Seite 13 von 72

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 14:55
von yeti
TuxFan hat geschrieben:Und noch was zu meiner Guuuchel-Allergie :
Las ich jetzt in meinem Lieblings-Blog https://www.kuketz-blog.de bzw. dem zugehörigen Micro-Blog https://www.kuketz-blog.de/debian-googl ... n-systemd/ : Debian: Google DNS in systemd
Jetzt muß ich auch meine Debian basierte Linux-Distro wechseln! :evil:
Langsam werd ich auch noch paranoid............. :shock: :? :roll:
Schade, daß man Hernn Poettering für diesen Mist nicht verklagen kann.

Der Vorherige, dessen Mist mich so in Rage gebracht hat, landete hinter Gittern. Aber leider nicht wegen Verursachung von Datenverlust (bzw. Mehraufwand durch das notwendig gewordene Rückspielen von Backups) in gewaltiger Menge durch sein Filesystem "ReiserFS". Ich hatte Herrn Reiser beim Linux-Kongreß 1999 in Augsburg gesehen und das unterstrich gewaltig den schon zu dem Zeitpunkt vorherrschenden Eindruck, daß ich doch lieber auf das damals auch noch neue EXT3FS (was zu großen Teilen EXT2FS-Code war, also zu großen Anteilen wohlabgehangener Code) setzen wollte (EXT3FS und XFS waren auch durch ihre Macher auf dem Kongreß vertreten und diese machten einen Guten Eindruck!).

Pöttering bekommt jetzt erstmal einen Pwnie:

[The Register] Systemd wins top gong for 'lamest vendor' in Pwnie security awards
And finally, the lamest vendor response award went to Systemd supremo Lennart Poettering for his controversial, and perhaps questionable, handling of the following bugs in everyone's favorite init replacement: 5998, 6225, 6214, 5144, and 6237 that we covered here.

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 21:20
von yeti
Nochmal zu C...

Alles ist relativ!
...und AWK find ich auch togal geiii...nnnial!

Also:

[University of Nottingham] Computer Science - Brian Kernighan on successful language design

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 16:56
von PIC18F2550
yeti hat geschrieben:
drohne235 hat geschrieben:Entgegen dem digitalen Kontrollverlust:
—▶ [Hive-Project] Selbstbaurechner kommt ohne Firmware-Blobs aus
Das währe doch was :)
https://www.bigmessowires.com/nibbler/

oder

https://www.bigmessowires.com/cpu-in-a-cpld/

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 18:39
von yeti
PIC18F2550 hat geschrieben:Das währe doch was :)
Oder doch Linux auf RISC-V in FPGA?
Linux is' mit den Jahren fett geworden...

Es gibt Schlankeres...

Mit Oberon (—▶ projectoberon.com) werd ich absolut nicht warm... ich hab's nimmer so mit Wirth'schen Sprachen... aber das wär ein in sich komplettes System, das auf einem FPGA-Board implementierbar ist... und außerdem ist das GUI zum Gruseln oder gehorcht einer mir absolut nicht eingängigen Bedienphilosophie... es ist mir noch undurchschaubarer als RIO (das GUI von Plan9)...

Apropos Plan9...

Vielleicht könnt man mal erforschen, welches die Minimalanforderungen der Plan9-Nachfolger sind. Ich kann ein komplettes System binnen weniger Minuten mit sich selbst neu kompilieren (ok... auf PIs dauert's etwas länger als in einer VM auf meinem derzeitigen Hauptnotebook, aber ist noch gut machbar). Das wäre eine Schiene, die zwar etwas exotisch ist, aber als Nachfolger von Unix schonmal grundätzlich hochinteressant... ich sollt mal meine 5"-Displays auf die beiden überzähligen (im Sinne von nicht für Devuan, sondern für spontane Experimente im Einsatz) PI2s stecken und wieder mit 9front auf denen spielen... 9front auf RISCV(-FPGA) könnte im Bereich des Machbaren liegen und wäre vermutlich dabei nichtmal sooo unpotent... aber das GUI grenzt an Folter! Irgendwas is' ja immer.. :-( ...vermutlich fährt man aber 9front auf PIs am Billigsten... oder auf Standard-PCs am Einfachsten... das bringt mich auf die Idee, es mal auf den Transmeta-Crusoe-Small-Client-Kisten anzutesten...

AAAaahhhhh... jetzt erinner' ich wieder, warum ich kein 9front auf dem Thinkpad T23 habe: Ich hab keine 9front-kompatible WLANelle dafür... :-( ...könnte dem Not-eBook zwar quasi dauerhaft einen USB-bestrohmten Mini-OpenWRT-WLAN-Router and die Ethernelle und auf den Rücken bäppen, aber Schussel wie ich bin, ecke ich mit dem Teil dann bestimmt gerade mit dem USB-Stecker irgendwo an und schwupps ist ein Port mechanisch gekillt... maggi net — da knorr isch!

...und was wollt ich eiiigentlich sagen?

Pasta & Ramen!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 17:52
von yeti
Neues aus dem Epos...

Deutschland,
Deine
Datenbanken...


Lücken im Ausländerzentralregister

Sendezeit: 4. August 2017, 18:35 Uhr
Autor: Geuther, Gudula
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Informationen am Abend
Länge: 02:24 Minuten
MP3: .../luecken_im_auslaenderzentralregister_dlf_20170804_1835_afa157f4.mp3


...und für das Schmunzeln danach: Hierauf die Maus zerschlagen.

Warum muß ich wohl beim Refräng dauernd "Daten gammeln" denken?

Wird Uta uns ein Update dieses Songs bescheren und mal das Chaos in den Datenbanken vertonen?

Fraaachen üüüber Fraaachen...

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 02:32
von yeti
Der Schnüffler im Datenschutz(-VPN)-Pelz:

[heise Security] VPN-Anbieter: Aktivisten beklagen Datenmissbrauch

So ist mensch-0.6beta1 nunmal... rechnen wir besser immer damit!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 09:04
von yeti
Aufklärung in ganz schräg?

[NDR INFO] Glosse: Tanz und sing die AGB!

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: So 13. Aug 2017, 02:56
von yeti
Konzerne versuchen mit Single-Sign-On-Diensten zum Internet-Pförtner zu werden

Sendezeit: 12. August 2017, 16:30 Uhr
Autor: Killer, Achim
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Computer und Kommunikation
Länge: 05:19 Minuten
MP3: .../konzerne_versuchen_mit_single_sign_on_diensten_zum_dlf_20170812_1630_bae335be.mp3



Wie Internet-Konto und Cookies zur tödlichen Mixtur für die Privatsphäre werden

Sendezeit: 12. August 2017, 16:36 Uhr
Autor: Killer, Achim
Programm: Deutschlandfunk
Sendung: Computer und Kommunikation
Länge: 03:53 Minuten
MP3: .../wie_internet_konto_und_cookies_zur_toedlichen_mixtur_fuer_dlf_20170812_1636_56e44f0f.mp3

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 13:20
von yeti
WOW!!!
Die haben Precogs in Azerbaijan:



[INDEPENDENT] Azerbaijan releases election results… before the polls even open
Electoral commission accidentally publish results showing a victory for Ilham Aliyev, the country’s long-standing President, a day before voting

[Washington Post] Oops: Azerbaijan released election results before voting had even started

Re: Wer steht denn da auf meiner langen Leitung?

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 15:06
von TuxFan
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄhhhhhhhhhhhhhhhh!
See I right? Bericht ist "By Max Fisher October 9, 2013"
Die Bartmischung des Abgebildeten gefällt mir absolut nicht. Erinnert mich an zwei personae non grata.