Seite 9 von 72
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 15:13
von yeti
@BorgKönig ...
Haiku gärt langsam.
ReactOS halte ich für keine Lösung, denn je perfekter es ein Altwindows nachahmt, desto besser laufen auch Windowschädlinge. Man kann frech sagen: Die Jungs arbeiten heftig daran, daß man die bekannten Windowsprobleme endlich auch mit einem freien Betriebssystem genießen kann.
Plan9, 9Legacy, 9Front, 9Atom sind irgendwie keine wirkliche Alternative mangels diverser dafür nicht existenter Standardsoftware. Das ist was für Nerds... oder für Leute, die nur von Plan9 schwatzen aber heimlich doch 90% des Tages Windows oder Linux fahren... :-P ...aber ansich ist's technisch 'ne hochinteressante Antwort auf Unix... leider mit Mauszwang und einem GUI, das an Folter grenzt... aber irgendwas is' ja immer...
Eines der BSDs könnte eine Alternative sein. Ich hab lange keines davon angefaßt... kleinere Updates waren damit meistens erträglich aber massive Update/Upgrade-Aktionen waren dort oft stressiger als neu installieren. Denen sollt man mal in den Hintern treten bis sie endlich was an ihrem gruseligen Paketmanagement tun.
Linux ist bald von Bluetooth-Zahnbürste über Router bis Großrechner überall drin. Sind vielleicht schon mehr Linuxe am Rennen als Windowssysteme? Man muß ja auch alle Android-Handys und linuxbasierte Kleinrouter mitzählen! Diese Tendenz Richtung (Kernel-)Monokultur wird zum Problem werden.
Kurzfassung: Ich bin auch eher ratlos...
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 15:18
von TuxFan
BorgKönig hat geschrieben:.............................was sagt uns das also...?
Hmmmmmmmmmmmmmmmmm.......................das frag ich mich jetzt auch.
Wegen der Zockerei einfach mal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder einer Selbsthilfegruppe beitreten.
Betriebssystem selber machen kostet zuviel Zeit, hast Du ja selber schon bemerkt.
Auswahl an kostenlosen Betriebssystemen und sonstiger Software gibt es ja genug. Allein über 100 Linux-Distributionen. Wegen Sicherheitsbedenken bitte nur open source Weichware verwenden, die auch regelmäßig einem Update unterzogen wird. Distributionen mit Linux gibt es ab eine Größe von 40MB für Altrechner bis zig Gigabyte für noble 64bitter. Und zum Zocken ist da auch was dabei.

Falls man es nicht lassen kann...............
Brisante Sachen im i-net und dann auf eigenem Rechner??????????????
Die Seiten über IT-Sicherheit die Du liest, sind mit Sicherheit die falschen.
Gruß
TuxFan
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 15:50
von TuxFan
yeti hat geschrieben:...............Linux ist bald von Bluetooth-Zahnbürste über Router bis Großrechner überall drin. Sind vielleicht schon mehr Linuxe am Rennen als Windowssysteme? Man muß ja auch alle Android-Handys und linuxbasierte Kleinrouter mitzählen! Diese Tendenz Richtung (Kernel-)Monokultur wird zum Problem werden.
Kurzfassung: Ich bin auch eher ratlos...
Die Linux-Kernel-Monokultur ist doch jetzt schon ein Problem. Speziell bei Android wird doch ein Device nur 2 bis 3 Jahre schleppend mit Sicherheits-Updates versorgt. Danach schaut doch derjenige der z.B. ein Handy weiter benutzt, was Sicherheit anbelangt, in die Röhre. Für Router, Smart-TVs etc. gilt doch das selbe. Da das Linux nebst verwendeter Treiber gerätespezifisch ist, läßt sich nicht ohne weiteres ein neueres Linux aufspielen. Siehe auch custom Rom bei Handys. Beim PC sieht das wegen "quasi genormter Architektur" doch deutlich besser aus. Ich kann doch z.B. einen 10 Jahre alten i586 noch mit einem Debian 9 beglücken.
PS.: Ich muß noch erwähnen, das das Problem mit dem Linux-Kernsystem nicht auf Seiten von Linux besteht sondern auf Seiten der Gerätehersteller durch fahrlässige Unterlassung erzeugt wird.
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 18:23
von yeti
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 04:34
von yeti
Apropos Schwarzschildradius...
...ich weiß nur noch nicht zu welchem Loch der gehört.
Galaktisches Witzig-, Peinlich oder Total-Daneben-Loch?
DLF meint:
Trumps Gewaltvideo und die Reaktionen
Sendezeit: 2. Juli 2017, 23:21 Uhr
Autor: Kößler, Thilo
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Das war der Tag
Länge: 03:53 Minuten
MP3:
.../trumps_gewaltvideo_und_die_reaktionen_dlf_20170702_2321_d7f5c482.mp3
CBC News dazu:
Trump beats up CNN in wrestling meme tweet
yeti meint:
POTUS macht den Niveau-Limbo.
Das war schon vor Jahren nix Neues.
Ich werde mal versuchen, ihn weniger zu erwähnen.
Das klappt vielleicht ja nun, denn es wird ihm zunehmend schwerer fallen, sich selber in diesem Limbo zu schlagen... :-P
Überwachungsmaßnahmen und andere technische Dinge berührende POTUSereien passen hier natürlich trotzdem immer — klar!
...und drunter statt am Rande:
Mir drängeln sich dabei immer wieder Erinnerungen an den Karneval in Kölle auf.
Aus welchem Jahr war das Motto "DATIS NEPIS POTUS COLONIA." eigentlich?
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 14:57
von yeti
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 13:51
von yeti
Das Internet der Inge soll sicherer werden:
[heise Security] WTF The Internet of Dongs
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 14:28
von yeti
...but now for something completely different:
Trump And Co. Audition To Voice Kermit The Frog
;-)
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 16:40
von yeti
Handy-Polizei: Der Europäische Rat will allwissende Smartphones für die Polizei
Sendezeit: 15. Juli 2017, 16:40 Uhr
Autor: Rähm, Jan
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Computer und Kommunikation
Länge: 05:17 Minuten
MP3:
.../handy_polizei_der_europaeische_rat_will_allwissende_dlf_20170715_1640_06dc52ae.mp3
Das Digitale Logbuch - Backlash
Sendezeit: 15. Juli 2017, 16:49 Uhr
Autor: Noelke, Wolfgang
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Computer und Kommunikation
Länge: 02:42 Minuten
MP3:
.../das_digitale_logbuch_backlash_dlf_20170715_1649_8be0247b.mp3
Treffer ... versenkt!!!
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: So 16. Jul 2017, 11:12
von yeti
Skurrile Handybotschaft von Erdogan
"Hallo, hier spricht Ihr Präsident"
Die Türkei feiert den Jahrestag des gescheiterten Militärputsches wie ein rauschendes Fest. Als oberster Zeremonienmeister kommt Staatschef Erdogan auf kuriose Ideen - zum Beispiel eine Zwangsbotschaft im Handynetz.
Wie ist das nu' mit STGB §103?
***hust!***