{[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Handy
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
nen n900 habe ich noch rumflattern... sogar 2 davon. aber, einer hat leider die usb buchse verloren...
ein älterer kindle hat doch ne tasta dranne und kann auch gerootet werden... da müsste es auch nen debian für geben.... als kleine terminalschubse müsste sowas doch ausreichen, oder...?
ein älterer kindle hat doch ne tasta dranne und kann auch gerootet werden... da müsste es auch nen debian für geben.... als kleine terminalschubse müsste sowas doch ausreichen, oder...?
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
"Ausreichen" ist relativ. Natürlich gibt's auch ungraphisches Zeuchs, das fett CPU braucht.BorgKönig hat geschrieben:ein älterer kindle hat doch ne tasta dranne und kann auch gerootet werden... da müsste es auch nen debian für geben.... als kleine terminalschubse müsste sowas doch ausreichen, oder...?
Ich bin recht genügsam... 97,5733% meines Krams käm vermutlich ohne GUI aus.
Manchmal denk ich sogar, ein CP/M-PDA könnt reichen, aber dann fehlen mir Directories. Würde man zig CP/M-Floppies in ein fettes Flash schubsen und die im PDA auf Kommando wechseln können, könnt's als Directoryersatz ausreichen und wenn Muttitasking fehlt, könnt man mal an MP/M oder FUZIX denken...
https://hackaday.io/project/9077-trs-80 ... on-a-pic32 hat einen "Hypervisor" in den Emulator eingebaut, der Kasetten- und Disketten-Wechsel nachbildet. Also wer einen TRS-80-PDA bauen will, der ist damit schon fast am Ziel! Hoffentlich fängt irgendwann mal jemand Feuer und spendiert einem CP/Mulgator auch so einen nette Diskjockey-Funktion.
Ein anderer vermutlich nicht so schlapper Ansatz wär https://github.com/MockbaTheBorg/RunCPM auf einem ArDUEino plus einem Display. Standardsoftware würd dank CP/M zuhauf zur Verfügung stehen und eigenen Kram könnt man in Lua schreiben. Dieser würde dann zwar von CP/M angestoßen, aber dennoch mit vollem ARM-CPU-Wumms ausgeführt. Ich halte das für eine extrem interessante Synthese! Man könnt sicherlich da auch statt Lua ein Forth reinfummeln, das dann nativ auf dem DUE rennt und wenn das noch immer zu lahm ist, dann nimmt man halt einen Teensy3.6!
Die Tastatur und Displayfrage ist wieder mal der Engpaß... *schnüff!*
GÄHNug geträumt... RL ruft...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
also... ik warte ja noch immer auf dem hive laptop... das konzept unserer chefdrohne sieht ja schon mal gut aus... allerdings, das auf ner brauchbaren größe eines, evtl...., t400 zu bringen.... hmmm.. da muss ik wohl nochmal inne unimatrix gucken...
wenn ik nur nen besseres labor hätte... und auch nen paar teuros mehr inner tasche... und... nen reprap, oder so.... hm...
wenn ik nur nen besseres labor hätte... und auch nen paar teuros mehr inner tasche... und... nen reprap, oder so.... hm...
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
...und 1001 Entwickler, die die ganze Software schreiben, die dem Hive noch fehlt.BorgKönig hat geschrieben:wenn ik nur nen besseres labor hätte... und auch nen paar teuros mehr inner tasche... und... nen reprap, oder so.... hm...
Das Alles zusammen wird teurer als die erste Marskolonie... oder zumindest fast... :-P
Vergiß nicht, daß der Hive, solange er sein Betriebssystem und alle seine Applikationen nicht selber kompilieren kann, ein am PC hängender plärrender Windelpuper ist. Wenn man Hive denkt, muß man immer gleich auch seine PC-Nanny mitdenken, kaufen, warten, pflegen, bespaßen. Das ist einfach nicht lustig.
CP/M kriegt das seit vielen Jahrzehnten locker gebacken!
Mit nur einem Core und notfalls auch mit nur 2MHz oder sogar weniger.
Ich werd einfach die Idee nicht los, einem CP/M einen schnellen kompletten Applikationswechsel beizubringen. Also nicht dauerndes Muttitasken, sondern nur schnelles Umschalten zwischen wie auch immer im Standby gehaltenen Applikationen. Wenn ich groooß bin und "richtig FPGA kann", kann ich das vielleicht mal einem FPGA-Z80 beibringen.
Vielleicht täte ein Zurück zu Single-Task-Betriebssystemen der Welt nichtmal schlecht.
E n t s c h l e u n i g u n g !
O m m m M M M m m m . . .
; - )
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand

[Hackaday] 2018 Electromagnetic Field Badge: It’s an Entire Phone!
...wenn das noch ein stabilisierendes Gehäuse bekäm, wär das ausprobierenswert...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
Moin moin!
Gruß
TuxFan
Jetzt wird es interessant, wenn man da den RPiA+ gegen einen RPizerroW auswechselt, hat man zusätzlich WLAN und König Blauzahn an Board sowie etwas höhere CPU Leistung und etwas mehr Platz für die anderen Baugruppen.yeti hat geschrieben:[Hackaday] Creating a 3G Raspberry Pi Smartphone
Ein Kommentar folgt vielleicht später mal...
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: {[DLF] — Sicherheitsrisiko Antivirensoftware} ⟶ DIY-Hand
OrangePI hat Modele mit "onboard Telephon".TuxFan hat geschrieben:Jetzt wird es interessant, wenn man da den RPiA+ gegen einen RPizerroW auswechselt, hat man zusätzlich WLAN und König Blauzahn an Board sowie etwas höhere CPU Leistung und etwas mehr Platz für die anderen Baugruppen.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.