Seite 1 von 1

Serielle Datenünertragung mit Hydraboard und USB-Serialwandl

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 08:48
von funkheld
Hallo, guten Tag.
Vielleicht kenn ihr euch aus mit dem Hydarboard?

Das Hydraboard hat ja eine 4-Polige(Stifleiste) für die serielle Datenübertragung.
Nun habe ich am PC einen USB-Serialwandler der dann am Ende die 9-Polige-Verbindung hat.

Kann man davon die Pins des Hydraboard verbinden und Daten übertragen?
Kommen beim USB-Serialwandler auch 5 Volt raus?

Wie ist die Pinbelegung damit es funktioniert?

Danke.

Gruss

Re: Serielle Datenünertragung mit Hydraboard und USB-Serialw

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 08:58
von PIC18F2550
Hallo funkheld,

Meistens kommen da +/- 9V als Pegel raus.
dann brauchst du noch einen weiteren wandler (MAX232) wie auf dem HIVE drauf ist.
Dort sieht mann auch wie der verschaltet werden muss dammit es funktioniert (Die Buchse muß in SUB-D 9pin gemacht werden).

Sag doch mal den Typ vom usb auf Rs232

Re: Serielle Datenünertragung mit Hydraboard und USB-Serialw

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:45
von drohne235
Im Prinzip müsste auch ein Prop Plug gehen, das liefert gleich den passenden Pegel für den Prop.

Re: Serielle Datenünertragung mit Hydraboard und USB-Serialw

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 14:12
von Micha
Das Hydraboard hat eine Mini-USB Buchse drauf. Soweit ich mich erinner war das entsprechende Kabel mit dabei, damit kann man ohne zusätzlichen Zirkus das Board mit dem PC per USB verbinden.

Die als Pin-Header hinausgeführte ser. Schnittstelle ist eigentlich mehr nur aus Spass da, es ist eine minimal bestückte ser. Schnittstelle (GND, Rx, Tx) sowie zusätzlich Reset für den Propeller. Die Belegung kann auf Seite 87 des Hydra-Handbuchs nachgelesen werden. Wenn man das Ding verwenden möchte kommt man wohl nicht drum herum sich ein Interface-Kabel (oder Stecker) selbst zu löten.