Re: Am Anfang war das Hundegebell (HIVE #245)
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 10:19
Zur DIN-Buchse: Ich ziehe die Teile immer mit einer schmalen Flachzange aus der Plastehülle, so kann man sie wieder zerlegen.
Retro Style Eigenbau Computer mit Parallax Propeller
https://www.hive-project.de/board/
der HIVE als Weltenbummler - genialIm Anhang hab ich meinen Hive, derzeitiger Arbeitsstand, wieder mal auf ne Segeltörn über die 7 Meere geschickt,
Schau mal hier:Generell fehlt mir irgendwo ne Erklärung wie man das Mäuseklavier schaltet
Micha hat geschrieben:...........kam unter der Arbeistplatte unerwartet ein Tütchen mit 4 Widerständen ans Licht. Ich dachte spontan: Aha! Das sind also die vermissten R51..R54, 47 Ohm. Waren sie dann auch. Also noch mal alles wieder aufgebaut. Jetzt sind die 4 Widerstände an ihrem Platz auf dem Hive. Vermutlich gehören sie zur Beschaltung der Ethernet-Schnittstelle, waren also sowieso nicht kriegesentscheidend.............
Die beiden Kondensatoren ergeben mit R72/74 durch Filterwirkung einen besseren Frequenzgang. Hörbar ist das nach meinem Empfinden aber in der Praxis nicht, was aber auf der einen Seite an der 8Bit-Mucke liegen kann, oder an den aktiven Boxen die ich verwende. Probier es einfach ohne aus.C9,C10, neben Audiobuchse: nicht in der Stückliste, aber auf der Platine vorgesehen
Das ist die Entstördrossel für den Netzwerkteil. Zum testen geht eine einfache Drahtbrücke. Such mal im Forum nach "Drossel", dann findest du Hinweise auf die entsprechenden Bauteile bei den Versendern.L1, neben dem RS232 Schaltkreis, ebenfalls nicht in der Stückliste
Schau mal auf den Schaltplan mit Bellatrix & Administra: Q5 ist der Quarz für den RTC-Chip, also für die eingebaute Uhr. Deshalb auch der entsprechend niedrige Wert um die Genauigkeit hinzubekommen. Ich hab da ein cooles vergoldetes Teil eingebaut: http://hive-project.de/wp-content/galle ... 14-rtc.jpgQ5 Uhrenquarz, das Teil hab ich vergessen zu bestellen - gehört vermutlich zur Beschaltung SD-Card?
Jo, ist für den Ethernetchip. Wichtig: Der Quarz muss ein Grundtonquarz sein! Such mal nach dem Begriff im Forum, da findest du Infos. Diese Quarze findet man im übrigen auf jeder Netzwerkkarte, Motherboard oder alten Routern. Vielleicht hast du sowas als Defektgerät noch in der Kiste liegen. Das sind dann im übrigen auch garantiert Grundtonquarze.Q4 Quarz 25MHz - gehört zum Ethernet?