Seite 31 von 72

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 07:26
von yeti
Aus gegebenem Anlaß:

Pigor - Nieder mit IT

Versprechen der IT?
War nicht Sicherheit auch eines davon?
Oder Versprecher der IT?
Wie würde wohl anläßlich Meltdown und Spectre der Text heute lauten?
...oder hat Pigor gar schon darauf reagiert und nur ich hab's noch nicht gehört?
Und was würde das Kangaroo dazu sagen?

Fraaaaagen über Fraaaaagen...

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 10:30
von digger
Also die Umsetzung eines CPU Designs ohne diese Bugs auf FPGA würde doch bedeuten vom Regen in die Traufe zu kommen. Dem FPGA ist doch nun mal überhaupt nicht zu trauen, da die CPU ja nur in dessem Kontext läuft. Das ist doch das selbe wie die Intel Management Engine, welche Zugriff auf das gesamte System hat ohne dass Prozesse der CPU eine Chance haben das zu bemerken, da die ME einfach mal eine Ebene höher angesiedelt ist.

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 10:39
von yeti
digger hat geschrieben:Also die Umsetzung eines CPU Designs ohne diese Bugs auf FPGA würde doch bedeuten vom Regen in die Traufe zu kommen. Dem FPGA ist doch nun mal überhaupt nicht zu trauen, da die CPU ja nur in dessem Kontext läuft.
Aber irgendwem mußt Du trauen, sonst kannste das Atmen gleich ganz einstellen!

Eigentlich ist ein FPGA noch dümmer als ein ATtiny... aber hat davon viel mehr unter der Haube... haufenweise ganz simple Zellen...

Wir müssen Jeri Elsworth clonen! Die backt Microchips in ihrer Küche!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 15:56
von drohne235
Pigor - Nieder mit IT
Kenn ich schon. Höre ich jeden Morgen regelmäßig zum Kaffee und zur Tagesmotivation.

Ich drücke diesen Button nicht, ich drücke diesen Button nicht... :twisted:

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 19:20
von PIC18F2550
Doch ne CPU selber bauen?

:LACHEN

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 13:55
von TuxFan
Moinsen!
yeti hat geschrieben:.....Wir müssen Jeri Elsworth clonen! Die backt Microchips in ihrer Küche!
Äääääääääääähhhhhhhhhhhhhh, :oops: machen wir da eine Sammelbestellung? So eine Fachkraft könnte ich auch gebrauchen um meine ganzen Projekte zu bearbeiten. Nur dürfte die nicht in der Küche arbeiten, das gäb heftigen Ärger. :lol:
yeti hat geschrieben:Pigor - Nieder mit IT
Déjà vu, Déjà vu........
PIC18F2550 hat geschrieben:Doch ne CPU selber bauen?
Ja fangen wir an. So ganz langsam mit tausenden einzelnen Transistoren, wie anno tobacko. Und nach einer Woche Laufzeit haste ein SEK-Team im Haus die wegen des hohen Stromverbrauchs eine spezielle Pflanzenzucht vermuten. ;) ........ :lol:.
Meine Güte was haben wir es schwer wegen der ganzen IT.
Gruß
TuxFan

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 15:55
von yeti
TuxFan hat geschrieben:Meine Güte was haben wir es schwer wegen der ganzen IT.
Wer auf "sauberen Chips" besteht, der hat wohl etwas zu verbergen!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Di 9. Jan 2018, 16:57
von PIC18F2550
Da hilft auch kein Persil.

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 09:28
von yeti
[hackaday] PostMarketOS Saves Old Smartphones

Recycling alter Hardware paßt irGÄHNdwie auch in diesen Thread!

:DAUMENHOCH   Möge dies Projekt einen langen Atem haben!  :DAUMENHOCH

Wenn ich mal wenig Dringliches auf meiner ewiglich beschleunigend expandierenden (Dark Energy Inside!) Mach-Mich-Mal-Liste habe, probiere ich das aus. Evtl auf dem N900, evtl auf einer extra dafür angeschafften Altlast.

Wenn die uminstallierten Teile dann auch noch 802.11s können, fall ich in Extase!

Wenn jemand soein Teil in die Finger bekommt, dan bitte darüber einen eigenen Thread starten.... :mrgreen: ...ich bin gar nicht neugierig, wenn ich Alles weiß!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 18:52
von yeti