Re: Selbstbau Projekte gesucht
Verfasst: So 16. Aug 2009, 21:20
Relativ schnell erklärt, da ich da schon meine Experimente hinter mir habe.BorgKönig hat geschrieben:Zeige doch einmal die Manko's des AVR. Ich beobachte diese Szene schon eine weile...Rainer hat geschrieben: AVR's sind für vieles gut, einfach zu programmieren in zig Sprachen, schnell .. und der Programmer kostet auch gerade mal 14 EUR (zumindestens meiner).
Für Spielkonsolen taugen AVR's nicht wirklich was aus verschiedensten Gründen .. auch wenn mir mancher wiedersprechen wird.
Ich mag die AVR's wirklich .. sind billig und gut.
Das Problem das Du bei einer Spielekonsole mit AVR hast ...
1 CPU mit 20 MHz. Klingt erstmal schnell, da der AVR die meisten Befehle in einem Zyklus abkaspert.
Aber da kommen jetzt erstmal die Videoerzeugung (an VGA denke ich da lieber erst gar nicht), Keyboard oder Joysticks, Sound, die Du alle über Interrupts abfangen musst .. da schmelzen 20 MHz dahin wie nichts.
Das kriegt man aber noch in den Griff. Jetzt kommt der Speicher in arge Bedrängnis, also brauchst Du externen Speicher .. was wieder einen Interrupt kostet und der externe ist auch nicht so schnell für Videospeicher.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich bei großen Projekten oftmals Timingprobleme hatte .. wenn die mal nicht da waren, war der Speicher zu klein.
Eine MCU ist nun mal eine MCU .. das gilt übrigens auch für den Propeller .. da habe ich aber viele Propleme nicht, weil ich keine Interrupts habe, TV/VGA "mal so nebenbei" erzeugt werden, wenn Leistung knapp wird ich einfach noch einen Cog starte, usw.
Das einzige was mich wirklich etwas "nervt", ist der geringe hRAM .. aber früher hatten wir weniger und haben auch was auf die Reihe gekriegt

Der Hive ist da sowieso eine Ausnahme als "Multiprozessorsystem" .. ich habe jetzt keine Informationen ob's sowas in dem Maßstab auch bei AVR-Projekten gibt.
Gruß.
Rainer