Seite 15 von 20
Re: HBasic
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 18:42
von PIC18F2550
Schemata wie ein oder mehrere Bytes an Administra bzw Bellatrix gesendet werden.
Achtung das ist nicht für Trios basierende Systeme!
Re: HBasic
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 16:21
von PIC18F2550
Endlich ist Schluß mit der dauer Feierei denn ich kippe langsam nach vorn über.
Jetzt werden Köpfe mit Nägeln gemacht.
Mein 2. HIVE ist jetzt ohne Trios vollkommen blank nur die LED's blinkern willt herum.
Die busanbindung von Bellatrix wird dabei wie die der runtimmodule und damit der hRam frei verfügbar.
2xCOG für VGA
1xCOG für Bushauptmodul
der Rest kann für eine Grafigmaschiene verwendet werden.
kuroneko du kennst doch meinen Grafigtreiber mit 8x8 symbole?
Wie kann ich die aufteilung des Zeichensatzes auf volgendes Schema um stellen:
Code: Alles auswählen
COD
font
byte 00, 01, 02, ..... 0F ' 1.Zeile 1.2.3... Symbol
byte 00, 01, 02, ..... 0F ' 2.Zeile 1.2.3... Symbol
...
byte F0, F1, F2, ..... FF ' 255.Zeile ...FD.FE.FF Symbol
Durch manipulation des im hRam befindlichen Zeichensatzes währe eine Vollgrafig von 256x256 pixel Möglich.
Re: HBasic
Verfasst: Sa 29. Dez 2012, 01:50
von kuroneko
PIC18F2550 hat geschrieben:kuroneko du kennst doch meinen Grafigtreiber mit 8x8 symbole?
Wie kann ich die aufteilung des Zeichensatzes auf volgendes Schema um stellen:
Code: Alles auswählen
font
byte 00, 01, 02, ..... 0F ' 1.Zeile 1.2.3... Symbol
byte 00, 01, 02, ..... 0F ' 2.Zeile 1.2.3... Symbol
...
byte F0, F1, F2, ..... FF ' 255.Zeile ...FD.FE.FF Symbol
Durch manipulation des im hRam befindlichen Zeichensatzes währe eine Vollgrafig von 256x256 pixel Möglich.
Muss ich mal nachschauen. Weiss jetzt nicht wie kritisch das Timing bei dem Treiber war. Davon abgesehen, die Grafik kannst Du ach jetzt schon realisieren, musst halt nur Deine Adressberechnung anpassen.
Edit: Allerdings nur in 128x128 (256 Zeichen sind 16K pixel). Ist es das wirklich wert? Wenn Du Blockgraphik benutzt (4x4 pixel) kommst Du ja schon auf 160x150 (bei 80x60) und verbrauchst nicht den ganzen Zeichensatz (16 Zeichen).
Edit: Vergiss es! Bei der Aufloesung hast Du einfach nicht genug Zeit das mit zwei cogs abzuhandeln.
Re: HBasic
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:31
von PIC18F2550
Danke kuroneko,
das das so schecht machbar ist hätte ich nicht gedacht.

Re: HBasic
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:56
von PIC18F2550
Ich habe mir einen anderen Treiber zurechtgebogen.

Busanbindung fehlt noch ( neuer COG) aber dafür ist der hRam als Viedeopuffer frei.
Re: HBasic
Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:03
von PIC18F2550
Viedeopuffer mit daten (hRam ab 0) ohne Bildschirm löschen.
Re: HBasic
Verfasst: So 6. Jan 2013, 15:55
von Micha
Du machst bestimmt interessante Experimente - nur leider kann ich Deinen sprunghaften Gedankengängen niemals richtig folgen

Re: HBasic
Verfasst: So 6. Jan 2013, 22:07
von PIC18F2550
Micha hat geschrieben:Du machst bestimmt interessante Experimente - nur leider kann ich Deinen sprunghaften Gedankengängen niemals richtig folgen
Mach dir darüber keine Gedanken das vermag ich auch nicht.
Im groben kann mann sagen ich will den Speicher fressenden SPIN-Code loswerden.
Der Programmcode läuft dann in den COG's und soll bei bedarf nachgeladen werden.
Der hRam ist nach der Initalisierung (SPIN) bis auf ein kleiner bereich 16Byte frei für die Daten (z.B. Viedeopuffer usw.).
Für Bellatrix habe ich jetzt die Viedeotreiber für
VGA Textmodus 80x60, 8x8 Zeichenraster , 16/16 Farbpallette 2 COG's, 1x9,6k + 2k(Zeichensatz)
VGA Graphigmodus 512x384 pixel 32x16 64/64 Farbpallette 1 COG, 3x6k + $180(Farbpallette)
Für die Busanbindung werden 2 weitere COG's benötigt je einer für einen Modus(im HIVE sind die Treiber gegeneinander verriegelt)
1 Maus COG
1 Keyb COG
1 Servic-COG dient zum einblenden der Maus in echtzeit
macht ungefähr 29648 Byt's von 32k

Re: HBasic
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 08:51
von digger
PIC18F2550 hat geschrieben:2013-01-06_14-59-02_607.jpg
Viedeopuffer mit daten (hRam ab 0) ohne Bildschirm löschen.
Blindenschrift auf dem Bildeschirm? Ist das sinnvoll?

Re: HBasic
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 09:17
von Lt.Cmdr. Data
Blindenschrift auf dem Bildeschirm? Ist das sinnvoll?

