Seite 5 von 9

Re: PASM Bootloader

Verfasst: So 22. Sep 2013, 00:51
von kuroneko
PIC18F2550 hat geschrieben:Alle Werte die kleiner als $F sind sind keine Marken wo sich die Pfade und Dateien für den loader befinden.
Werte von 1-7 sind GOGID's vom loader zum schutz gegen versehendlichen löschen des loaders.
Der wert 0 wird nicht verwendet er dient nur zur initalisierung der Speicherzelle.
Versteh ich ja alles ...

Code: Alles auswählen

loadera     rdword  reg_a,  STATUSADR
            cmp     reg_a,  #$F wc
      if_c  jmp     #loadera

Re: PASM Bootloader

Verfasst: So 22. Sep 2013, 10:33
von PIC18F2550
Ach so Du meinst das im sinne das der Code kürzer wird.
Ok darüber denke ich leider immer erst nach wenn der Speicher knapp wird Danke für den Tipp :)
Irgendwie fehlt mir aber im Bellatrix der Abschnitt wo der Dateinahme an Administra übergeben wird :( muß noch mal suchen gehen.

Re: PASM Bootloader

Verfasst: So 22. Sep 2013, 23:46
von PIC18F2550
Und weiter gehts :D
-Oberfläche weiter im Aussehen bearbeitet.
-Die Brogrammbeschreibung wird aus der jeweiligen BOOT.INF gelesen und Angezeigt.
2013-09-23_00-41-10_442.jpg
Nur gut das ich nicht zur Wahl angetreten binn mit dem Umfrageergebnis hätte ich nicht mal einen Blumenstrauß gewonnen.
Das Interesse an so einem Loader liegt ja schon tief im Keller.

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 11:09
von PIC18F2550
Mogens im Stau bringt seltsame Gedanken zu Tage.

Im Prinzip könnte man mit dem loader sogar reine PASM Programme starten. :shock:

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 16:55
von PIC18F2550
Die BOOTINI.INF sollte jetzt geladen werden und der Kursor sollte sich jetzt auch bewegen.
Werd das erst heute abend Testen und dann kommt noch die Überprüfung der Daten die geladen wurden.

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 00:28
von PIC18F2550
So die Auswahl der Programme geht jetzt.
leider habe ich mich beim einlesen der BOOT.INI mit einer Varibeln verhauen. :twisted:
Da muss ich nochmal sehen wie ich das wieder gerade Biege.
2013-09-25_01-15-13_337.jpg
Und mit Umlauten kommt er auch noch nicht klar.

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 22:31
von PIC18F2550
So der Variabelnsalat ist beseitigt. :mrgreen:
2013-09-26_23-21-18_6.jpg
Der SPIN Teil ist jetzt erstmal soweit I.O.
Die Optimierung steht noch aus.Das ist ein Muster wie eine SD-Karte aufgebaut sein sollte.
TEST.zip
Kleines SD-Karten Beispiel
(1.57 KiB) 665-mal heruntergeladen
Die Problematik Umlaute existiert immer noch. Mal sehen wie ich das Lösen kann. Oder weis jemand schon wie das machbar ist?

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 13:39
von PIC18F2550
Das wird der 1. PASM Test.
"Ausgabe eines Fehlerstrings"

:shock: err-Nummern > 25 müssen auf 25 umgelegt werden "undefined".

Das fängt ja schonmal gut an. :x

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 14:06
von PIC18F2550
So der COG kommuniziert nach seiner freigabe mit Bellatrix.

Erstmal mit der Fehlerausgabe und Keybordabfrage realisiert um zu sehen ob das auch so geht.

Die longs nehmen ab ->> 31

Fehlerausgabe püft jetzt auch ob die Fehlernummer stimmt, sonst wird umgeleitet. :mrgreen:
Lebenszeichen vom Loader-COG
Lebenszeichen vom Loader-COG
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich fasse es nicht und wo ist jetzt HIVE-City
Ich fasse es nicht und wo ist jetzt HIVE-City

Re: PASM Bootloader

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 14:32
von PIC18F2550

Code: Alles auswählen

'#####################################################################################
'# RESET von Administra
'#####################################################################################
            mov     reg_a,  #A_MGRREBOOT 
            call    #aput
Die Frage ist woran sehe ich das Administra neu gestartet ist?
Auch wenn ich eine #0 sende (LED Blink) passiert nichts.

Bellatrix geht