Seite 1 von 1

voll Retro: eine 70er Jahre Taschenorgel

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 11:18
von Klaus-Peter
Als kleiner Knirps, Ende der 70er Jahre, haben mir meine Eltern mal eine "elektronische Miniorgel" geschenkt. Das Teil machte herrlich quäkende Töne und mit etwas Übung konnte man damit sogar so etwas wie Musik machen :mrgreen: oder wenigstens die Nachbarn nerven. War eigentlich mein erstes eigenes elektronischen Gerät und ist mir wohl deswegen im Gedächnis geblieben. Und nu stelle ich fest: das Teil gibts noch - und es sieht auch noch sogar so aus wie früher.

http://www.amazon.de/Recreation-STYLO-S ... Stylophone

Immer wieder faszinierend dass solche Retro-Sachen noch produziert werden. Müssig zu sagen dass ich gleich eins bestellt hab - alleine schon der Nostalgie wegen ;)

Richtig interessant ist aber dass das Gerät damals auch wirklich professionell zum Einsatz kam - z.B. durch Bands wie Kraftwerk und David Bowie der es bei Space Oddity (Major Tom) einsetzte.

Re: voll Retro: eine 70er Jahre Taschenorgel

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 11:35
von Micha
das ist ja wirklich lustig!

Mir fällt zum Thema spontan ein Gerät ein, das Trio bzw. Stefan Remmler damals bei der Produktion von "Da Da Da" verwendet haben. Das war so ein minimales Gerät mit paar Tasten und einem simplen Rhythmus-Computer. War glaubich von Sharp oder Casio, genau weiss ich das nicht mehr.

Re: voll Retro: eine 70er Jahre Taschenorgel

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 11:54
von Klaus-Peter
Stimmt :mrgreen:

das war das Casio VL-1.
Das Gerät gilt heute als Kult-Instrument, da es qualitativ sehr minderwertige und unrealistische Töne erzeugt.
aus Wikipedia

Bei DA DA DA hat Trio einfach nur eine der fest programmierten Rythmen verwendet - "Rock-1" :LACHEN

http://de.wikipedia.org/wiki/Casio_VL-1