Seite 3 von 6

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 17:09
von BorgKönig
So, BTT! Kennt jemand von Euch die Fuzebox? Die gibt es z.B. hier: https://www.watterott.com/index.php?a=747&

Ich bin mir nicht sicher, ob man dafür noch ein Programmer braucht...

[edit]
Der Chip ist bereits vorprogrammiert.

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:20
von digger
Zum Thema Bausätze ... ich hab den AVR-Webserver von Pollin (AVR-NET-IO) Bausatz mal gekauft und aufgebaut. Ist auf jeden Fall ein nettes Teil, nur werd ich mit dem Atmegas irgendwie nicht warm, und ich mag auch kein C ... *duck*

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:39
von BorgKönig
digger hat geschrieben:Zum Thema Bausätze ... ich hab den AVR-Webserver von Pollin (AVR-NET-IO) Bausatz mal gekauft und aufgebaut. Ist auf jeden Fall ein nettes Teil, nur werd ich mit dem Atmegas irgendwie nicht warm, und ich mag auch kein C ... *duck*
Das Ding kenne ich, ist aber nicht das was ich suche.... Ich brauche keine Haussteuerung, die ich über INet regeln kann.

Was ich an den Atmegas nicht mag ist, das man ein Programmer braucht. Ok, ein Propeller braucht auch ein Programmer um die Binary's in den EEProm zu bringen. Aber, es ist günstiger. Ich gebe, für ein Programmer beim Propeller Micrcontroller, vieleicht 3-5€ aus. Beim Atmega sind das aber gut und gerne mal 20-50€. Zudem braucht man bei den Atmega's noch ein 6, bzw. 10 poliges Flachband-Kabel. Das ist schon fast das teuerste daran... Beim Propeller nehme ich da einfach ein altes serielles Kabel, sofern die Promer-Schaltung - wie beim Hive - auf dem Board habe.

---

Ich habe mir die Fuzebox genauer angeschaut. Die Quelltexte zu den Spielen sind eigendlich noch recht leicht aufgebaut. Aber, sobald die Spiele etwas komplexer werden, wird es wohl eng im Ram. Zumal der Bootloder, der die Spiele von SD-Card läd, nicht gerade wenig Ram frist...

Gibt es sowas ähnliches auch auf Basis des Propeller CPUs...? Ach ja, die YBox2 kenne ich auch, finde sie aber überteuert. Ähnlich sehe ich das mit der Hydra Konsole. Diese hab kein Gehäuse und kostet umgerechnet 140€ + Versand...

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:47
von drohne235
Gibt es sowas ähnliches auch auf Basis des Propeller CPUs...?
Hive? :mrgreen:

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:53
von Rainer
BorgKönig hat geschrieben:
Gibt es sowas ähnliches auch auf Basis des Propeller CPUs...? Ach ja, die YBox2 kenne ich auch, finde sie aber überteuert. Ähnlich sehe ich das mit der Hydra Konsole. Diese hab kein Gehäuse und kostet umgerechnet 140€ + Versand...

Mir ist jetzt mittlerweile nicht mehr ganz klar, wo Du hinwillst.
Dich scheinen Spielkonsolen auf MCU-Basis zu interessieren .. was ja an sich eine coole Sache ist.
Nur stelle ich mir dann die Frage, was passiert, wenn Du Dir eine gebastelt hast ? Richtig, Du programmierst Spiele (sonst ist es ja sinnlos).
Das kannst Du auf dem Hive auch .. und der steht schon vor Dir ;)

AVR's sind für vieles gut, einfach zu programmieren in zig Sprachen, schnell .. und der Programmer kostet auch gerade mal 14 EUR (zumindestens meiner).
Für Spielkonsolen taugen AVR's nicht wirklich was aus verschiedensten Gründen .. auch wenn mir mancher wiedersprechen wird.

Elektronikprojekte gibt es wirklich Millionen.
Das einfachste wird sein, Du überlegst Dir ein Gebiet das Dich interessiert ... und suchst dann nach Bausätzen dazu. Das kann Robotik, HiFi/HighEnd-Audio,Video,Funkelektronik, usw. sein .. egal. Hauptsache es interessiert Dich. Vom LED-Blinker zur Atomfusion ist nur ein kleiner Schritt ;)

Gruß.
Rainer

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 20:57
von digger
Auf dieser Basis würde ich gern etwas mit dem HIVE machen:
http://www.youtube.com/watch?v=-6JnAxTX ... re=related

Am liebsten als 3D Globe oder so. :)

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 21:04
von BorgKönig
drohne235 hat geschrieben:
Gibt es sowas ähnliches auch auf Basis des Propeller CPUs...?
Hive? :mrgreen:
Ich meine nicht mit 3 Propeller MCs, sondern alles in 1 MC... Den Hive quäl ich schon wegen dem OS :)
Rainer hat geschrieben: Mir ist jetzt mittlerweile nicht mehr ganz klar, wo Du hinwillst.
Dich scheinen Spielkonsolen auf MCU-Basis zu interessieren .. was ja an sich eine coole Sache ist.
Nur stelle ich mir dann die Frage, was passiert, wenn Du Dir eine gebastelt hast ? Richtig, Du programmierst Spiele (sonst ist es ja sinnlos).
Ganz recht. Ich beobachte seit monaten verschiedene Projekte. Die meisten sind mir aber zu sehr eingeschränkt, als das ich damit viel anfangen kann. Siehe den Basic Computer: An sich eine klasse Idee: Hardware Reduzierung auf das wichtigste. Man hat aber an der falschen Stelle gesparrt. Der Programmspeicher erlaubt nur 95 Zeilen...
Rainer hat geschrieben: Das kannst Du auf dem Hive auch .. und der steht schon vor Dir ;)
Stimmt. Ich bastlere zur Zeit an ein Betriebssystem, welches kleinere "Fehler" - nein, eigendlich nur logische Probleme - lösen soll.
Rainer hat geschrieben: AVR's sind für vieles gut, einfach zu programmieren in zig Sprachen, schnell .. und der Programmer kostet auch gerade mal 14 EUR (zumindestens meiner).
Für Spielkonsolen taugen AVR's nicht wirklich was aus verschiedensten Gründen .. auch wenn mir mancher wiedersprechen wird.
Zeige doch einmal die Manko's des AVR. Ich beobachte diese Szene schon eine weile...
Rainer hat geschrieben: Elektronikprojekte gibt es wirklich Millionen.
Das einfachste wird sein, Du überlegst Dir ein Gebiet das Dich interessiert ... und suchst dann nach Bausätzen dazu, das kann Robotik, HiFi/HighEnd-Audio,Video,Funkelektronik, usw. sein .. egal, Hauptsache es interessiert Dich. Vom LED-Blinker zur Atomfusion ist nur ein kleiner Schritt ;)
Ich bin noch recht neu in der MC-Szene. Mich interissieren Projekte, wo ich optisch/ akustisch ein Ergebniss sehen und erleben kann. Dazu gehören nunmal auch Spielekonsolen, a'la Fuzybox, YBox2 usw. Einfach: Ich möchte sehen, was das Ding macht. Und, das mit Augen und Ohren. Wenn ich nur die reine Software haben, kann ich auch gleich Windows 3000 programmieren ;)

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 21:06
von Rainer
digger hat geschrieben:Auf dieser Basis würde ich gern etwas mit dem HIVE machen:
http://www.youtube.com/watch?v=-6JnAxTX ... re=related

Am liebsten als 3D Globe oder so. :)
3D-Globes gibts auf Propellerbasis.
Den Hive mit 1000 Upm durch die Gegend wirbeln würde ich mir genau überlegen *hehe*
Für die rotierenden Dinger muß´der Prozessor und die gesamte Elektronik nämlich auf das bewegliche Teil .. oder naja .. wenn Du die Kabel zu den LED's lange genug machst, kannst Du vielleicht ein paar Sekunden zusehen bis sie geschreddert sind ;)

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 21:07
von drohne235
Also ich finde ja so ein Ding cool:

http://hackaday.com/2008/11/12/meggy-jr ... -platform/

Aber mit ein wenig mehr LEDs, hab schon 10 Stück 8x8 Matrix-Leds gekauft, alerdings nur einfarbig, rot. Das wird dann mein Matrixpad für den Hive. Ich dachte an Ausstattung mit SD-Card, Schnittstelle zum Hive und Lichtstift zur alternativen Eingabe. Wenn möglich ein Propeller ohne externen RAM.

Re: Selbstbau Projekte gesucht

Verfasst: So 16. Aug 2009, 21:18
von BorgKönig
drohne235 hat geschrieben:Also ich finde ja so ein Ding cool:

http://hackaday.com/2008/11/12/meggy-jr ... -platform/
Die Meggy-JR kenne ich aus dem GP2X-Forum. Für mich ist sie zu sehr abgespeckt. Eine Handheld-Konsole ist ja etwas feines, besonders wenn man sie selbst bauen kann. Aber, sie hat kein "Display" im direktem sinne. Sie hat nur ein paar Led's, um das "Spiel" zu zeigen. Da würde ich eher ein LCD-Display vorziehen. Auch, wenn es nur ein graustufen Display ist. Von daher, nix für mich.
drohne235 hat geschrieben: Aber mit ein wenig mehr LEDs, hab schon 10 Stück 8x8 Matrix-Leds gekauft, alerdings nur einfarbig, rot. Das wird dann mein Matrixpad für den Hive. Ich dachte an Ausstattung mit SD-Card, Schnittstelle zum Hive und Lichtstift zur alternativen Eingabe. Wenn möglich ein Propeller ohne externen RAM.
Da bin ich ja mal gespannt, was du damit vor hast... Willst Du einen externen Tracker für den Hive bauen...?