Seite 8 von 15
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 23:03
von PIC18F2550
Ein Dankeschön für die mühe quix.
Beide Plattienen sind wohlbehalten angekommen.

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 08:18
von drohne235
Wunderbar, meine Platinen lagen gestern auch in der Post! Ich habe mit dem letzten Board verglichen und die Qualität sieht sehr gut aus. Rein optisch sind sie gut von der letzten Charge zu unterscheiden: Der Lötstoplack ist jetzt ein dunkleres Grün und matt, auf der Oberseite hat Stephan beim letzten Durchgang noch Hive-Logo und Schriftzug eingeschmuggelt. Auch der Patch am PropPlug ist drin. Sehr schön, damit kommen wir mit den Beständen bis ins nächste Jahr.
Super, klasse Arbeit quix!

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 19:59
von malux
Ich habe mal einem Reichelt-Warenkorb gebastelt der zusätzlich die im letzten Link noch fehlenden Teile enthält. Dazugekommen sind die Stift- und Buchenleisten für den Expansion-Port, der ENC28J60, die Teile für's Adapterkabel, eine Chinch-Buchse, eine einfache RJ45-Buchse ohne LEDs und der hier bereits erwähnte USB-SD-Card-Reader für 1.95€ den man schlachten kann um an einen SD-Card-Slot zu kommen … immer dieser viele Verpackungsmüll ...
Den Grundtonquarz muss man sich wohl oder übel woanders besorgen.
https://secure.reichelt.de/index.html?; ... ROVID=2084
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:17
von TuxFan
Hallo!
malux hat geschrieben:I..............Den Grundtonquarz muss man sich wohl oder übel woanders besorgen...............
Wie wäre es mit diesem ?
http://www.reichelt.de/Quarze/5-0000-HC ... 9cb89044b7
Gruß
TuxFan
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:39
von malux
Hallo!
malux hat geschrieben:
I..............Den Grundtonquarz muss man sich wohl oder übel woanders besorgen...............
Wie wäre es mit diesem ?
http://www.reichelt.de/Quarze/5-0000-HC ... 9cb89044b7
... die sind dabei … hätte ich erwähnen können.

Ich meine den einen 25MHz Grundton-Quarz.
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:44
von BorgKönig
wenn ich richtig informiert bin, bekommt man den grundton quarz wohl nur bei csd, oder man hat ein paar alte netzwerkkarten zum schlachten

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 21:52
von malux
BorgKönig hat geschrieben:wenn ich richtig informiert bin, bekommt man den grundton quarz wohl nur bei csd, oder man hat ein paar alte netzwerkkarten zum schlachten

… gute Idee
Ich das Teil z. B. auch bei IT-WNS gefunden. Dort gibt es auch SD-Karten-Slot's und eine "vernünftige" Ethernet-Buchse. Schade ist nur das man sein Zeug nicht mehr im Elektronikladen seines Vertrauens an der nächsten Ecke bekommt.
SD-Karten-Slot:
https://www.it-wns.de/themes/kategorie/ ... gorieid=61
25 MHz Grundton:
https://www.it-wns.de/themes/kategorie/ ... 2&source=2
RJ45 mit Übertrager und LED's:
https://www.it-wns.de/themes/kategorie/ ... gorieid=57
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 22:14
von BorgKönig
das ist leider oft so... aber, sd-card adapter bekommt man, falls man ein "tedi" markt vor ort hat, in form eines usb sd-card reader für 1€... den sd-card reader knackt man, legt ihm auf dem assimilator und hat dann ein reader für den hive

Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 23:40
von drohne235
Ein Tipp zu den 25 MHz Grundtonquarzen: Diese Teile findet man auf erstaunlich vielen alten Boards, die sich defekt als Schrott ansammeln: Mainboards mit integrierter LAN-Schnittstelle, alte Router, Switche usw. Alles was eine integrierte LAN-Schnittstelle hat ist da potentielle Quelle. Gerade alte Router (Blitzschäden!) oder defekte Mainboards finden sich in den kleinen Computerläden um die Ecke kistenweise. Das meiste von diesen Boards kann man ja nicht verwerten, aber die Quarze kann man gut auslöten und in einem Hive assimilieren.
Re: Sammelbestellung HIVE Leiterplatte November/Dezember 201
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 02:41
von Nadji
Ich hab die SD sockets aus China geordert, da hat nen 5er Pack 3,50 gekostet incl. Porto.