Seite 7 von 13

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 20:34
von yeti
----------8<-----{20170325-1934-GMT}----->8----------

CP/M-8266

http://hackaday.com/2017/03/25/cpm-8266/
https://hackaday.io/project/20552-cpm-8266
https://github.com/SmallRoomLabs/cpm8266

Oh, Bär: Kraß!!!

----------8<-----{20170325-2010-GMT}----->8----------

...ich konnt dann nicht widerstehen und hab's mal auf einen der gelben Minions geblitzdingst...
20170325-195916-GMT--cpm-8266.png
20170325-200045-GMT--cpm-8266.png
20170325-200129-GMT--cpm-8266.png
...noch Fragen, Hauser?

----------8<-----{20170326-0826-GMT}----->8----------

Hmmm... die von CP/M-8266 simulierten Disketten sind 250kBytes groß. Nachm Aufräumen des WordStar-4 "Diskettchens" eines anderen Emulators will WordStar-4 noch immer 404kBytes belegen... :-( ...und auf die Schnelle krieg ich CP/M-8266 auch nicht mal eben fettere Floppies beigebracht... schaaaaade!

----------8<-----{20170326-1454-GMT}----->8----------

In den Install-Programmen von WS226 und WS30 fand ich nicht wie ich ANSI oder VT100 als Terminal einstellen kann... ok... sinniger scheint wohl, auf größere emulierte Disketten zu hoffen, denn 250kBytes dürften nicht nur in Sachen WS4 etwas zu knapp sein...

----------8<-----{20170327-0650-GMT}----->8----------

Da da da: .../master/code/CPM22/BIOS.Z80#L78-L172

Dort und im die Diskimages bauenden Makefile wäre die Axt anzusetzen, aber ich werd das in der Hoffnung, daß die Frage nach größeren Diskimages nicht nur zwischen meinen Hirnhälften pingpongt, erstmal noch'n bissl aussitzen. Vielleicht kommt sogar obendrauf noch wer auf die Idee, ESP8266-Module mit 16MBytes Flash nutzen zu wollen? ;-)

----------8<-----{20170329-1649-GMT}----->8----------

Obige erste Versuche hatte ich mit der im GIT-Repo liegenden vorgebackenen Firmware v0.3 angestellt.

Selber backen scheiterte zunächst noch an kleinerem Schluckauf, der sich dann aber schnell beheben ließ.

...ich bin mal gespannt, wie sich dies Mini-CP/M-chen weiter entwickelt...

----------8<-----{Pasta & Ramen!}----->8----------

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 20:34
von yeti
----------8<-----{20170408-1934-GMT}----->8----------

[Hackaday] Everyone Loves Faster ESP8266 TFT Libs

480x320 ... das riecht aber deutlich nach 80x24 oder sogar ein paar Zeilen mehr... \o/

Schnappschüsse von Wordstar mit verschiendenen "kleinen" Schriftarten in XTerm können einen Eindruck vermitteln, wie ein Terminal auf derarigen TFTs aussehen könnte:
 <br />Wordstar mit 5x7-Font...<br />PNG image data, 404 x 172, 8-bit/color RGBA, non-interlaced<br />Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 400 x 168.
 
Wordstar mit 5x7-Font...
PNG image data, 404 x 172, 8-bit/color RGBA, non-interlaced
Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 400 x 168.
20170211-092639-GMT--wordstar-wsreadme--5x7.png (5.43 KiB) 17295 mal betrachtet
 <br />Wordstar mit 5x8-Font...<br />PNG image data, 404 x 196, 8-bit/color RGBA, non-interlaced.<br />Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 400 x 192.
 
Wordstar mit 5x8-Font...
PNG image data, 404 x 196, 8-bit/color RGBA, non-interlaced.
Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 400 x 192.
20170211-092909-GMT--wordstar-wsreadme--5x8.png (5.75 KiB) 17295 mal betrachtet
 <br />Wordstar mit 6x12-Font...<br />PNG image data, 484 x 292, 8-bit/color RGBA, non-interlaced.<br />Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 480x288.
 
Wordstar mit 6x12-Font...
PNG image data, 484 x 292, 8-bit/color RGBA, non-interlaced.
Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 480x288.
20170408-200956-GMT--wordstar-wsreadme--6x12.png (7.17 KiB) 17295 mal betrachtet
 <br />Wordstar mit 6x13-Font...<br />PNG image data, 484 x 316, 8-bit/color RGBA, non-interlaced.<br />Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 480 x 312.
 
Wordstar mit 6x13-Font...
PNG image data, 484 x 316, 8-bit/color RGBA, non-interlaced.
Ein 2 Pixel breiter Rand wurde von XTerm hinzugefügt, netto ist das Bild also 480 x 312.
20170408-200246--GMT--wordstar-wsreadme--6x13.png (8 KiB) 17295 mal betrachtet
...langsam sollten wir uns wirklich mal über den 200h-Tag unterhalten!!!

Das mit CPM8266 gekreuzt rückt den CP/M-PDA in erreichbare Nähe.
Wer flüstert dies [Mister CPM8266] ins Ohr oder in eine Wishlist-Issue?
Freiwillige vor!

----------8<-----{Pasta und Ramen!}----->8----------

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 06:44
von yeti
Wireless Terminal with ESP8266

...das an einem Ende und ein ESPchen mit TFT am anderen Ende des WIFI-Kabels wäre doch nett... also WIFI-Terminal ganz ohne böse Schmachtphones... :-)

...ausbaufähig... sobald man einmal ein mindestens 480x320-TFT am ESP zu VT100 oder anderen weit verbreiteten Terminalemulation überredet hat.

Am besten noch mit eingebautem Terminal-Multiplexer... auch wenn's 'n fetteren ESP32 oder 'n fetteren der RTL8710 kostet...

Und das S nicht vergessen!

Denn das S in IoT steht für Security!

...das dürfte das Komplexeste an der ganzen Idee sein...

Ooookkkkayyyyy... in toto mal wieder eine Idee aus der Klasse "ein ARMchen mit günstigem TFT führt schneller zum Ziel und bleibt flexibler"...

*seufz*

...bin ja schon still!

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 17:09
von yeti
----------8<-----{20170805-1615-GMT}----->8----------

Des ESPchens 5V-Toleranz mal wieder...

https://github.com/nodemcu/nodemcu-firm ... -320426109

----------8<-----{Low on caffeine error!}----->8----------

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 15:16
von yeti
Ich hab eben Post von Tindie bekommen und vielleicht interessiert das darin erwähnte...

[Tindie] ESP8266 Internet Radio

...ja hier JemandIn.

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 15:16
von yeti
----------8<-----{20170915-1416-GMT}----->8----------

And so Forth...

...im Verlauf dieses Threads wurden ja schon mindestens 3 Forths erwähnt, aber irgendwie vermehren die sich; ich fand noch Zweie:

https://github.com/MitchBradley/cforth/ ... pp/esp8266

https://github.com/jamesbowman/swapfort ... er/esp8266

...ausprobiert habe ich Beide noch nicht.

----------8<-----{PUNKT!!!}----->8----------

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 04:18
von yeti
Es war einmal im Threadkopf — yeti hat geschrieben:Totalüberwachung im Streichholzschachtel-Format für Herrn Jedermann und Frau Normalverbraucherin...
...die Welt hat aber lange gebraucht, um mal etwas mit ESPchen drin zu bauen, das in diese Richtung geht:

[Hackaday] Eavesdropping With An ESP8266

...oder welche anderen ESPchen-basierten Ohren hab ich übersehen?

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 08:09
von yeti

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 00:58
von zille9
Cooler Tip, habs gerade mal ausprobiert (beschäftige mich gerade ebenfalls mit diesen kleinen ESPchen) und muss sagen, es funktioniert super. Mächtig Potential in diesen kleinen Dingerchens.

Re: ESP8266 ... der Tipping-Point ist erreicht!!!

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 01:55
von yeti
zille9 hat geschrieben:Cooler Tip, habs gerade mal ausprobiert (beschäftige mich gerade ebenfalls mit diesen kleinen ESPchen) und muss sagen, es funktioniert super. Mächtig Potential in diesen kleinen Dingerchens.
\o/
Gut, daß Du da mal reinschaust!
Ich komm grad nicht zu ESPereien. Die Jahreszeit der langen Nächte hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt: Basteln bis der Arzt kommt, aber es kommt mal wieder Alles ganz anders. Echtleben-Interrupts auf hohem Niveau. :-/