Seite 4 von 5

Re: Was ist das?

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 23:01
von PIC18F2550
Es funktioniert jetzt schon eine ganze weile ohne Propleme.

Was mich z.Z. stört sind die spiegelung der Glimmelemente in der Glasoberfläche der Nachbar Glimmlampe.

Ich werde wohl schwarzen Zeichenkarton als Schutzrohr über alle Glimmlampen machen.
Das solte wohl reichen.

Binn ich doch wieder auf den falschen Quarz an der RTC reingefallen :evil: <<-- heute getauscht werde mal die Abweichung Testen.
Zum Glück habe ich ihn diesmal nicht angeklebt. :twisted:

Re: Was ist das?

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 21:44
von PIC18F2550
So der Langzeittest ist abgeschlossen.
Abweichung 3s das ist nichts von bedeutung bei einer einfachen Uhr.

Der Glockenschlag wird zwar im Programm angesprungen aber es wird noch kein Ton ausgegeben.
SFX-Modul
Mal sehen woran es hängt.
Mal ein paar Bilder vom zwischenstand.
Der Annodenstrom beträgt z.Z. nur 50% das reicht vollkommen aus
Der Annodenstrom beträgt z.Z. nur 50% das reicht vollkommen aus
2013-09-16_22-25-31_711.jpg
Rückseite der Anzeigeplattiene
Rückseite der Anzeigeplattiene
Treiberplattiene mit original russ. IC
Treiberplattiene mit original russ. IC
und die Rückseite :)
und die Rückseite :)
der Propeller
der Propeller
Hochspannungserzeugung, RTC und EEPROM
Hochspannungserzeugung, RTC und EEPROM

Re: Was ist das?

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 06:50
von BorgKönig
da fehlt noch nen schickes gehäuse. ich würd ein durchsichtiges nehmen ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 09:48
von PIC18F2550
So weit binn ich noch nicht erstmal noch etwas sound :SCHRAUBEN

Dann klemmts immer an den richtigen Werkzeugen um so ein Material zu bearbeiten.
Aber schauen wir mal was mir noch einfällt.

Re: Was ist das?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 01:45
von PIC18F2550
Das Läuewerk ist jetzt auch drinn.
Was noch fehlt ist ein entsprechender kleiner Verstärker.

Das ich vom hss-modul keine Info bekomme ob der Sound zu ende ist ist zwar ärgerlich aber für die Funktion nicht weiter schlimm.

Was mich auch noch stört ist das Knacken am Anfang und am Ende des Klanges.
Was auch noch Knackgeräusche verursacht ist die Taktumschaltung.

Mal sehen vieleicht werde ich die Taktumschaltung wieder entfernen. Macht warscheinlich mehr Propleme als nötig.

Re: Was ist das?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:16
von drohne235
Das ich vom hss-modul keine Info bekomme ob der Sound zu ende ist ist zwar ärgerlich aber für die Funktion nicht weiter schlimm.
Hmm, jetzt wird mir einiges klar. Die Frage unter Hive/Betriebssystem bezieht sich weder auf den Hive noch auf sein Betriebssystem, sondern auf den Sound in deiner Uhr und es ging auch nicht um sfx, also das Abspielen eines einzelnen Soundeffektes, sondern um das Abspielen eines Modules. Richtig? (In diesem Fall kann ich dir erklären, wie man den Status des Players abfragt.) :)

Re: Was ist das?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:26
von PIC18F2550
Jo,

ich dachte da es sich um ein aus dem HIVE genommenes Modul handelt währe die Frage dort Richtig platziert gewehsen. :(

das Modul spielt 3 verschiedene Soundeffekte mit undereschiedlicher länge ab.

Da ich nicht weis was das sfx-modul alles so macht wenn mitten im Ton die parrameter geändert werden suchte ich eine möglichkeit das zu überprüfen bevor ich die neuen Daten rüberschiebe.
drohne235 hat geschrieben:(In diesem Fall kann ich dir erklären, wie man den Status des Players abfragt.)
Und wie geht das :?:

Re: Was ist das?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 22:00
von drohne235
Jo,

ich dachte da es sich um ein aus dem HIVE genommenes Modul handelt währe die Frage dort Richtig platziert gewehsen. :(

das Modul spielt 3 verschiedene Soundeffekte mit undereschiedlicher länge ab.
Ohh, Begriffsverwirrung! :shock: Als Modul in Bezug auf Sound bezeichne ich ein Soundtrackermodul, also Musik im Modulformat, kurz ein Modul. Das HSS kann nun folgende Sachen:

1. Module abspielen - Das sind Musikstücke, also Soundtrackermodule, auf dem Hive HSS-Dateien, welche man mit splay oder stplay abspielen kann.

2. SFX - Soundeffekte wie zum Beispiel der Hertbeatsound, die anderen Systemtöne oder Geräusche in Spielen wie zum Beispiel in Boulder Dash.

Du meinst jetzt aber wahrscheinlich mit "Modul" ein Objekt, halt besagtes HSS. Das meine ich mit Begriffverwirrung. Wenn wir von HSS reden ist ein Modul=Soundtrackermodul=Musikstück. Was spielt er nun ab: Ein Modul oder ein SFX?

Wenn es ein Modul (Musik) ist, dann kann man den Status des Players abfragen, unter anderem auch, ob er fertig ist.
Wenn es ein SFX ist (also ein einzelner Soundeffekt/Ton), dann kann man den Status nicht abfragen, aber man kann (wie schon beschrieben) den Effekt gleich so gestalten, dass er eine bestimmte Länge hat.
Da ich nicht weis was das sfx-modul alles so macht wenn mitten im Ton die parrameter geändert werden suchte ich eine möglichkeit das zu überprüfen bevor ich die neuen Daten rüberschiebe.
Warum möchtest du mitten beim Abpielen die Parameter ändern? Beende den SFX doch einfach und spiele den nächsten SFX ab. Du hast im HSS übrigens zwei SFX-Kanäle, kannst also zwei solcher Effekttöne auch gleichzeitig abspielen. Um was handelt es sich? Klingeltön? Stundensignal? Warum mußt du feststellen ob der SFX beendet ist? Wenn es zum Beispiel ein Stundensignal ist, dann mach den SFX doch gleich so das er nur ein kurzer Gong mit begrenzter Länge ist.

Re: Was ist das?

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 23:02
von PIC18F2550
OK,
ich sehe das Problem. :?

Module sind bei mir Treiber wie SFX, WAV, V24, VGA, TV, RTC,.... die Hartware Funktionen Applikationen zur verfügung stellen besser währe vieleicht die Bezeichnung Treiber gewesen.

Vorerst wird es nur sfx sein später WAV aus einem größeren EEPROM.

Um beide Module (Treiber) gleich zu behandeln wollte ich wie beim WAV die Restspielzeit/Soundende Abfragen.

Das mit dem parrameter ändern betrifft den Fall das der 1. sfx noch läuft und ich währenddessen einen Neuen auf dem gleichen Kanal Starte.

Es werden immer 2 Kanäle gleichzeitig aktiviert.
Die Parrameter entsprechen einer Harmonischen oberwelle (Klangvolumenverbesserung).
Ich denke noch darüber nach bis zu 4 Kanäle zu Bilden. Aber mal sehen.

Re: Was ist das?

Verfasst: So 3. Nov 2013, 01:02
von drohne235
Ich denke noch darüber nach bis zu 4 Kanäle zu Bilden.
Wozu?