Seite 1 von 1
Trios r56 Frage !
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 19:31
von Futuremen123
Ich würde gern wissen ob bei Trios r56 es jetzt möglich ist alles auf vga ausgabe zu stellen ,sprich die Spiele und Programme auf Vga auszugeben ?
Re: Trios r56 Frage !
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 13:20
von Futuremen123
Keiner ne Antwort auf meine Frage ob man bei trios r56 komplett auf VGA Ausgabe gehen kann ?
Grüsse Futuremen123
Re: Trios r56 Frage !
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 13:40
von kuroneko
Kann Dir da jetzt keine endgueltige Antwort geben. Es haengt generell davon ab ob es einen VGA-Treiber gibt der die TV-Version 1:1 ersetzen kann. Fuer Textausgabe sicherlich kein Problem (selbst mit hoeherer Aufloesung). Bei Spielen/Demos etc kann es dann schon kritisch werden.
Re: Trios r56 Frage !
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 18:24
von drohne235
Naja, wenn die entsprechenden Spiele für TV programmiert sind, dann ist das halt so. Wer soll sich da wochenlang hinsetzen und alles für VGA umprogrammieren?

Schau doch mal im Bautagebuch von Drohne 400 von heute, er nutzt dort einen TV-zu-VGA-Konverter um nur mit einem VGA zu arbeiten. Eine andere Möglichkeit wäre ein kleiner TFT, welcher VGA und TV kann - die soll es auch schon recht preiswert geben. Auf dem KC-Treffen hatte eine Drohne so ein Gerät. Im Video zum KC-Treffen ist das ab Minute 8:00 zu sehen - dort läuft das Boing-Demo im VGA Modus. Und ich glaube Zille sein Gerät konnte das auch. Ansonsten einfach so einen kleinen TV kaufen, meine beiden letzten habe ich für weit unter 50 € gekauft
Re: Trios r56 Frage !
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 19:56
von Futuremen123
Danke für die Antworten ! ,habe nicht gedacht das es so ein Akt ist alles auf VGA auszugeben.
Grüsse Futuremen123
Re: Trios r56 Frage !
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 20:32
von drohne235
Kein Problem.
Die Grafikausgabe wird ja immer durch eine oder zwei Cogs per Software in Bellatrix erzeugt. Zudem haben viele dieser Software-Grafikkarte ja verschiedene Auflösungen, Farbtiefen, Kompression (Tiles!) usw. Auch Sprites werden quasi per Software zeitsynchron meist durch extra Cogs erzeugt.
Du kannst dir ja mal das Programmierhandbuch zur Hydra-Spielkonsole hier downloaden:
http://www.parallax.com/downloads/hydra-manual
Die Hydra basiert auf einem einzelnen Propellerchip - also quasi das was beim Hive Bellatrix ist. Das Handbuch ist wirklich sehr gut geschrieben, aber leider nur in englisch. Dort wird sowohl Hardware, als auch die Programmierung (Tiles, Vektoren, Sprites usw.) mit vielen Abbildungen beschrieben. Ist vielleicht mal interessant als Überblick.
