ich ahb mich ncohmals hingesetzt und hab die lötstellen der platine überarbeitet.
das ergebniss war leider, dass sich nichts geändert hat.
ich hab nochmals ein foto der platinen unterseite erstellt, welches ich meinen bericht anfüge.
nach dem es ja leider nix gebracht hat, hab ich mich hingesetz und über den sockel von regnatix den durchgang gemessen.
die ergebnisse habe ich handschriftlich festgehalten und versucht mit hilfe des schaltplans zu kontrollieren.
doch muss ich zugeben das mir das lesen des plans schwierigkeiten bereitet hat. ich bin halt leider auch nur ein jahrelanger "nur user" gewesen und habe keine ausbildung in der richtung.
von meinen messungen hab ich ebenfals ein foto erstellt und hoffe das es euch mehr verrät als mir.
falls wer fragen zu meiner verwendeten logik hat, werde ich sie so gut wie möglich beantworten.
es war so gedacht, dass die pins mit der selben nummer in verbindung stehen. verbindungen zum ram und rom hab ich so beschriftet.
leitungen die zu keinen der ic´s auf der platine führen, hab ich mit einen "?" versehen.
meine weiteren versuche des "Bus test" ergaben: blauer hintergrund, hellblaues wirwar und keine eingabe möglich (tastatur und maus).
ich hoff ihr könnt mir helfen
mfg
esso-es
p.s. falls sich wirklich wer interresiert wo mein nick herstamt. er kommt aus dem märchen radkäpchen von willi astor. hier ein link dazu
