Retrotalk
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: Retrotalk
Der MDR - Link funktioniert leider nicht mehr - das Video gibts aber auch noch unter:
http://www.youtube.com/watch?v=S37bwrHGFwk
http://www.youtube.com/watch?v=S37bwrHGFwk
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: Retrotalk
Noch ein interessantes Fundstück:
schöne Commodore - Doku aus einer Zeit als (O-Ton): "die Menschheit an der Schwelle zu einer aufregenden und fantastischen Zukunft" stand:
http://www.youtube.com/watch?v=-69Vhf1FMnM
schöne Commodore - Doku aus einer Zeit als (O-Ton): "die Menschheit an der Schwelle zu einer aufregenden und fantastischen Zukunft" stand:
http://www.youtube.com/watch?v=-69Vhf1FMnM
Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Retrotalk
Wie sahen die Suchmaschinen in den 60er Jahren aus? Unbedingt mal anschauen und ausprobieren, das ist einfach köstlich:
http://www.masswerk.at/google60/
http://www.masswerk.at/google60/
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
-
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 29. Okt 2011, 14:34
Re: Retrotalk



Das wird meine neue Standard-Suchseite

Drohne 206 ist ein HIVE R14-u
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Drohne 266 ist ein HIVE R14-V
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
Re: Retrotalk
Ich fass es nicht! Irgendwo hin muss ja der Rechenpower von den 3GHz Prozessoren! Vorallem diese Switch&Light Technik ist ja wirklich "vorsintflutig"...
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Retrotalk
Das Ding stelle ich den Kollegen am Montag als Standardsuchmaschine ein! 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Retrotalk
Ein Beitrag zum "entschleunigen" des Alltags.... 
Dort ist auch Google dargestellt, als man sich noch mit nem Modem eingewählt hat. Das kannte ich aber schon etwas länger.
http://www.masswerk.at/googleBBS/

Dort ist auch Google dargestellt, als man sich noch mit nem Modem eingewählt hat. Das kannte ich aber schon etwas länger.
http://www.masswerk.at/googleBBS/
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Retrotalk
Das Schreibmaschienengeräusch währe doch was für den HIVE.
Und endlich eine Suchmaschiene ohne lästige Flashwerbung JUHU
Und endlich eine Suchmaschiene ohne lästige Flashwerbung JUHU

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Retrotalk
Die Sache ist ja ein Kunstprojekt und ich finde das sehr gelungen, wenn man mal genau darüber nachdenkt. Mal davon abgesehen, dass es damals noch kein google gab, wurden Daten ja wirklich in dieser Geschwindigkeit verarbeitet und das war die schnelle Variante gegenüber den Aktenschränken... Heut sucht google schon während man die Suchanfrage eingiebt und bietet sowohl Ergebnisse als auch Vorschläge zur Suchanfrage selbst an. Und das ist "nur" google! Diesen Informationsturbo hat man heut ja überall, ob bei der Erreichbarkeit, bei der Überwachung oder bei simplen Sachen wie Bauteil- oder Bücherbestellungen - alles soll möglichst immer sofort und überall verfügbar sein.
Mir ist das letztens auch aufgefallen, als ich mir im Keller einen Retro-PC mit Voodoo-Karte usw. aufgebaut habe. Als erstes hab ich DOS von Diskette installiert und das war richtig gemütlich. Musste mich da so an die entsprechende Zeit in der Firma erinnern. Wenn man Kundenrechner installiert hat, war das eine recht "gemütliche" Sache. Die Installation von Disk war so langsam, das man nebenher locker Zeit hatte einen Kaffee zu schlürfen und auch genug Freiraum war um sich in Ruhe die nächsten Schritte zu überlegen. Tja, heut kommt man nichtmal mehr dazu nach der Tasse zu greifen, da ploppt schon der nächste Dialog auf...
Wenn das so weitergeht, hat man so ein Betriebssystem noch nichtmal fertig installiert, da gibt es schon die nächste Version vom Hersteller! 
Mir ist das letztens auch aufgefallen, als ich mir im Keller einen Retro-PC mit Voodoo-Karte usw. aufgebaut habe. Als erstes hab ich DOS von Diskette installiert und das war richtig gemütlich. Musste mich da so an die entsprechende Zeit in der Firma erinnern. Wenn man Kundenrechner installiert hat, war das eine recht "gemütliche" Sache. Die Installation von Disk war so langsam, das man nebenher locker Zeit hatte einen Kaffee zu schlürfen und auch genug Freiraum war um sich in Ruhe die nächsten Schritte zu überlegen. Tja, heut kommt man nichtmal mehr dazu nach der Tasse zu greifen, da ploppt schon der nächste Dialog auf...


"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Retrotalk
Das war damals schon ein Zauberword und die Spielesüchtigen wie im Rausch.drohne235 hat geschrieben:Voodoo-Karte

drohne235 hat geschrieben:Wenn das so weitergeht, hat man so ein Betriebssystem noch nichtmal fertig installiert, da gibt es schon die nächste Version vom Hersteller!


Wahr etwas von den fehlenen Meldungen bei der Installation verwirrt.

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo