Seite 8 von 72
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 15:23
von yeti
NSA-U-Ausschuss - Interview mit Martina Renner, die Linke
Sendezeit: 28. Juni 2017, 23:12 Uhr
Autor: Heckmann, Dirk-Oliver
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Interview
Länge: 12:15 Minuten
Text zum Beitrag:
"Anlasslose Massenüberwachung hat stattgefunden"
MP3:
.../nsa_u_ausschuss_interview_mit_martina_renner_die_linke_dlf_20170628_2312_f89bd9e5.mp3
NSA-UA Abschlussdebatte: Zum Ende Streit auf offener Bühne
Sendezeit: 28. Juni 2017, 23:15 Uhr
Autor: Steiner, Falk
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Das war der Tag
Länge: 03:52 Minuten
MP3:
.../nsa_ua_abschlussdebatte_zum_ende_streit_auf_offener_buehne_dlf_20170628_2315_eedf0e82.mp3
"Oh, Bär! Kraß!"
"Ja, echt oberkraß, Tiger!"
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 15:45
von yeti
Trump BUSTED On Fake Time Cover
...das ist zumindest schon nah am Schwarzschild-Radius des galaktischen Witzigloches...
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 19:34
von TuxFan
yeti hat geschrieben:NSA-U-Ausschuss - Interview mit Martina Renner, die Linke...........
...........NSA-UA Abschlussdebatte: Zum Ende Streit auf offener Bühne.........
Ob Feund, ob Feind im lauschen vereint.............fällt mir wieder
Spion & Spion ein von MAD.........
Gruß
TuxFan
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 19:43
von yeti
TuxFan hat geschrieben:yeti hat geschrieben:NSA-U-Ausschuss - Interview mit Martina Renner, die Linke...........
...........NSA-UA Abschlussdebatte: Zum Ende Streit auf offener Bühne.........
Ob Feund, ob Feind im lauschen vereint.............fällt mir mir wieder
Spion & Spion ein von MAD.........
Und unsere
Miss Swan im Kanzleramt
weiß von nix...
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 19:46
von TuxFan
yeti hat geschrieben:Trump BUSTED On Fake Time Cover.........
...das ist zumindest schon nah am Schwarzschild-Radius des galaktischen Witzigloches...
Wie schreib ich in den letzten beiden Zeilen meines derzeitigen Signaturgedichtes :
TuxFan hat geschrieben:Das einz`ge was er hatte lieb,
das war die Welt, die er sich schrieb.
Noch Fragen Hauser ?
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 19:53
von yeti
TuxFan hat geschrieben:yeti hat geschrieben:Trump BUSTED On Fake Time Cover.........
...das ist zumindest schon nah am Schwarzschild-Radius des galaktischen Witzigloches...
Wie schreib ich in den letzten beiden Zeilen meines derzeitigen Signaturgedichtes :
TuxFan hat geschrieben:Das einz`ge was er hatte lieb,
das war die Welt, die er sich schrieb.
Noch Fragen Hauser ?
Nö, keine Fragen — ich hielt das auch vor der Bestätigung durch die aktuellen Vorfälle für eine treffende Analsyse.
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 20:11
von TuxFan
yeti hat geschrieben:..........Miss Swan........... im Kanzleramt .............weiß von nix...
Ja ja, an wen erinnert mich diese Frisur nur, da war mal was, das im dunkelgrauen Nebel der Vergangenheit dokumentenlos verschwand .......... Sekretärin für Propaganda und Agitation bei der FDJ ............. so munkeln welche ............. wer weiß wer weiß ................

Was würde Peter Panther dazu schreiben?
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 10:06
von yeti
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 06:15
von yeti
Trump, Fake-Time-Cover und das Mehr drumrum...
Es geht weiter...alles Zappeln dabei vorm Schwarzschildradius des Witzigloches macht es nur schlimmer...
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das mehr nervig oder mehr witzig finde. Für Klatsch und Tratsch hab ich keine Ader, aber da es sich beim POTUS um einen der gefährlichsten und gleichzeitig unberechenbarsten Aktoren im aktuellen Gefüge handelt, bekommt dies eine andere Dimension, als wenn ein "Hans-Maria Waselfingen aus Hintertupfingen-Süd" das Selbe tut.
Lachen oder gruseln, das ist hier die Frage...
Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?
Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 14:01
von BorgKönig
also... ich lese auch viel systemkritisches und sicherheitsrelevantes zeugs.. wenn ich nicht noch gerne bissl was zocke und daher gerne mal auf diverse shops schaue und ich nicht durchaus ein paar games zocke, würde ich alle meine rechner auf alternative systeme umstellen... egal obs nun etwas aus dem hause torwalds, der allseitsbekannten universität (wo das ding mit dem pinguin usw. sein usprung hatte), oder doch lieber etwas selbstgestricktes (im sinne von betriebssystemen, die in der spagetticode sprache geschrieben wurden), oder meinem alten versuch, ein eigenes system zu schreiben, wieder ausgrabe...
wenn ich etwas eigenes baue, brauche ich evtl. mein ganzes leben, so wie der herr, der mit dem pinguin ankam, wohl viel zeit seines lebens ver(sch)wendet hat... damit hätten wir evtl. ein neues system, aber zu welchem preis... aktuell: no go (!) für mich.. dass ist mir eine nummer zu dick für das ganze... ich bin gerne am pc und probiere auch vieles aus.. aber, wie lange brauchte "er", mit anderen menschen, um das zu erreichen was es heute gibt...? fast 30 jahre sind mir dann doch etwas zuviel..
2. ob die als so sicher verschrienen systeme, auf der gleichen grundlage, doch (noch) so sicher sind, wie es behaubtet wird...? nun, ein live system, das nur von einem einmal beschreibbaren datenträger (cd/ dvd) aus gestartet wird, mag sicher sein, da beim ausschalten/ neustart der x86er/x64 der ram leer ist. die frage, die ich hier habe ist aber: nehmen wir einmal an, ich finde brisante infos im netz oder wo auch immer... diese sachen muss ich, zur beweisführung, irgendwo/ -wie sichern. und genau da hängt es auch wieder... usb sticks usw. , eben was man auch immer zum sichern verwendet, haben geräte id's usw. die man rück verfolgen kann... henne/ei problem sage ich hier einmal...
was sagt uns das also...?