Seite 4 von 5
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 11:50
von petersieg
Kann es damit zu tun haben, dass das Netzwerkinterface noch nicht bestückt ist?
Das sicher NICHT.. bei mir ist das IC auch noch nicht bestückt (und davor auch die anderen Bauteile noch nicht)..
das hat keinen solchen Einfluß..
Ist die SD Karte mit FAT16 formattiert? Bei <=16MB nimmt Windows gerne FAT12 Format..
Anzeige in Windows sollte 'FAT' sein.. falls 'FAT32' ist die auch dann so formattiert..
Mal eine andere SD Karte probieren..
Oder diese Karte mal hiermit formattieren:
http://panasonic.jp/support/global/cs/s ... atter.html
Peter
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 12:17
von digger
@Luckysoft .. ich hatte das selbe Problem und bei mir lag es daran, dass ich entweder nicht die aktuellsten für die 3 EEPROMs hatte, oder dort die Versionen durcheinandergebracht hatte. Ich hatte mir nochmal das aktuellste Archiv runtergeladen und alle 3 EEPROMs geflashed und dann ging es problemlos.
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 18:55
von luckysoft
[dummwiebrot]
Also ich habe folgendes ausprobiert:
Aktuellen Quellcode geladen und übersetzt für alle 3 Kerne, Quellcode für vga.bin/vid.bin und sys.bin übersetzt und beide auf SD-Card (ist "FAT16 / 256MB") -> nur Prompt und ">HIVE"
Dann "bload vga.bin" -> Ausgabe Prompt, Regime -19-03-2009-kr, >HiVE
load - Befehle funktionieren in beiden Fällen nicht.
Korregiert mich, aber wenn ich z.B. "play" eingebe sollte doch der Soundplayer starten und mir die hss Dateien auf der SD zeigen, oder?
Ich bekomme nur die Meldung "ok" und dann den Prompt. Selbiges mit "load play.bin"
bload funktioniert allerdings scheinbar ohne probleme. Ich kann wie gesagt vga.bin aber auch htext.bin laden.
Wo könnte die Fehlerquelle liegen? Irgendeine Problematik in der Hardware ... aber wo? Ein Pin mit kalter Lötstelle der nur bei "load" benutzt wird?
[/dummwiebrot]
Vergesst alles was ich geschrieben habe ... ich bin so blöd!
Hab einfach nur den R61 vergessen/übersehen, was auch immer!
Jetzt ist alles gut!
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 19:42
von drohne235
luckysoft hat geschrieben:
Vergesst alles was ich geschrieben habe ... ich bin so blöd!
Hab einfach nur den R61 vergessen/übersehen, was auch immer!
Jetzt ist alles gut!
Hey, ist doch cool das der Hive jetzt läuft.

Notfalls kann man aber auch ohne R61 (ist D7 uaf dem Bus) leben, muß man halt nur ein paar Routinen in der IOS und in den Slave-Chips ändern, dann läuft es notfalls auch mit einem 4-Bit-Bus - halt nur ein wenig langsamer. Ist doch alles nur Software...

Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Do 13. Aug 2009, 12:30
von Julian
So Hive Nr 006 ist auch fertig (bis auf den Expansion Port). Anbei noch 2 Beweisfotos (sorry für die besch...eidene Quallität, meinen Schwester ist im Urlaub und hat ihre Cam mit genommen).
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 16:43
von drohne235
Langsam müssen wir mal eine Liste machen welche Hives schon aktiv sind.

Tolle Sache!
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 17:10
von DJLinux
Kannst nun Nr: 69 doch noch auf die Liste packen.
Grüsse Joshy
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 18:01
von Rainer
drohne235 hat geschrieben:Langsam müssen wir mal eine Liste machen welche Hives schon aktiv sind.

Tolle Sache!
War da nicht mal was mit Google-Maps und Standorten, usw. die eine nicht näher genannte Drohne erstellen wollte ?

Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 18:10
von drohne235
...die eine nicht näher genannte Drohne erstellen wollte ?
Na man gut das hier keine Seriennummern genannt werden.

Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 18:38
von Rainer
drohne235 hat geschrieben:...die eine nicht näher genannte Drohne erstellen wollte ?
Na man gut das hier keine Seriennummern genannt werden.

Das Kollektiv vergisst nie !
