Seite 9 von 9

Re: Retrotalk

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 21:53
von PIC18F2550
Haaaaa.

Is ja toll was der Pausenkringel bei einem langsamen Inet anbindung Macht. :SCHRAUBEN

Da Steck ja ein Spiel Drinne :mrgreen: Ich glaub das nannte sich Wurm oder Schlange.

Wenn der Kringel (sich drehende Punkte) erscheint kann mann den Wurm mit den kursortasten Steuern.

Supi Ha Ha Ha :LACHEN :LACHEN :LACHEN

Re: Retrotalk

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 19:29
von Klaus-Peter
Es gibt Songs die sind so typisch 80er Jahre - und trotzdem hat man sie im Leben noch nie gehört.

Hier ist so ein Schätzchen das mein WLAN-Radio heute morgen plötzlich gespielt hat und das wohl aus irgendeinem Film von 1984 stammt (von dem ich, vor heute ,auch noch nie gehört hatte - aber sicher gehts um einen coolen Helden und irgendein Liebesgedöns :mrgreen:)

https://www.youtube.com/watch?v=iXd1wJmW2Jo

(sogar Maxi-Version)

jedenfalls ist es ein echt guter 80er Sound - finde ich :DAUMENHOCH

ⓡⓔⓣⓡⓞ

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 10:49
von yeti
Die Alben...

Rick Wakeman — The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table

...und...

Klaus Schulze — Timewind

...sind Beide von 1975 und auf deutlich unterschiedliche Art elektronisch angehaucht.
Zusammen mit dem nicht soooo elektronischen Album...

The Cure — Pornography

...von 1982 sind sie meine ewigen (In seinem nudeligen Namen: Pasta & Ramen!) Top-3.

Welche der Dreien nun tatsächlich die Meißtgehörte ist, kann ich nichmal beantworten... ;-)

Ewig weil: Vermutlich leb ich nimmer lang genug, aufdaß ein Newcomer den Vorsprung dieser Drei noch einholen kann...

Und damit das Threadbuzzword auch vorkommt:
ⓡⓔⓣⓡⓞ