Seite 3 von 3

Re: Premiere

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:35
von DJLinux
Rainer hat geschrieben:... was mein Proplem ist, wie auf diesen Displays die Pixel in ein paar Quadratzentimeter gequetscht sind ... 320x240 ist ok .. aber 2 oder 3 Zoll ist mir schlichtweg zu klein ...
Und wie wäre es mit zwei über oder nebeneinander und eine größere Touchpad - Folie über beide. 320x480 640x240 480x320

Ich habe die 110 Seiten Datasheet des IL Controllers schon 3 mal gelesen und ich werde das Teil mal in Betrieb nehmen.

Grüsse Joshy

PS.
Ist Ray = deSilva oder schmeiss ich dar etwas durcheinander?
(Ich hatte nicht das Vergügen jetzt ist er ja weder im deutschen noch im US-Forum mehr unterwegs.)

Re: Premiere

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:47
von Rainer
DJLinux hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:... was mein Proplem ist, wie auf diesen Displays die Pixel in ein paar Quadratzentimeter gequetscht sind ... 320x240 ist ok .. aber 2 oder 3 Zoll ist mir schlichtweg zu klein ...
Und wie wäre es mit zwei über oder nebeneinander und eine größere Touchpad - Folie über beide. 320x480 640x240 480x320

Ich habe die 110 Seiten Datasheet des IL Controllers schon 3 mal gelesen und ich werde das Teil mal in Betrieb nehmen.

Grüsse Joshy

PS.
Ist Ray = deSilva oder schmeiss ich dar etwas durcheinander?
(Ich hatte nicht das Vergügen jetzt ist er ja weder im deutschen noch im US-Forum mehr unterwegs.)

Jo, das wäre eine Möglichkeit .. müsste man sehen was dabei rauskommt.
Wie ich gerade sehe, habe ich "Problem" mit 2 "P" geschrieben .. ich glaube, ich werde langsam grenzdebil *hehe*

Keine Ahnung ob Ray deSilva ist ... er hat sich zurückgezogen .. wird wohl seine Gründe haben.
Da ich ihn weder persönlich noch virtuell kenne, tangiert mich das allerdings auch nicht wirklich.
Reisende soll man nicht aufhalten ;)

Re: Premiere

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 22:54
von Rainer
Eine andere Möglichkeit an gute Displays zu kommen wären Navis .. ich habe hier ein Becker, das ein extrem gutes Bild und Touchscreen hat .. und Sonnenlichtauglich ist. Von TomTom gibts welche ab 40 EUR .. keine Ahnung wie die angesteuert werden .. aber bei 40 EUR ist nicht viel kaputt.

Außerdem gibt es da noch digitale Bilderrahmen zu Hauf für ein paar Taler .. könnte man ja auch mal eins zerlegen .. IRGENDWIE müssen die ja auch angesteuert werden .. und da ist garantiert kein so teurer Chip wie ein Propeller drin .. wahrscheinlich irgendein kleiner PIC oder so. Die gibts von 1 - 10 Zoll Diagonale soweit ich mich erinnern kann.
Wenn ich mal wieder bei einem Mediamarkt vorbeikomme, werde ich mal einen mitnehmen und zerlegen.

Gruß.
Rainer

Re: Premiere

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 23:34
von drohne235
Al Größe fände ich halt so die Europakartengröße schick wie wir die Platine vom Hive haben.

Das Problem bei den meisten LCD's sehe ich halt in der aufwändigen Ansteuerung. Wenn sie einen eigenen Controller haben ist da meist sogar der RAM drauf - dann ist es einfach. Aber die gibt es bezahlbar halt nur in Handydisplaygrösse. Die Displays aus Notebooks brauchen schon einigen Aufwand um sie zum Leben zu erwecken, und der passende Controller sitzt halt auf dem Mainboard und nicht auf dem Display. Solche LCD's hab ich zu hauf aus alten Notebooks auf Arbeit - das wäre kein Thema. Zusätzlich muss man aber auch die Nachbaubarkeit beachten: Nutzt ja nix wenn ich ein Pad mit einem Exoten-TFT baue und niemand bekommt so ein teil um es nachzubauen. TFT's gibt es wie Sand am Meer, aber ein passendes für so einen mobilen Hive , da sieht es schon nicht mehr so einfach aus wenn man zweimal hinschaut.

Aber wir finden da schon noch was... :)

Re: Premiere

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 15:15
von DJLinux
Ich habe ganz vergessen ich hatte doch schon ein passendes Display für 4€ gepostet ich werde es am Wochende mal anschließen und Bilder/Video zeigen.

8 x 6 cm = 10 cm Diagonale ist nicht zu klein für einen mobielen HiVe wenn man sich einmal dran gewöhnt hat.

Grüsse Joshy

Re: Premiere

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 18:43
von drohne235
Also 10 cm Diagonale klingen echt toll und auch der Preis ist heiß. :twisted: Finde grad den Beitrag nicht, was ist das für ein Typ? Dann kann ich schon mal google anwerfen.

Re: Premiere

Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 22:57
von laserjones
Ich glaube, Joshy meinte diesen Thread:
http://hive-project.de/board/viewtopic. ... splay#p229

Das Ding ist ja sogar ein kompletter Bildschirm, offenbar mit Lautsprechern? Wäre ja geradezu ideal ... Allerdings DSTN - war das nicht der Vorläufer von TFT, der bei alten Laptops benutzt wurde? Ich weiß nicht, wie da der Kontrast ist ... Verstehe ich das richtig, dass das Ganze per TV-Signal angesteuert wird?

Bei dem Preis verramscht da offenbar einer seine Restbestände, Wird's also vermutlich nicht ewig geben.

Was anderes: Wo bekommt man die Touchscreen-Folien, die du (Joshy) gelegentlich erwähntest?

Re: Premiere

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 12:52
von Rainer
laserjones hat geschrieben:Ich glaube, Joshy meinte diesen Thread:
http://hive-project.de/board/viewtopic. ... splay#p229

Das Ding ist ja sogar ein kompletter Bildschirm, offenbar mit Lautsprechern? Wäre ja geradezu ideal ... Allerdings DSTN - war das nicht der Vorläufer von TFT, der bei alten Laptops benutzt wurde? Ich weiß nicht, wie da der Kontrast ist ... Verstehe ich das richtig, dass das Ganze per TV-Signal angesteuert wird?

Bei dem Preis verramscht da offenbar einer seine Restbestände, Wird's also vermutlich nicht ewig geben.

Was anderes: Wo bekommt man die Touchscreen-Folien, die du (Joshy) gelegentlich erwähntest?
Das Problem bei den Dingern ist nur, daß sie es anscheinend nicht so genau nehmen mit den Auflösungsangaben.
Gibt da einen längeren Thread im Parallax-Forum drüber.
Das Display kombiniert da einfach jeweils 2 Pixelreihen, was die Auflösung vertikal halbiert ... irgendwie sowas. Kann mich nicht mehr genau erinnern.

Gruß.
Rainer

Re: Premiere

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 21:10
von DJLinux
laserjones hat geschrieben:Was anderes: Wo bekommt man die Touchscreen-Folien, die du (Joshy) gelegentlich erwähntest?
Kannst ja mal "googeln" oder bei eBay schauen wichtig nur ist das Du eines mit 4 Anschlüssen orderst oft werden die Anschlüsse X1,X2,Y1,Y2 genannt und es muss sich um ein kapazitiefes Verfahren handeln. Das ist nichts anderes als eine Wiederstandsmessung z.B. mit dem Prop. Chip. Administra hat 4 freie Pins am Expansionsbus.

4.3" PSP Touch Screen
http://www.sparkfun.com/commerce/produc ... ts_id=8448
http://www.sparkfun.com/datasheets/LCD/ ... 20WORK.pdf

Ich protze gerade rum und in meinen OS Entwurf bekommt jeder Chip in der Gehäusefront ein S65 display spendiert das kann von allen Chips die Bus Zustände in Form von rechteck Signalverläufen anzeigen die Prozezzorauslastung in Form von grafischer Liniendarstellung, Infos aller laufenden Prozesse, Speicherstatus, Debugmeldungen, DB Pegel der Soundausgabe und was man noch so möchte. Bis auf die Debugausgaben eigentlich alles nur Spielerrei aber wenn das Begute keinen Bau eines Raumschiffes zulässt dann hat man wenigstens so etwas "COGpit" ;) Atmosphäre.

Biemende Grüsse

Joshy