Drohne 206 ist im Bau

Erlebnisse und Schilderungen über die Arbeiten an eurem HIVE.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von drohne235 »

Also so ein kleiner Videomonitor muss einfach an den Hive finde ich. Ich bastle ja grad am Grafikmodus 0: Wieder mal mit Plot, Line und Sprites zu experimentieren bei dieser Auflösung ist wirklich Retro wie auf einem C64, nur ein "bisschen" schneller... :twisted: Aber bei mir kommt dann immer der Spieltrieb durch! Das ist echt wie früher, als man so seinen ersten grafikfähigen Homecomputer ausgepackt und in Betrieb genommen hat. Klar musste man sich erstmal durch For-To-Next und Co. wühlen, aber wie zum Geier bekommt man Grafik und Sound zum laufen - das war doch damals viel interessanter. Und anders ist das jetzt auch nicht... :D
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
PIC18F2550
Beiträge: 2837
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von PIC18F2550 »

Hallo,

habe auch meinen alten 7" Chinesen ausgegraben nur das Netzteil ist noch auf der Flucht. :(

Ich habe mich entschlossen an meinen Quad zur schnellen Kontrolle doch einen TV anzuschließen.
Gruß
PIC18F2550

drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

Der Rückfahrmonitor hält mich auf Trapp - jetzt erst merke ich, dass er genau wie der Hive eine Video-Chinch Buchse, also gar keinen Stecker hat. Buchse auf Buchse geht ja nicht.

Hab jetzt also noch für 1,00 € einen Adapter Cinch Stecker auf Cinch Stecker bestellt. Was es nicht alles gibt.

Bin mal gespannt ob das auch alles so funktionieren wird - das Netzteil wird leider auch erst zum Wochenende hin fertig. Macht ja nichts, ich hab ja Zeit :)
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von drohne235 »

Klaus-Peter hat geschrieben:Macht ja nichts, ich hab ja Zeit :)
Ich seh schon, das wird noch eine richtige Weihnachtsbastelei. :D
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

na ich hoffe doch stark zum 2. oder 3. Advent fertig zu sein :D
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

Als ich heute durch """Zufall""" ;) beim Radio-Fernsehfachmann vorbeikam dachte ich mir, ich könne ja mal fragen ob das Netzteil für den 7Zoll Monitor schon angelötet sei.

Glück gehabt, war schon fertig :D

Also gleich nach Hause und den Monitor getestet - und "T A D A" - es funzt :D

Also funktioniert die TV - Schnittstelle auch - hätt auch gerne den Mausanschluss überprüft, aber heute abend hab ichs nicht mehr geschafft eine Maus zu finden die noch einen PS2 - Anschluss hat. Im Keller liegt sicher noch eine rum - mal am Wochenende suchen gehen.

36,00 € hat der Monitor gekostet - das Netzteil mit anlöten 15,00 € und der Adapter 1,00 €.

Auf alle Fälle wars deutlich billiger als die 7Zoll-Monitore wo gleich ein Netzteil dabei war.

Am Samstag gehts dann mit Regnatix weiter.

schöne Woche noch allen
Klaus-Peter
Dateianhänge
adapter.jpg
adapter.jpg (8.88 KiB) 7464 mal betrachtet
7zoll.JPG
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

Hallo Zusammen,

so, ich bin beim 8 Schritt der Anleitung: Regnatix und bin fast fertig.

Nun ist mir aufgefallen, dass auf der Bauteileliste der Bauanleitung gar keine (Block)kondensatoren stehen (Ich dachte auch schon, Nanu? Warum habe ich noch soviele Teile über ??? :shock: ) Verbaut werden ja welche wenn man auf die Bilder schaut.

Wenn man auf die Links für die Datenblätter klickt kommt auch nur: "Download nicht vorhanden".

Es ist übrigens wirklich der Klebstoff der dazu führt, dass das Lot nicht gut an die Kontaktstelle fließen will - das habe ich jetzt wieder beim Löten der Netzwerkbuchse gemerkt - also mein Rat an zukünftige HIVE-Erbauer: "Nicht zuviel Klebstoff nehmen beim Aufkleben der ganzen Anschlussbuchsen und darauf achten dass sich nichts durch die Lötaugen durchdrückt".

viele Grüße
Klaus-Peter
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von drohne235 »

Danke für die Hinweise zu den Links im Tutorial. Ich habe das gerade aktualisiert. Die Dateien sind jetzt aus Gründen der Übersichtlichkeit in einem Download zusammengefasst. Zusätzlich habe ich auch gleich noch die Links zu den Archiven der verschiedenen Platinenversionen und zum TriOS angepasst. Irgendwie ist es ganz schön aufwändig alles auf einem Stand zu halten, muß mal schauen ob ich das irgendwie besser zentralisieren kann.

Schau mal, ob man so mit der Beschreibung zum TriOS und zur Installation hinkommt - du bist ja bald soweit. Ich hab nicht immer so die Zeit (und Lust ;) an der Doku zu arbeiten, aber es sollte zumindest zu einer funktionierenden Installation führen und verständlich sein. Wenn man ständig an der Software arbeitet, fallen manchmal Aspekte als Selbstverständlichkeit unter den Tisch. Vielleicht können wir das bei Problemen gleich mal gemeinsam auf einen vernünftigen Stand bringen. :)
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
assbuster
Beiträge: 25
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 15:01
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von assbuster »

Mein Hive wird es etwas konfortabler haben, er darf an den Kendo Fernseher:
Kendo LCD-TV
Type: LC11 S 47 HD

VHF, UHF, Hyperband Tuner, PAL, Secam,,
DBV-T und Kabeltuner DBV-C digitale Empfang
Eingänge:
Antenne DBV-T, Kabeltuner DBV-C, VGA, HDMI, S-Video, Y-Pb-Pr,
Line Input L-R, Audio-IN L-R, SPDIF-Out, Scart,
3,5 mm Kopfhörerbuchse Klinke,

Mit 2 eingebauten Lautsprechern.
s.h. Bastelecke
Klaus-Peter
Beiträge: 754
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34

Re: Drohne 206 ist im Bau

Beitrag von Klaus-Peter »

kleinen Anfall von Arbeitswut gehabt :D

Ich habe jetzt heute einfach alle noch fehlenden Teile eingelötet - mit anderen Worten
"Drohne 206 ist komplett aufgebaut" :D

FAST!

Jetzt muss ich ganz zum Schluss festellen, dass mir ein einziges Teil fehlt

L1

Ich finde es auch in der Bauteileliste nicht - Auf der Platine ist jedoch ein Platz dafür vorgesehen und in anderen Bautagebüchern habe ich auch gesehen dass dort was eingelötet ist.

Was ist das für ein Teil ?????

Hätte meinen HIVE gerne heute schon in Betrieb genommen, aber wenn ich Pech habe muss ich das Teil erst nachbestellen und noch ne weile warten :o

Viele Grüße
Klaus-Peter
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Antworten