Seite 10 von 14

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:52
von Klaus-Peter
grade noch jemanden gefunden der abgängig ist - IC8, ich vermute mal die Real-Time-Clock.
Tja, die war auf allen Listen und ist auch von Reichelt geliefert worden, kann mir das im Moment nur so erklären, dass Sie beim Aufräumen irgendwann mal in der Mülltonne gelandet ist - und dass, wo ich immer so penibel aufgepasst und Ordnung gehalten habe :evil:

Na ja - kann man ja nachbestellen - mehr Gedanken macht mir L1

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:21
von Klaus-Peter
trotzdem schon mal ein Bild von meiner Drohne :D

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 18:42
von drohne235
Na das ist ja mal wieder ein schmuckes Gerät. :)

L1 ist eine Drossel im Netzwerkteil. Such im Forum mal nach "Drossel", dann kommst du zu den entsprechenden Threads, auch mit Hinweise welche Bauteile bei Reichelt verfügbar sind.

Auf meinem Board habe ich den Quarz am RTC flach auf die Platine gelegt und mit einem Tröpfchen Sekundenkleber fixiert, damit nicht versehentlich die Beinchen durch mechanische Beanspruchung abbrechen.

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 18:46
von PIC18F2550
Hallo Klaus-Peter

was mir aufgefallen ist: ist der Allianze und der Chipplus gleich in ihren Werten? (Datenblatt)

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 20:19
von Klaus-Peter
Nachdem die Drossel ja erstmal nicht wichtig ist habe ich den HIVE angeschlossen und in Betrieb genommen - RAM-Test durchgeführt - kein Fehler :)

War schon toll das erste Mal das HIVE - Icon oben auf dem Monitor zu sehen :D

Ich denke mal, dass man nach dem Test davon ausgehen kann dass die beiden RAMS korrekt sind ?- werd aber trotzdem noch das Datenblatt prüfen.

Dann habe ich versucht Trios zu installieren -

ich habs nicht hingekriegt :? - da brauche ich einfach mehr Zeit zu merke ich, das wird heute abend nichts mehr

Bei Brads Spin Tool kriege ich am Schluss beim flashen von Regnatix immer einen Compile - Fehler. Ich bin mir auch nicht sicher welche Anleitung die richtige ist.

Zur Zeit benutze ich die Version r46-11-11-2011-dr235 vom: 11.11.2011; ist das richtig so`?

Schade - ich habe das Gefühl so kurz vorm Ziel zu sein und muss nochmal unterbrechen weil heute Abend die Zeit einfach nicht mehr reicht ........ ich hoffe aber morgen oder übermorgen die "Geburt" von Drohne 206 verkünden zu können :)

schönen Abend noch allen
Klaus-Peter

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 20:40
von Klaus-Peter
unresolved symbol - define.

heute Abend wird das nichts mehr werden. Ich muss morgen nochmal ordentlich suchen gehen in der WIKI oder auf der Hauptseite.

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:14
von drohne235
Ist ganz einfach:

1. Im BST müssen noch unter "Tools/Compiler Preferences/Optimisations" alle Optimierungen angeschaltet werden.
2. Unter "Tools/Compiler Preferences/Search Paths" den lib-Ordner eintragen, damit er alles findet.

Dann kannst du die Spin-Dateien im Ordner Flash in die jeweiligen Chips flashen.

Muss mal schauen, ob ich das so in der Textdatei zum TriOS drinstehen hab.

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:48
von Klaus-Peter
Ich konnte es natürlich immer noch nicht ganz aufgeben ;)
1. Im BST müssen noch unter "Tools/Compiler Preferences/Optimisations" alle Optimierungen angeschaltet werden.
jau, das wars ...... danach hat er auch den Regnatix Code geflasht

trotzdem habe ich immer noch keinen Prompt :(

Ich habe ein Schwarz-weisses Bild - oben das HIVE - Logo - und die Lampe von Administra blinkt.

Entweder liegts an der Stellung der Propeller - Schalter oder ich hab die Arbeitsdiskette falsch erstellt - hoffentlich nichts schlimmeres :shock:

aber jetzt ist wirklich schluss für heute - muss noch den Haushalt in Ordnung bringen :o

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 27. Nov 2011, 23:03
von drohne235
Ist mit Sicherheit nichts schlimmes. Entweder stimmt was mit der SD-Card nicht, oder es ist noch etwas am TriOS-Archiv falsch. Die Variante ohne Forth teste ich auch nicht bei jeder Revision, da ich meist mit Forth installiere. Aber morgen werde ich das mal nachvollziehen.

Auf die SD-Card muss alles aus dem Verzeichnis /bin/sdcard kopiert werden. Die Dateien reg.sys und bel.sys müssen sich dann im Hauptverzeichnis befinden, neben dem Ordner system.

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 19:01
von Klaus-Peter
Tja, - wenigstens Puls hat er schonmal bein Hochfahren

Trotzdem - ich kriege keinen Prompt.

Ich habe jetzt die allerneueste Version von Trios geladen (22 Stunden alt) - die 3 Codes geflasht - und alle Dateien die im Ordner Bin\sd-card sind auf die Karte gespeichert.

Dip-Schalter auf REG gestellt

Beim Reseten ertönt der Herzschlag - Administra blinkt - ich kriege ein Schwarz - Weiß - Bild mit dem Hive - Logo

Ende :(

Mir ist aufgefallen, dass die Spannungsregler jetzt schon recht heiss werden - soll man besser direkt einen Kühlkörper installieren bevor man weiter experimentiert ?

Ich wollte jetzt erstmal den Bus testen (das hätte ich eigentlich vorher machen sollen, aber wie das so ist wenn man meint man sei schon fertig). Gilt das noch wie es in der Bauanleitung beschrieben ist ?

Viele Grüße
Klaus-Peter