Seite 3 von 4

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 16:26
von subzero
hmm... vermute das es am chip liegt. manchmal ist das fiepsen ja auch im ryhtmus des heartbeats...
irgendwo dort strahlt es wohl rein...
der TDA ist es IMHO auf keinen fall

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 16:27
von Rainer
laserjones hat geschrieben:
Ein passiver 1. Ordnung ist einfach zu berechnen, zu basteln und ist schon ziemlich effektiv.
Blöderweise wird durch einen Tiefpass auch der Sound dumpfer. Die Störgeräusche liegen ja im Hörbereich, also beschneidet der darauf angesetzte Tiefpass auch die gewollten Töne. Und ein passiver RC-Tiefpass schlägt wegen der geringen Steilheit auch noch ziemlich breitbandig zu.
.....
Umm .. da hast Du auch wieder recht.
Wenn aber das Geräusch schon an der Quelle produziert wird, würde ein externer verstärker auch nichts bringen. Kann ja sein daß der TDA nur schon vorhandene Geräusche einfach verstärkt.
Wenn ich nicht zu faul wäre würde ich mein Oszi aus dem Keller holen und mal nachsehen, ob da was sehe.
Wenn ich meinen Verstärker nämlich im Leerlauf auf volle Lautstärke stelle, habe ich (neben dem Rauschen des Verstärkers) nämlich auch ein "gezirpe" drauf.
Allerdings scheint das bei mir so weit vom Nutzsignal entfernt zu sein, daß ich es im Normalbetrieb nicht höre.
Ich habe nebenbei keinen TDA bei mir drin.

Gruß.
Rainer

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 16:52
von laserjones
hmm... vermute das es am chip liegt. manchmal ist das fiepsen ja auch im ryhtmus des heartbeats...
irgendwo dort strahlt es wohl rein... der TDA ist es IMHO auf keinen fall
Welchen Chip meinst du dann, wenn nicht den TDA?
Wenn aber das Geräusch schon an der Quelle produziert wird, würde ein externer verstärker auch nichts bringen. Kann ja sein daß der TDA nur schon vorhandene Geräusche einfach verstärkt.
Aber war es nicht so, dass die Störungen nicht auftreten, wenn man den TDA-Sockel überbrückt und genügend starke Aktivboxen anschließt? Ich kann's noch nicht testen, mein HIVE ist noch im Embryonalstadium ... Man könnte das Audiosignal ja auch mal an verschiedenen Punkten zwischen Propeller und Ausgang abgreifen und schauen, ab wo die Störungen drin sind.

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 17:19
von subzero
das meine ich ja auch... wenn ich es ohne tda betreibe und nur laut genug aufdrehe dann habe ich das gleiche fiepsen.
ist ja wohl klar das der TDA kein fiespen erzeugt.
hat jemand mal probiert nen kondensator an die spannung direkt am TDA zu brücken? (also parallel)
hab leider keinen zur hand. 100nf sollten reichen.

[edit] hab mir jetzt einen aus ner alten karte rausgrlötet... leider nur wenig erfolg und bringt nicht wirklich was.

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 18:28
von luckysoft
Hmm, habe grad den TDA bei mir eingesetzt und das gleiche fiepsen.
Hat jemand inzwischen die Quelle geortet oder eine Lösung? Mir mangelt es leider an Messtechnischen Equipment bzw. an Erfahrung ...
Kann vllt. ein Störsignal auf der Spannungsversorgung des TDA liegen die dann auf die Soundkanäle einkoppelt? Jedenfalls wird das Störsignal bei mir durch den TDA massiv verstärkt. Ohne ist es zwar da, aber bei gleicher Soundausgabe bei ähnlicher Lautstärke viel schwächer zu hören

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 18:39
von drohne235
Ich finde die Störgeräusche werden deutlich laute mit dem TDA. Besonders bei dem Wav-Player steigt zwischen den Titel, quasi in den Pausen, das Rauschen enorm. Für mich macht das den Eindruck als ob der Chip dann die Verstärkung hochregelt. Allerdings spricht dagegen das jenes Rauschen dann noch die ersten Momente der Wiedergabe anhält - wäre die Verstärkung hochgeregelt müsste ja dann die Musik enorm laut sein, was sie aber nicht ist.

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 08:21
von scotty
So, inspiriert von subzeros Gehäuse (HIVE 054) habe ich gestern auch eine Anfrage an die Plexiglas-Bude geschrieben. Mal sehen, vielleicht gibt's für HIVE 064 auch bald eine "Verpackung" ;-)

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 14:49
von subzero
na dann bin ich ja mal gespannt darauf wie dein gehäuse aussieht.

gruss

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 19:03
von scotty
Hier endlich die ersten Bilder vom HIVE064. Das Gehäuse ist jetzt auch fast fertig. Ich will noch Schalter/Taster für POWER-SWITCH, RESET und RS232-SELECT in die Rückseite einbauen. Deshalb ist die obere Platte bis jetzt nur aufgelegt, noch nicht verklebt. Außerdem kann es sein, daß ich noch ein paar Lüftungslöcher über dem Kühlblech (auf das noch ein schicker Kupfer-Kühlkörper soll) bohre. Muß mal die Temperaturentwicklung beobachten, wenn der Netzwerk-Controller aktiv ist. Der zieht ordentlich (160mA) ...

Re: HIVE 064 lebt!

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 22:37
von DJLinux
Living in a Box ...

Schlichtes Schick und saubere Bohrungen.

Grüsse Joshy