Seite 5 von 5
Re: Was ist das?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 01:22
von PIC18F2550
Kann das SFX-Modul auch die Vielfachen zum Grundton erzeugen?
Ich glaube nicht.
Im Synthesheiser werden aus einer Hauptfrequenz die Vielfachen gebildet das will ich mit mehreren COGs nach bilden.
Die Ausgänge werden dabei einfach über ein Wiederstandsnetzwerk paralel geschaltet.
Maximal währen im Stereo modus 7COGs = 7 Frequenzanteile pro Tonkanal möglich.
Re: Was ist das?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 10:34
von drohne235
Kann das SFX-Modul auch die Vielfachen zum Grundton erzeugen?
Ich glaube nicht.
Ich glaube schon.

Hast du dir die Dokumentation durchgelesen, welche ich in dem anderen Fred verlinkt hatte?
http://www.andrewarsenault.com/hss/sfx.html
Kurzer Auszug:
Code: Alles auswählen
FX Synth Data:
Wave Modulation Envelope Sequencer Data (16 Steps)
byte 'Wav 'Len 'Fre 'Vol 'LFO 'LFW 'FMa 'AMa 'Att 'Dec 'Sus 'Rel
$00, $FF, $06, $0F, $09, $FF, $04, $05, $F1, $F4, $F0, $0F optional
'Len (Length)
Sets duration for audio to sound. (One-Shot)
$00 = Shortest duration before gating off.
...
$FE = Longest duration before gating off.
$FF = Infinite (Never gate off).
Die Frequenz kannst du doch prima einstellen. Starte doch mal unter TriOS das Tool "sfxtool". Frequenz vom Defaultton kannst du mit Taste "3" einstellen. Das kannst du natürlich auch per Programm machen. Da es solche Effekte oft in Games gibt, habe ich zum Testen gleich Zufallssequenzen eingebaut: einfach die Tasten "m r r" eingeben (Menü/Random/Run). Die Länge vom Ton mit Taste "2". Ein Wert $FF bei Len ergibt übrigens einen Endloston...
Den Ton kannst du dir dann mit "m s" abspeichern, oder mit "m e" gleich als Spin-Quelltext exportieren. Ansonsten bietet sich vielleicht auch noch die SIDcog mit drei oder AYcog mit vier Kanälen an. Oder gleich wie im TriOS zwei SIDcogs starten und mit Frequenzshift quasi einen satten Stereoklang erzeugen.
Du hast mir immer noch nicht verraten was bei der Sache rausbekommen soll! Weckmusik, Stundensignal, Sekundepiepser bis die Bombe hoch geht (<-- damit dieser Dialog bei der NSA gesichert wird) oder dezente Sprachausgabe der aktuellen Zeit auf Vulcan???
Re: Was ist das?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 10:42
von BorgKönig
wohl eher so nen alarm signal, we auf nem bird of prey oder so...
btw.. die damen und herren von der nsa lesen eh überall mit, da brauchst kein lockvogel machen

Re: Was ist das?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 12:15
von PIC18F2550
Hi,
das sollte mal der Mitternachts ton werden.
Der Stunden und Minutenklang sollten aus dem SFX kommen sowas wie Elizabeth Tower mit Big Ben oder so was ähnliches.
Als wav wird das etwas groß
drohne235 hat geschrieben:Ich glaube schon.

Hast du dir die Dokumentation durchgelesen, welche ich in dem anderen Fred verlinkt hatte?

den Fred vom Jupiter habe ich wohl nicht gefunden.
drohne235 hat geschrieben:Du hast mir immer noch nicht verraten was bei der Sache rausbekommen soll!
so eine art Geiz ist Geil Lösung da ich den Speicher für die WAV-Dateien einsparen will.
Die NSA kann sich glücklich schätzen das es mittlerweile Festplatten mit so großer Speicherkapazität gibt.
Wenn die as wie in der Normannenstraße machen müßten währe die Bäume weltweit bereits Außgestorben.
Desshalb ein Dickes dankeschön an die Festplattenhersteller das Sie sich soooo sehr für den Naturschutz einsetzen.
Zum Glück bleibt für die nicht NSA weltbefölkerung noch etwas übrig so das Sie ihrer Terroristischen tätigkeit nachgehen können.
Aber es wird eifrig an Festplatten mit Wlan NSA-Freigabe-controll-System gearbeitet um auch die Letzte Bastion des Terrorismus zu stürzen.
Die habe das schon gewust. Und Frau M weis das jetzt auch.
http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q2vewzQ
http://www.youtube.com/watch?v=-CKbNE5ql0A
http://www.youtube.com/watch?v=e4re7mwQzIA
Re: Was ist das?
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 22:12
von Klaus-Peter
Kommt zwar nicht an Pic´s Uhr ran - aber zu dem Preis (knapp 60 Teuronen) habe ich auch mal zugeschlagen
http://www.ebay.de/itm/Bausatz-Nixie-Ar ... Sw9r1V~~MC
Bin mal gespannt auf den Bausatz

Re: Was ist das?
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 22:29
von Klaus-Peter
Re: Was ist das?
Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 22:51
von PIC18F2550
Klaus-Peter du musst dich nicht verstecken mit dem Projekt.
Nicht Jeder spielt gern mit 200V gleichstrom rum.
Eigendlich ist meine Uhr immer noch nicht in einem Gehäuse.
Aber sie verrichtet schon seit ihrer inbetriebnahme zuverlässig ihren Dienst.
Offen ist noch der DCF77 Empfänger.