Re: VGA-Modul für den KC85/3
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 16:33
-
Retro Style Eigenbau Computer mit Parallax Propeller
https://www.hive-project.de/board/
Auf die Liste will ich auch!PIC18F2550 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
rcr data, #$1 wc ' 4 ' Datenbits drehen ---> C
rcl temp, #$1 ' 4 ' Datenbits drehen <--- C
Die schieben wirklich bit 7 zuerst raus?PIC18F2550 hat geschrieben:Musste heute feststellen das die Ausgabereihenfolge der Pixel (Byte) beim KC genau andersherum als im VGA-Treiber erfolgt.
PIC18F2550 hat geschrieben:Einen Befehl der das kann habe ich nicht gefunden. :(
Code: Alles auswählen
rev reg, #{32-}24
Code: Alles auswählen
' Prop mit 80Mhz ' 90 -> 888888 Bytes / sec.
' Z80 mit 4Mhz (6T) -> 666666 Bytes / sec.
' KC85/3 mit 1,75Mhz (6T) -> 291666 Bytes / sec.
Wie sieht das denn letztendlich mit der Kommunikation aus? Irgendwie muss der KC ja seinen Daten an den Prop weitergeben. Will sagen, wenn da sowieso 'ne Kopie angefertigt wird, dann kann man die Bytes auch gleich konvertieren.PIC18F2550 hat geschrieben:Oben links ist das gesetzte Pixel das im Byte das bit 0 entspricht.