Seite 4 von 5
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 23:09
von drohne235
Man kann eine provisorische Version ohne Sound compilieren und zum Beispiel als "hero.bel" auf der SD-Card speichern. Wenn man unter Regime eine *.bel-Datei startet (ohne Angabe des Extenders), so lädt die Kommandozeile sie automatisch in den Bellatrix-Chip.
*.bin --> Regnatix
*.adm --> Administra
*.bel --> Bellatrix
Aber das nur als Provisorium: Ohne Sound ist das nur kalter Kaffee!

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 23:55
von Futuremen123
Habe es compliert mit dem Propeller Tool ! , und die Binary Datei umbenannt in Hero.bel !
Lädt unter Regime und funzt !!!
Jetzt fehlt nur noch den Sound anpassen und das dumm störende Flimmern abzuschalten !
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 00:15
von drohne235
Hey, das mit dem Flimmern war damals so, das ist der Retrofaktor.

Was hast du für einen TV angeschlossen? Das Bild ist bei TFT-Monitoren in der 150,- € Klasse im Größenordnungen besser, aber ob das Flimmern dann weg ist kann ich auch nicht sagen. Vielleicht werden High-Saturation-Farben verwendet, die flimmern stark. Zu erkennen ist das auch bei dem Color-Demo von Parallax.
Sound müsst ihr selbst in zum funktionieren bringen, dass wäre unsportlich, wenn ich das jetzt mache...

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 11:29
von Futuremen123
na da bin ich ja gespannt wer das hinbringen soll mit dem Sound !
Außer dir Drohne 235 hat glaube ich keiner so die Ahnung von Hive ,Pinouts , und der Struktur des Anpassens wie du !!!!
Man nehme Boulder und sieht das Ergebnis ! , bis jetzt gibt es nur Boulder und jetzt noch H.E.R.O aber ohne Sound !
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 14:28
von Klaus-Peter
Sound müsst ihr selbst in zum funktionieren bringen, dass wäre unsportlich, wenn ich das jetzt mache...
Ich denke mal, dass drohne 235 hiermit einen Anreiz setzen will, dass wir uns selber mal mit der Programmierung auseinandersetzen sollen - sprich: "zu lernen wie das geht".

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Sa 4. Feb 2012, 14:34
von Klaus-Peter
vieleicht könnte das hier schon mal ne Grundlage sein um zu verstehen wie Drohne235 den Sound auf den HIVE anpasst:
http://hive-project.de/content/1573
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 20:22
von Futuremen123
Hallo Drohne 235 , habe mich jetzt wirklich jeden Tag 2 bis 3 Stunden mit dem Sound beschäftigt !
Leider muß ich für mich persönlich aufgeben !
Wenn es um Elektronic geht wie der unser Hive ,damit meine ich aufbauen usw kein Problem aber ein Softwareguru werde ich bestimmt nie werden ! ,lol
Naja dann wirds halt nichts mit dem H.e.r.o !!! und auch nicht mit dem Pacman das es fürs Hydra gibt !
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 23:12
von drohne235
Wenn es um Elektronic geht wie der unser Hive ,damit meine ich aufbauen usw kein Problem aber ein Softwareguru werde ich bestimmt nie werden ! ,lol
Naja, ich bin auch alles andere als ein Softwarespezialist. Wenn ich so schauen was sich die Gurus so beim Zugriff auf den eRAM ausdenken, habe ich da auch keinen Durchblick mehr. Mein einziger Vorteil dir gegenüber ist wahrscheinlich, dass ich am Anfang gezwungen war Software vom Urschlaim für den Hive zu schreiben - sonst hätte ich schlicht nichts gehabt.
Wo hapert es denn mit dem Sound?
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 07:59
von Futuremen123
Ich würde bei H.e.ro am liebsten den Sound ,sprich alles über Regnatix laufen lassen wollen !
Aber ich verstehe nicht die Bohne wie ich es umsetzten soll !
Wenn ich mir dein Boulder ansehe vom Sound hast du es so umgeschrieben das Regnatix von Bellatrix die Signale bekommt wann etwas abgeschspielt wird und wann nicht !
aber wie bekomme ich es hin das der Sound von Grund auf über Regnatix läuft ?
Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 11:33
von drohne235
Schau dir doch mal die Toolbox 1 an, dort sind zwei Demos mit SID-Sound, welche auf Regnatix laufen. Damit kannst du erstmal experimentieren, wie das prinzipiell von Regnatix aus in Spin läuft. Einfach mal ein paar Töne erzeugen, vielleicht mal schauen welche Effekte in H.E.R.O erzeugt werden - die Aufrufe sollten fast gleich sein. Bei Problemen dann hier einfach weiter fragen.