Seite 18 von 72

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 16:42
von PIC18F2550
Ha!!! Der Feuermopp Löscht wohl die bei der NSA, und damit die armen Schw.. dann nicht leer aus gehen können diese dann sich an den lokalen Datenbanken ergötzen. :LACHEN :LACHEN :LACHEN :LACHEN wenn das nicht zum :KOTZEN währe.

Wir sollten uns bald einen eigenen Prozessor Bauen damit die Schnüffelstücke nicht schnüffeln können.

In meiner unteren Schublade liegt noch ein Konstrukt wie ein 16Bit Prozessor rum.
Abarbeitung mit 2 Takte pro Befehl und der ist immer hin 56Bit breit. :SCHRAUBEN

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 03:37
von yeti
PIC18F2550 hat geschrieben:Wir sollten uns bald einen eigenen Prozessor Bauen damit die Schnüffelstücke nicht schnüffeln können.

In meiner unteren Schublade liegt noch ein Konstrukt wie ein 16Bit Prozessor rum.
Abarbeitung mit 2 Takte pro Befehl und der ist immer hin 56Bit breit. :SCHRAUBEN
Das Alles ist gar nicht so einfach. Sobald man komplexe Zutaten braucht, ist man gezwungen, Zulieferern zu vertrauen. Das betrifft Hard- und Software...

—▶ https://hive-project.de/board/viewtopic ... 367#p15367
—▶ https://hive-project.de/board/viewtopic ... 409#p15409

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 07:29
von yeti
[heise] Schadcode in offiziellem Python-Repository entdeckt

Mann!!!
Räuber, Verbrecher, Plünderer und Fallensteller überall...

Langsam hab ich von Homo Sapiens echt die Schnauze voll!!!

Ich will nach Hauuuuuuuseeeeeee.....

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:59
von TuxFan
yeti hat geschrieben:Hurraaaaaa: Firefox hilft Dich besser zu überwachen als Du vermutlich ahnst...
[heise] Gefährdeter Datenschutz: Firefox löscht lokale Datenbanken nicht
Mozilla sitzt bereits seit acht Jahren auf diesem Problem.
Sodele :
Das soll nach Heise helfen:
"Wer diese Datenbanken ein für Allemal loswerden will, setzt in about:config den Schlüssel dom.indexedDB.enabled auf false – oder wechselt in den privaten Modus."
Dieser Schlüssel war bei mir schon auf "false" gestellt. Dies kommt durch das Addon : "Privacy settings" welche ich auf "Full Privacy" gesetzt hab.

Vorgehen :
Addon "Privacy settings" installieren.
Wenn das kleine Graue Schild oben im Browserfenster erscheint mit linker Maustaste anklicken.
Im erscheinenden unterem Fensterbereich "Full Privacy anklicken"
Im Fenster steht "dom.indexedDB.enabled" auf off.
Erledigt.

Eventuell Kontrolle :
Im Feuerfuchs in die Eingabezeile about:config eingeben. Nach einer Warnung bitte weitermachen und runterscrollen und nachsehen ob der Schlüsssel auf false steht.

Es gibt immer einen Weg
Gruß
TuxFan

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 15:02
von TuxFan
yeti hat geschrieben:[heise] Schadcode in offiziellem Python-Repository entdeckt

Mann!!!
Räuber, Verbrecher, Plünderer und Fallensteller überall...

Langsam hab ich von Homo Sapiens echt die Schnauze voll!!!

Ich will nach Hauuuuuuuseeeeeee.....
Gut daß das Open Source ist, sonst hätte es keiner gesehen.
Vier Augen sehen mehr als zwei, weswegen ich Brille trage :LACHEN
Gruß
TuxFan

PS.:
Bitte mal im Blog und Microblog von Mike Kuketz nach sehen : https://www.kuketz-blog.de
Lohnt sich wirklich.

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 17:57
von yeti
TuxFan hat geschrieben:PS.:
Bitte mal im Blog und Microblog von Mike Kuketz nach sehen : https://www.kuketz-blog.de
Lohnt sich wirklich.
Ok.. so sei es: Den hab ich jetzt in die Liste der täglichen Lektüre gesetzt... gleich nach Heise-Sekurity...

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 00:29
von yeti
...aus der Rubrik: Räuber, Betrüger und Fallensteller überall:

[heise] FinFisher: Internetprovider schieben Spitzelopfern Malware unter

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 04:59
von yeti
[TYT] Fake Mars Crew Emerges From Isolation

Was DIE alles an Trumpismen verpaßt haben...

;-)

Man möge es ihnen schonend beibringen!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 16:30
von yeti
Die Bundesregierung hat Hardware-Trojaner als ernste Gefahr erkannt

Sendezeit: 23. September 2017, 16:32 Uhr
Autor: Welchering, Peter
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Computer und Kommunikation
Länge: 04:44 Minuten
MP3: .../die_bundesregierung_hat_hardware_trojaner_als_ernste_gefahr_dlf_20170923_1632_b543fb91.mp3



Die wunden Punkte für Angriffe auf elektronische Einheiten - Int. Elmar Padilla

Sendezeit: 23. September 2017, 16:37 Uhr
Autor: Kloiber, Manfred
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Computer und Kommunikation
Länge: 05:48 Minuten
MP3: .../die_wunden_punkte_fuer_angriffe_auf_elektronische_einheiten_dlf_20170923_1637_664649e3.mp3

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 17:05
von yeti
Den Klimawandel gibt's jetzt nimmer!!!
Ich merk's schon: Mir wird glatt schon kälter...
:-P

[RoF] Donald Trump Is Deleting Taxpayer-Funded Climate Science

...die Welt ist herrlich durchgeknallt... nur leider kann ich nicht einfach wegzappen, wenn's mir dann doch mal zuviel wird... :-(