Seite 3 von 5

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 22:23
von Futuremen123
Auch wenn ich nicht sooo die Ahnung habe von Software Programmierung habe ich mal den source code JB_Hero nochmal angesehen und der sound läuft über sidcog ist das nicht die gleiche sid emulation auf dem Hive ?

Also ich denke das garnicht so viele Änderungen an dem Code nötig sind um es auf unseren Hive laufen zu lassen !

man sollte so schnell wie möglich dieses Spiel anpassen !

Wäre nur von Vorteil ,weil viele fertige Sachen gibt es ja nun wirklich nicht !

Um so mehr Software wir fertig bekommen zm soo atraktiver wird unser Hive denke ich mal !

Ich meine jetzt nicht das man es übers Bein brechen sollte aber es gibt so viele gute Ansätze wie Apple II Emulation ,C/PM usw. ,aber außer Boulder und Startracker nichts halbes und nichts ganzes ! ,LEIDER !

Naja vieleicht wird mein Traum von diesem Spiel auf dem Hive ja bald erfüllt !!!

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 22:55
von quix
Hier mal auf die Schnelle eine nicht spielbare Version ohne Ton. Die Bildausgabe ist aber nur über Video (die Chinchbuchse!). Alles andere muss ich mir mal am Wochenende zu Gemüte führen. Wird sicher machbar sein.

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:45
von Futuremen123
Danke Quix echt super deine Arbeit !

Also der Startbildschirm läuft ! ,flimmert nur ein wenig ,lach

Wäre echt erste Sahne wenn du es hinbekommst das es Einwandfrei läuft mit Tastatur und Sound !

Also wegen den Sound müsste man bei Drohne 235 mal nachfragen wegen dem ADMSID !!!

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 22:56
von drohne235
Hatte mal 5 Min. Zeit. :twisted: Nächste Station Sound.

Blöde Frage: Was muss man eigentlich bei dem Game machen?

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 07:46
von quix
Minenarbeiter aus den Katakomben (Labyrinth) befreien. Der Hero kann laufen und mit seinem Rucksackpropeller fliegen. EVentuell auch noch Bomben vor Wänden legen, die im Weg stehen. Dazu kommt noch, mit einer Laserkanone diverses Ungeziefer "beseitigen". Es gab diverese Portierungen auf dieverse Computer. Was ähnliches in dieser Art war auch "Forbidden Forest". Die Grafik lies zu wünschen übrig. Jedoch Spielspaß für lange Zeit.

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:01
von Futuremen123
Die Grafik ist halt vom atari 2600 weil ja ein Atari 2600 emulator im Hintergrund mitläuft beim Hydra ! Auf dem Commodore C64 war die Grafik ein weing aufgemotzter !

Hier mal ein Video !!!
http://www.youtube.com/watch?v=GshN8dZcl0Q

Ach Drohne 235 ist die Version jetzt spielbar ? ,aber noch ohne Sound ?

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:25
von drohne235
Ach Drohne 235 ist die Version jetzt spielbar ? ,aber noch ohne Sound ?
Jo, kann man jetzt ohne Sound spielen.

Was habe ich geändert:

1. Keyboard-Combo-Treiber entfernt. Dieser Treiber wird nur mit der Nummer des Datenpins gestartet und geht davon aus, dass der Clockpin darauf folgt. Beim Hive liegt der Clockpin (16) aber vor dem Datenpin (17), weshalb der Code nicht funktioniert. Habe den Hive-Keyboardtreiber bel-keyb eingebaut und gestartet.

2. Soudroutinen "entkernt" und als SIDCogX abgespeichert. Damit ist erstmal genug Speicher vorhanden und es gibt keine Störungen, da die SIDCog ja an zwei Pins wackelt. In einem zweiten Schritt kann man jetzt überlegen, wie die SIDCog Routinen ihre Aufrufe zu Administra bekommen, in welcher man noch eine reale SIDCog starten muss.

3. Code für Gamepad in "NES_Read_Gamepad" entfernt.

4. Tastencodes an die entsprechenden Steuertasten angepasst. Welche Taste welchen Code liefert, findet man unter TriOS einfach mit dem Progrämmchen "keycode" raus.

@Futurememe123: Muß dich enttäuschen: In dem Game werkelt kein Atari 2600 Emulator, sondern das Game ist komplett einfach in Spin programmiert. Der einzige Emulator ist die SIDCog, welche einen SID-Chip aus dem C64 emuliert. Aber so ist das ein gutes Übungsobjekt, Spin ist wesentlich einfacher als ein Emulator + 6502 Maschinencode.

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 12:43
von Futuremen123
Tatsächlich kein Emulator aber dir rom datei von VCS Hero !

Aber es gibtwirklich einen Atari 2600 Emulator fürs Propeller Chip !

Siehe diese WEBSEITE !!! ::::......

http://www.mikekohn.net/micro/propeller ... ulator.php

Vileicht könnte man daraus was machen ????

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 21:42
von Futuremen123
Vielen Dank Drohne 235 !!!

Habe es jetzt angetestet und bin begeistert ! ,nur das Flimmern der Farben ist noch zu sehen !

Kann man die ganzen Spin Datein auch complieren zu einer Binary und von SD laden ?

PS: habe nochmal nachgesehen die Datei : "herolvls.vcs 8kb " ist eine Atari 2600 datei !!!

Re: Hydra Board Spiele Source Codes anpassen ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 21:48
von quix
Wenn ich mir die Spin-Datei so anschaue greift BST beim compilieren auf herolvls.vcs u.a. zu. Dies scheinen die Level zu sein. Weiter ist ja noch scr1.vcs in dem Ordner. Das muss mit der Bildschirmdarstellung zusammenhängen. Ich vermute mal, dass die Original-VCS Dateien nur Daten sind, die nicht neu erstellt werden, sondern nur eingebunden werden.