Seite 6 von 9
Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:06
von Klaus-Peter
Hier hat ein 12jähriger! den Geigerzähler aufgebaut:
http://www.youtube.com/watch?v=WdtZRA_6J5U
Was das Thema Sicherheit angeht stehen mir grade die Haare zu Berge
Man kann`s zwar nicht genau erkennen, aber ich habe irgendwie den Verdacht dass er den IC an dem ich auch rumgerätselt habe falsch herum drin hat.
Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 23:20
von PIC18F2550
Oh nein ein Selbstmörder.
Mit dem FET hast du recht der ist Falsch drinn.
Das hatt ihm wohl vor weiteren Schaden bewahrt.(zum Glück keine Hochspannung)
Von der Materie hat er offensichtlich kaum Ahnung, er scheint das Teil blind nach Plan gebaut zu haben,
ohne zu Verstehen was es ist und wie es Funktioniert.
Die Kliks haben nichts mit Radioaktivität zu tuhn sonndern eher was mit elektrostatischer Aufladung.
In dem Stadium sollte mann lieber im bereich der Schutzkleinspannung bleiben.
Da kann mann nur die Hütte abfackeln aber mit nem Herzkasper muß man bei sich seltener rechnen(mit dem rest der familie sieht das anders aus)
Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 00:03
von Klaus-Peter
Hallo PIC18F2550,
hab mich extra mal bei youtube angemeldet um dem Jungen mitzuteilen dass das gefährlich ist was er da macht. Hoffentlich passiert dem nichts
Das ist genau der Fall den ich am Anfang des Thread gemeint habe:
nicht dass da ein Jugendlicher meint "Jetzt habe ich ja den Wechselblinker und die Sirene hingekriegt - da versuche ich mich gleich mal am Geigerzähler
Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 00:22
von drohne235
Wie sind denn die 400V belastbar? Ich meine, so eine Spannung macht ziemlich schmerzhafte kleine Löcher in der Haut und man bekommt einen mörderischen Schreck wenn einem jemand sowas ans Ohrläppchen hält, aber wenn da keine Leistung dahinter steht, passiert auch nicht viel. Zumal es ja wahrscheinlich auch nicht getaktet ist oder - kenne den Schaltplan nicht weiter.
Aber bei der ersten Sichtung ist mir auch schlecht geworden bei dem Video.

Wenn man schon mit solchen Spannungen und eventuellen Restladungen auf Elkos zu tun hatte, entwickelt man da einen ganz natürlichen Überlebensinstinkt...

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 09:33
von yeti
Klaus-Peter hat geschrieben:hab mich extra mal bei youtube angemeldet um dem Jungen mitzuteilen dass das gefährlich ist was er da macht. Hoffentlich passiert dem nichts

Dir ist aber klar, daß Du dadurch der Evolution (survival of the fittest) ins Handwerk pfuschst?
Ich kann das aber echt wirklich sowas von kurz vor bald mal nah an demnächst granininicht unterstützen...

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 09:46
von Klaus-Peter
Hallo drohne235, der Schaltplan in der mitgelieferten Anleitung ist viel zu klein - wird auch im Microcontroller.net kritisiert. Ich hab mit starker Vergrößerung mal einen Screenshot aus der PDF - Anleitung gemacht. Eine fachmännische Beurteilung ob das Teil nun lebengefährlich ist - oder nur bös Aua macht wenn man an die falsche Stelle langt würde mich schon sehr interessieren.
Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 17:40
von PIC18F2550
Das kommt auf die jeweilige Situation an.
In den meisten fällen geht das ohne Probleme gut.
Bei Hertz kranken (ist nicht immer gleich zu erkennen) gibt es unter Umständen erst nach Jahren Probleme.
Die Schaltung wird einen nicht sofort umbringen aber das Herz verzeiht dass nie.
Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 19:30
von Klaus-Peter
Besten Dank PIC18F2550, ich finde auf alle Fälle, dass der Bausatz nix für Kinder ist - ach übrigens: viel Spass dir und allen anderen in Garitz.
@MMFan
hast du deinen Geigerzähler auch schon fertig? Mich würde mal zum vergleichen interessieren was du so an Hintergrundstrahlung misst

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 14:49
von sandman
Hallo Leute!

So eine panik wegen 400V!!!
Leute, was hat man in der Schule gelernt mit dem Ohm Gesetz? Rechnet doch den Strom nach! Ich habe das Ding

auch gekauft, falsche Quarz, 16MHz statt 8MHz! Deswegen zählt die Uhr doppelt so schnell, als sein muss... Und stromschläge habe ich sogar nach dem bad keine bekommen (zu erst natürlich strom nachgerechnet

) Beim Pollin Bausätzen ist oft was falsch oder nicht vollständig... Bei mir fehlte noch IC3, gut das ich noch im Keller welche hatte. Sonst läuft das Gerät, muss nur Quarz austauschen.
Und übrigens, wenn man zu haus mit Hausschuhen über den Teppich läuft, hat man am Körper paar tausend Volt, und man merkt das erst bei der entladung

Re: Pollin Bausatz: Geiger-Müller-Zähler für 29,95 €
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 15:29
von Klaus-Peter
Hallo sandman und willkommen im HIVE Forum, ich gebe gerne zu dass ich den Strom der da fließt nicht nachgerechnet habe. Ich persönlich gehe eben lieber auf Nummer sicher da ich selbst schon mal am Strom "gehangen" habe. Lieber zuviel Respekt als zuwenig finde ich . Aber da scheiden sich eben die Geister - selbst hier im Forum
Klasse dass du herausgefunden hast, woran es hängt dass die Uhr zu schnell läuft

, das ist wirklich nervig, da werde ich den Quartz dann auch mal demnächst austauschen. Dickes Ding, dass bei dir sogar der IC3 gefehlt hat.
Ich suche übrigens immer noch eine mobile Stromversorgung für den Geigerzähler, kann vielleicht jemand einen 12 Volt Akku empfehlen ?