Hi zille9,
ich habe das Projekt für den HIVE etwas aufs Eis gelegt da ja kein nennenswertes Interresse bestand.
Des weiteren habe ich mit Probleme bei der sicheren Kommunikation zwischen Spin und PASM Teilnehmern festgestellt.
Ein Übeltäter war das das Quittungssignal das nur auf 0 geprüft wird aber nirgens in "reg-ios.spin" ob es auch wieder auf 1 geht.
Das Verursachte bei mir das Befehle untergingen und Nachvolgende Daten als Befehl interpretiert wurden.
Daher wollte ich einen 9Bit Datenbus verwenden wobei das 9. Bit als Commanokennung verwendet wird.
(Die Taktleidung wird bei der Kommunikation nicht wirklich gebraucht)
Die Änderungen am Grundsystem währen viel zu groß und die Kompartibilität mit älteren Programmen währe auch nicht mehr gegeben.
z.Z. ziehe ich meine Teilprojekte auf das Rack rüber und versuche diese dort zu integrieren.
Binn aber zeitlich Ausgelastet und habe täglich nur ca. 1h

zeit, die VGA-KArte sollte auch schon in der Ferdigung sein.
Und dann klebt mir noch das VGA-Modul vom KC an der Backe wo der KC gerade ziggen macht

.
Mein letzter gedanke zum Thema Loader war das das System von einem Server heruntergeladen wird.
1. Bootloader holt die Programmliste vom Server
2. Bootloader stellt Auswahlmenü dar und ermittelt das Programm
3. Bootloader fragt nach Programm "XYZ" auf Server
4. Server generiert "HXZ" mit hilfe von php und openspin die Aktuellen Boot Dateien für Regnatix("HXZ.reg"), Bellatrix("HXZ.bel") und Administra("HXZ.adm") in 32k blöcken
5. Bootloader startet das Programm
Die Abfragemaste würde dann genauso aussehen.
Optional könnte dann auch noch eine SD-Karten option rein.
Leider kann Bellatrix und Administra nicht miteinnander direct Kommunizieren was für diesen Bootvorgang aber gebraucht wird.
(es müsten sonst Teile im Ram zwischengespeichert werden und der steht dafür aber nicht zur verfügung)
Leider sind die Probleme mit openspin in bezug zu den include Funktion schon ganz schön mächtig.
Und der einsatz von bstc ist auf grund das er kein include kann nicht geeignet.