Seite 10 von 15
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 23:14
von quix
Vielen Dank für die durchweg positiven Rückmeldungen hier im Forum, per PN und auch per eMail! Ich bin ja sowas von zufrieden und beruhigt, dass alles so reibungslos funktioniert hat. Auch möchte ich mich über Euer Vertrauen bedanken. Zumal sich hier einige persönlich kennen und aber auch einige überhaupt nicht. Also nochmals Danke

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 10:50
von blitter
Auch von mir ein dickes Lob an quix! Platinen und Prozessoren sind gestern wohlbehalten angekommen.
Super Leistung - Vielen Dank! Ich freu mich auf's Bauen und wünsche auch allen anderen frischgebackenen Hive-Besitzern gutes Gelingen

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 12:03
von vfj009
Hallo quix,
Die Platinen und Propeller sind gesten bei mir angekommen

Vielen Dank für die professionelle und reibungslose Bearbeitung!!!
Nun geht auch für mich der Hive-Hype los...
Gruß und Happy-Weihnachten aus Wetter (Ruhr)
Jörg
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 17:44
von jk2
So Hive 282 und 279 sind wohlbehalten angekommen! Danke quix! Hast du wirklich gut gemacht! Jetzt muss ich nur noch auf zig andere pakete warten -.-

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 13:55
von spindoctor
Ich habe mir den empfohlenen SD-Card adapter besorgt:
http://www.pollin.de/shop/dt/MjU4ODQ1OT ... DA0_R.html
und kann aus den Unterlagen auf Anhieb nicht genau rauslesen,
welche Pins überhaupt benötigt werden.
Sind die fehlenden Pins notwendig, oder nicht?
Gruß 1v2
Nachtrag:
also ich habe die Pins mal mit einer SD-Karte verglichen: alle relevanten Kontakte
sind verbunden. Da kann es sich eigentlich nur um den Schreibschutz handeln, der da fehlt.
Naja, halb so wild.
Gruß 2v2
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 14:21
von drohne235
Die Pins so wie auf dem Bild sind goldrichtig - anlöten, passt.

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 15:36
von spindoctor
drohne235 hat geschrieben:Die Pins so wie auf dem Bild sind goldrichtig - anlöten, passt.

Ich muß ja auf Nummer sicher gehen. Den Connector werde ich vorher mit Epoxidharz festkleben; das lässt sich schwer rückgängig machen.
Gruß
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 22:48
von guenner
Ich möchte mich auch bedanken. Platinen und Props sind wohl behalten angekommen. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, das Gerät zusammen zu bauen!
Gruss
guenner
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 23:45
von quix
Ich hab eben das Kleinmaterial bei Reichelt geordert. Ganz groß wird auf der Homepage drauf hingewiesen, dass zwischen 27. und 30.12. auch versendet wird. Da bin ich ja guter Laune....
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: So 25. Dez 2011, 11:54
von PIC18F2550
Riesen Problem !!! http://www.pollin.de/shop/ds/MDU3ODQ1OTk-.html
Die Pin belegung ist anderst als als benötigt!!!!
Ich hatte mich über das nicht leuchten der LED etwas gewundert und das ist das Ergebnis.
Plan von HIVE:
RJ45 von Pollin:
Rj45 von CSD:
Die Pin's 2,3 und 4 sind anderst belegt.
Die Verbindungen befinden sich unter der RJ45 und dem ENC !
Um die Leiterplatte nicht zu beschädigen, muss die Buchse mit einem kleinen Seitenschneider vorsichtig zerstört werden, um die Pin's einzeln entfernen zu können.
Muss ich jetzt bei beiden dronen machen
Bitte nicht mit Dremel oder Feilen versuchen die Buchse zu entfernen.
Die Mettallspäne bleiben auch beim ausblasen mit Pressluft manchmal unter den Bauteilen hängen.

- 1. nach getaner Arbeit
Wie Habe ich das Gemacht.

- -
1. ein Schraubenzieher oben inter das Blech
2. der 2. hebelt die Blechlaschen über die Haltenasen

- -
1. An der oberen Lasche solange wackeln bis die obere Verbindung des Bleches über den Kabelanschluss bricht.
2. Die Verbindung unten muss mit einen Kleinen schraubenzieher zwischen Buchse und Leiterplatte hervorgezogen werden und ebendfals durchtrennt werden.

- -
Die beiden Lötstellen der Seitlichen Laschen werden mit einem Lötkolben erhitzt und ertausgezogen.
geht etwas schwer weil die Laschen unten unter die Buchse gehen.

- Das Ergebnis.

- -
1. Hinterer Rahmen um die Leiterplatte entfernen.
2. Buchsenkörper vorn etwas anheben und mit Schraubendreher die Beiden Befestigungslaschen für die LED's (2 flache Laschen) wegbrechen.
3. Buchsenkörper solange wackeln bis die oberen Kontackte von der Leiterplatte im Buchsenkörper abbrechen, dann erst Buchsenkörper herunterhebeln.

- Lötzinn drauf und alles mit Lötkolben erhitzen und dann herrausziehen