Seite 7 von 11
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 23:00
von PIC18F2550
So der Decoder für die 4MByte SRAM geht.
Dabei ist mir aufgefallen das bis zur Initalisierung der entsprechenden Pinns undeffinierte Zustände Möglich sind.
Das bewirkt zwar nichts an den SRAM aber es sorgt für eine erhöte Stromaufnahme beim Einschalten.
Also kommen noch ein paar Wiederstände rein damit da Ruhe ist.
Morgen(Heute) kommen die Bustreiber rein dann wird es lustig ohne VGA

<EDIT>(Doch besser auf Später verschoben wenn VGA bereit ist)</EDIT>
Da werd ich wohl erstmal mit einer Konsole Rummspielen müssen.(mann ist das Retro)
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 10:55
von PIC18F2550
Mal ein Bild vom Stand im 1. Beitag reingestellt.
Es fehlt der SRAM oder die VGA um sinvoll weiter zu machen zu können. aber werd mal sehen

Re: Propeller in 19"
Verfasst: So 22. Jun 2014, 21:47
von PIC18F2550
Es Spricht mit mir

Alle Tests sind bis jetzt positiv verlaufen.
Die 22k Wiederstände sind wohl etwas zu hochohmig für die Eingänge da werd ich wohl kleinere reinmachen müssen.(Es sollte alles 0 sein)
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 22:41
von PIC18F2550

die Binärausgabe beginnt mit der niedristen Stelle. Die Wiederstände müssen nicht angepasst werden.
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 17:52
von PIC18F2550
Binn heute mit meinem HIVE etwas ins Grübeln gekommen.
Auf der Reichelt-Seite wird an stelle des SRAM 628512-70 der AS6C4008-55PCN verkauft

leider wird er dort als 4,5 … 5,5 V Typ angeprisen
Mein erster Gedanke und tschüß Wiederstandsnetzwerk.
Dann die Enteuschung die 74LVX... gibt es nur in SMD-Bauform (Das machen DIE mit ABSICHT!!!!!!!).
Damit ist ein einfacher umbau des HIVES nicht möglich.
<EDIT>Ein Preisvergleich 16 Stück das ist für 2 CPU-Karten oder für die große CPU-Karte
Reichelt : 63,20€ + Versand(5,60€)
HBE-Shop : 63,68€ + Versand(9,25€)
Mouser Electronics : 45,12€ + Versand(20,00€) = 65,12 + "Mehrwertsteuer"
<EDIT>
Da ich dadurch welche zum Experimentieren habe kann die Bestellung warten bis die VGA-Karte fertig ist.

Re: Propeller in 19"
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:16
von TuxFan
Moin moin!
Laut
Datenblatt ist der AS6C4008-55PCN für 2,7V bis 5,5V geeignet. Bei Reichelt sind aber noch die Datenblätter vom 628512 drin. Laß Dir die ICs doch schicken wenn das nicht die Typen von Alliance sind wie online angegeben schick sie zurück. Die AS6C4008-55SIN (SOP32 Gehäuse) hab ich doch in meinem CP/Mchen drin wo sie mit 3,3V laufen.
Wieso kommst Du bei HBE-Shop auf 20 ,-€ Versandkosten? Wie man
hier sieht ist dem nicht so. Falls Du auf einen Warenwert von 30,-€ kommst bezahlst Du für Nachnahme und DHL 9,25€. 20,-€ werden nur dann zusätzlich fällig falls darunter Ware aus einem Lager in USA ist.
Gruß
TuxFan
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 21:04
von PIC18F2550
Hallo TuxFan,
binn in der Zeile in meiner Tabelle verrutscht.
Habs gleich mal nachgebessert.
Re: Propeller in 19"
Verfasst: So 29. Jun 2014, 20:14
von PIC18F2550
So die VGA-KArte ist jetzt auch fertig und kann endlich in die Fertigung.
In 001 Aktualisiert
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 00:48
von PIC18F2550
Ein mal in den SRAM und wieder Zurück.

Code: Alles auswählen
pri write(adr,data)
dira[15..0 ]:=%11111111_11111111
outa[15..0 ]:=adr
outa[23..22]:=%01 ' ADRH, ADRL strobe
outa[23..22]:=%00 ' ADRH, ADRL
outa[15..0]:=adr>>16
outa[23..22]:=%10 ' ADRH, ADRL strobe
outa[23..22]:=%00 ' ADRH, ADRL
outa[15..0 ]:=data
outa[27..24]:=%1001 ' /IORQ, /MREQ, /WR, /RD
outa[27..24]:=%1111 ' /IORQ, /MREQ, /WR, /RD
dira[15..0 ]:=%00000000_00000000
pri read(adr):data
dira[15..0 ]:=%11111111_11111111
outa[15..0 ]:=adr
outa[23..22]:=%01 ' ADRH, ADRL strobe
outa[23..22]:=%00 ' ADRH, ADRL
outa[15..0]:=adr>>16
outa[23..22]:=%10 ' ADRH, ADRL strobe
outa[23..22]:=%00 ' ADRH, ADRL
dira[15..0 ]:=%00000000_00000000
outa[27..24]:=%1010 ' /IORQ, /MREQ, /WR, /RD
data:=ina[15..0 ]
outa[27..24]:=%1111 ' /IORQ, /MREQ, /WR, /RD
Bytezugriffe werden nicht unterstützt
Re: Propeller in 19"
Verfasst: Fr 4. Jul 2014, 23:56
von PIC18F2550
Naja bus und sram in SPIN
NEEEE das bekommt einen PASM-Treiber hier schonmal das Grundgerüst.
Und der Bus bekommt auch einen extra COG.
Nur die Statuszeilen teilen sich die Beiten Treiber.
Na wer weis aus welcher Projektleiche das ist

--> Tip : dynamischer Treibertausch im laufenden Betrieb.