bin dabei die Spannungen an den Sockeln zu messen. Ich gehe dabei wie folgt vor: Die schwarze Messspitze (kenne keinen technischen Ausdruck dafür) des Multimeters halte ich an den GND Jumper. Die Jumper haben oben eine kleine Öffnung, da drücke ich die Spitze rein. Die rote Spitze kommt dann dahin wo ich halt messen will.

Für Bellatrix erwarte ich an Pin 38 3,3 Volt. Die habe ich auch. Aber ich habe außerdem auch 3,3 Volt an Pin 12 und an Pin 32. Beide sind nicht im Schaltplan angegeben. Ist das richtig so das beide Pins auch 3,3 Volt haben?

Für IC4 erwarte ich an Pin 8 3,3 Volt. Die habe ich auch. Zusätzlich habe ich auch an Pin 4 3,3Volt. Das verstehe ich irgendwie nicht. Wenn mir das einer Erklären könnte?

Bellatrix und IC4 sind nicht gesteckt. Ich messe direkt an den Sockel.

Grüße,

Benjamin

Re: Spannungen für Bellatrix und IC4

Verfasst: So 26. Jul 2009, 20:10
von drohne235
Das ist korrekt so. Schau bitte bei folgenden Links:

http://www.parallax.com/tabid/254/Default.aspx

http://www.parallax.com/Portals/0/Downl ... t-v1.2.pdf

An Pin 38 misst du die 3.3V nur über den 10KOhm Widerstand am EEProm da es sich um die Leitung SDA handelt, also die Datenleitung auf welcher der Propeller mit dem ROM kommuniziert.

VDD liegt direkt an den Pins 12 und 32 an - das sind die korrekten Eingänge für die Versorgungsspannung. Im Schaltplan sind sie nicht explizit aufgeführt, werden aber intern natürlich in der Netzliste verwaltet.

VSS (also Masse/GND) liegen an den Pins 9, 10 und 29 an. Das kann man mit dem Ohmmeter überprüfen.

An allen EEProms liegt von PIN 1 bis 4 Masse/GND, das sollte auch so messbar sein. Wenn man sich das Layout anschaut ist das auch gut zu erkennen - verfolge einfach mal die Leiterzoge auf der Leiterplatte und prüfe mit dem Ohmmeter. Letztlich gelangst du z.Bsp. auch bis an Pin 9 von Bellatrix.

Re: Spannungen für Bellatrix und IC4

Verfasst: So 26. Jul 2009, 21:02
von ben
Hallo Drohne235,

Das Schaltbild mit dem Propeller hat es gebracht. Habe alles nochmal nachgemessen, auch Masse, und es sieht gut aus!

Dann kann ich ja jetzt weiter machen!

Re: Spannungen für Bellatrix und IC4

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 17:36
von ben
Was mir noch später aufgefallen ist:

Ich habe mir Wiederstände gekauft, die sich von den Ursprünglichen unterscheiden. Es sind Kohleschicht Wiederstände mit 5%. Das waren die einzigen die der Laden hatte.

Beim Löten habe ich nicht daran gedacht ob es einen Unterschied macht wo ich die 1% oder 5% Wiederstände benutze. Die LEDs haben nun die 1% (bis auf eine). Ist das in Ordnung so oder sollte ich die 5% bei den LEDs verbauen?

Grüße

Benjamin

Re: Spannungen für Bellatrix und IC4

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 17:44
von Rainer
Sollte ziemlich egal sein.
Präzisionswiderstände sind nur selten erforderlich.
Ich habe auch die ganzen 1,2 kOhm und 470 Ohm Widerstände in 5% Genauigkeit ... keinerlei Probleme hier.

Gruß.
Rainer